Statt mit dem Hammer kann man auch vorsichtig mit'm Dremel Risse reingravieren.
Man könnte natürlich auch einen Bekannten fragen, der öfter mal auf den Schießstand geht...
Statt mit dem Hammer kann man auch vorsichtig mit'm Dremel Risse reingravieren.
Man könnte natürlich auch einen Bekannten fragen, der öfter mal auf den Schießstand geht...
Sieht echt nicht schlecht aus.
Wieviele verschiedene Rechner sind das?
Ich hab das Ding jetzt mal aufgeschraubt und betrachtet. Als ich den Motor bzw. das Lager gedreht hab, hat sich die Nadel zur Mitte bewegt, wie bei ner Schallplatte. das heißt eine Nadel berührt eine Scheibe. Man hört auch ein leichtes Schleifgeräusch. heißt das Schrott?
Sind schon gesichert. nur Was ist das genau? Würd mich mal aus technischer Sicht interessieren.
Ichhab auch noch ne 60 Gig HDD rumliegen. Noch alles original. Die macht beim anlaufen manchmal so komische *klack* geräusche. Einmal wackeln oder anders hinlegen (wenn sie, wie bei mir zuletzt nur im offenen Rechner lag) und dann hat's gefunzt. Was kann das sein?
Also das Abspielen funktioniert nur wirklich mit'm Mediaplayer 10. Alles andere hackt irgendwie.[SCHILD=1]Sorry![/SCHILD]
Abgeschickt!
Danke für die Kollegialität (geiles Wort).
Mit'm Basteln an sowas wär ich immer vorsichtig sonst
Mit LED's wirds schwiegig.
Im Deckel siehts bestimmt sch... aus und in die seite geht nicht, weil ich dann direkt neben den blanke scheiben bohren würde.
Vielleicht kommen über der Festplatte so ne Art Spots. Wird man sehen.
Ich hab sogar 'n video beim start. Sieht geil aus. Bild und ton sind leider verschoben und 1,77 MB kann ich leider nicht anhängen.
@all: Wie krieg ich das hin, dass alle das Video sehen können???
Da bei der ersten Planung das CD Hüllen Plexi auf der Oberseite festgeklebt war und man Plexikante, Blechkante und kleber sehen konnte hab ich beschlossen, das Window wird größer und das Plexi kommt drunter. Leider hab ich ins zweite nen fetten Kratzer reingehauen und beim Versuch den wegzupolieren, kamen nur noch mehr feine Kratzer.
Zum Glück hatte ich noch einen original verschweißten CD RW Rohling der bei meinem ersten Brenner dabei war, 4 oder 5 Jahre alt. Abgeklebt zurechtgedremelt und dann von unten in die Sicke geklebt.
Dann den Ausschnitt angezeichnet, eine CD Hülle (Album Rückseite) musste fürs window herhalten, und dremeln.
Da ich mich nun selbst dran versucht hab, hier ein kurzer Einblick auf den Einbau des HDD Windows.
Zuerst mal die Festplatte zerlegt und ab in die Tupperdose.
Wie willst du das denn hinbekommen, dass man die Verbinder später nicht mehr sieht? Wird das Plexi nachher noch von innen Lackiert?
Bin echt mal gespannt wie's fertig aussieht.
(wegen Gewicht: da gibt doch bestimmt 'ne Personenwaage, nicht so genau, aber genug fürs Forum)
Zuerst Lob:
Die Elektronik - Echt Respekt. Wär für mich viel zu kompliziert und/oder aufwändig
Das Window - relativ einfach aber geil gemacht
Das Top TFT - sehr praktisch
[SCHILD=3]HUT AB![/SCHILD]
Jetz Kritik: traurig,muß aber auch sein
Die Front wirkt durch das Lauflicht leider ein bisschen wie ein Spielautomat.
Und last but not least Fragen:
1. Wenn ich das richtig gesehen hab, hast du 10 Gehäuselüfter plus Wakü. Warum?
2. Bei den 1.500 bis 2000 €, ist da die gesamte Hardware schon dabei?
3. Wie schwer ist das Teil?
4. Wieviel Platz hast du, um zuhause so ein riesen Rechner hinzustellen?
Zitat von theLinne:
am geilsten wäre ja ein metallic Weiß, ob das geht weis ich nur nicht
Wenn du zu deinem Lacker des Vertrauens gehst kann der dir bestimmt ne gute Mischung aus weiß und hellem silber metallic machen, oder weiß lackieren und dann metallic Klarlack düber.
Moin
Hab 'n kleines Problem.
Hab bei 'ner alten Grafikkarte Nvidia Riva TNT 2 den Kühler abgebaut weil ich den urspünglich tauschen wollte. Hab dann aber doch nur das mirkoskopische Leitpad rausgenommen und Kühlpaste dazwischen gemacht.
Jetzt krieg ich den kühler nicht mehr fest. War mit so'nen Gumminoppen fest, die ich aber jetzt nicht mehr reinbekomme. hat einer vielleicht einen tip für mich oder muß ich doch Schrauben nehmen.
Also jetzt wo ich ne Oberfräse hab, kann ich die nur empfehlen. Wird auf jeden Fall sauberer und gleichmäßiger.
Wahnsinn. Obwohl das ziemlich groß ist für Moddingverhältnisse wirkt das an dem LKW echt klein. Sieht echt Hammer aus.
Das NT wird mit der Plexiplatte hinten verschraubt. Nach oben hat es 5mm Abstand und wird mit Abstandshaltern mit der Deckenplatte verschraubt.
Nicht umsonst haben NT's oben vorn so'n blechstreifen mit löchern. Und viele Gehäuse haben auch die passenden Gewinde dafür. Guck mal bei dir nach!