Beiträge von dougart

    Habe ich mir auch vorgenommen, doch als ich dann nicht beachtet habe, dass die Profile und Nieten auch noch Platz wegnehmen, war es langsam vorbei. Zweimal musste sich schon mit dem Hammer nachhelfen. :D

    Doch schaffst das schon, bis jetzt sehen die Skizzen vielversprechend aus. :thumbup

    An sowas habe ich auch überlegt, bei mir ist es Variante drei geworden. Bei dir würde aber zwei wirklich gut aussehen. Viertens? - Warum willst du dir so einen Stress machen, wie oft öffnest du das Gehäuse schon. - So bin ich daran gegangen.
    :hihi

    Ich kenne auch nur diese beiden Möglichkeiten, entweder Schleifen und Polieren oder Schleifen und Schmelzen. Mit dem Brenner zu arbeiten ist in dem Sinne schon einmal leichter, weil man in die Ecken besser kommt. Jedoch birgt er auch eine gewisse Gefahr, du darfst eben nicht zu lange auf eine Stelle halten. :lach

    Wenn das Notebook ein 16:10 Display hat, würde ich bei einem Spiele-Notebook schon zu einem 15,4" greifen.
    Eine Freundin von mir hat ein Toschiba, hatte damit schon mehrere Male Ärger, davor hatte sie einen Gericom - ebenfalls mit Ärger verbunden.
    Ein Kumpel hat ein Acer, bis jetzt ohne Probleme.
    Wenn du zu Asus oder Sony Vaio greifst, kannst du nicht viel falsch machen, hoffe ich. Ich hatte mir vor etwa 2 Monaten folgende NBs angeschaut: ASUS F2J (mit X1400), ASUS W2Jc (mit X1600) und das 13,3" SONY VAIO C1Z/B X-Black (mit Go7400)

    Schön, dass es ein neues Projekt gibt, aber das Burgzinnenmuster finde ich auch etwas einfach. Ich würde mich jetzt noch zwei Wochen intensiv mit Bleistift und Papier hinsetzen und Skizzen anfertigen, Ideen finden und festhalten.

    Eine Resonanz zum Advent, thx. :thumbup

    Das Laufwerk ist ein Slimeline Slot-In (DVD/CD-RW) aus einem Mac Mini, das habe ich bei ebay für etwa 22 Euro erstanden. Den Adapter, den du brauchst, habe ich bei Reichelt.de für knapp 8 Euro gekauft, Bestellnummer: AD SLIMCD-IDE

    Jetzt ist die ganze Arbeitsplatte vollgekrümelt. Dennoch lecker Benny, danke.
    Sneppa, das "kurz" ist noch eine Behauptung, die ich zu widerlegen versuche. :D

    Und genau damit fange ich jetzt an, der angerissene Kreis wurde ausgesägt und gefeilt.

    100.jpg

    Der rechte Steg der Radihalterung musste etwas Substanz lassen.

    101.jpg

    102.jpg

    103.jpg

    Zwischendurch kamen an: zwei Taster, Beleuchtung, Slimline mit passendem Adapter
    Für Letzteres wurde heute schon einmal ein Schlitz gefertigt.

    094.jpg

    104.jpg

    105.jpg

    106.jpg

    In meiner ganzen Faulheit wurde mir langweilig, so habe ich dann auch ein wenig weitergemacht.

    Der Rückseite bin ich wieder etwas näher getreten, einfach mit Klebeband fixiert, vier Löcher gebohrt, Gewinde geschnitten und erst einmal Ersatzschraube hineingedreht.

    095.jpg

    096.jpg

    Dann fehlt nur noch die Front, aus diesem Grund habe ich die Rückseite auf ein Blech übertragen und dann kleine Korrekturen vorgenommen.

    097.jpg

    Irgendwann hat das Blech dann gepasst.

    098.jpg

    Irgendwie musste das Blech auch halten, so wurden erst einmal nur zwei Löcher gebohrt, Gewinde geschnitten und mit Ersatzschrauben befestigt. Für die Schraube links vom Kreis war nur dort Platz, bei einer passenden Gelegenheit, kann ich einmal zeigen warum.
    Des Weiteren wurde ein weiterer Kreis angerissen.

    099.jpg

    Ich muss Montag erstmal neue Schaniere kaufen gehen, habe heute eins geschrottet und nun habe ich nur noch eins. Ist auch egal, sieht zumindest sehr eigen aus bei dir. :thumbup