Beiträge von dougart

    Wer hat KnowHow und Erfahrung mit Carbon, oder zumindest die Antwort auf meine folgende Frage?

    Ich spiele mit dem Gedanken die Alu-Platten durch Carbon-Platten zu tauschen. Welche Stärke bräuchte ich da? - 0,3mm; 0,5mm; 1mm; 1,5mm ...

    Warum gerade Carbon, wo liegt der Sinn?
    Die Aluplatten haben sich jetzt schon ein wenig verformt, was nicht weiter schlimm ist, doch wiegt das Board jetzt spürbar mehr und Carbon würde da wohl Abhilfe schaffen.

    So ein Mist, die Rückseite muss ich morgen noch einmal machen, ebenso muss ich am Seitenteil wieder etwas ausbessern. Die Außenhülle wird hoffentlich morgen fertig, muss nur noch neuen Klarlack holen und dann noch einmal drüber.
    Hier habe ich jetzt erstmal nur ein Bild, die Frischhaltefolie ist nur ein Kratzschutz. :D

    138.jpg

    Mensch, hier steppt ja der Bär. Danke für die Anteilnahme am Projekt und meinen Beinen. :ugly :thumbup

    Und Unding, du hast so recht, habe gleich am Freitag, nachdem ich das erste Teil grundiert habe, gleich einen Bogen Papier auf meine Arbeitsfläche geklebt. Um mal eben ein paar Kleinigkeiten zu lackieren, kann ich den Aufbau empfehlen, aber mich nervt es jetzt nur noch, man hat viel zu wenig Platz, muss ständig warten, bis man das nächte Teil machen kann.
    Auf meiner Liste steht nun oben: Lackierkabine und Kompressor. Die Dosen sind einfach nicht optimal, ich meine, die bisherigen Ergebnisse sind ganz in Ordnung, aber noch nicht so, wie ich es haben will, so mussten heute die nächsten Dosen gekauft werden, damit bin ich jetzt bei 60 Euro, ohne Klarlack (Spachtel, Grundierung, Lack).

    Komplett putzen, vom Staub befreien. Baue mir jetzt im Schuppen etwas zum Lackieren auf, heute wird vll. noch gefillert/grundiert. Und ja, das sind meine Beine. :D


    :editbutton :editbutton :editbutton


    Jetzt kommt das letzte Bild für die nächsten Tage, denn in der kleinen Ecke werde ich mich eine Weile aufhalten.

    137.jpg

    Ja, gut, kann man so oder so sehen fadtma. Lassen wir das. ^^

    Sarge, organisiere bei StyleMod den Allgemeinmoddinf-Contest, meiner Meinung nach verdammt schwer zu bewerten. Einen Casemodding-Contest in dem Sinne ist natürlich auch immer eine Idee, aber der bei Caseumbau lief jetzt über 9 Monate und fertige Mods gibt es zwar schon einige, aber man muss auch bedenken, wer alles angefangen hat. Im Verhältnis zur Mitgliederzahl hier dann, kann man es vergessen. Und Benny verstehe ich, wenn er erstmal keinen machen möchte, letztes Jahr glaube ich 26 Projekte ins Rennen gegangen und 2 sind fertig geworden. Spricht nicht gerade für eine Wiederholung.
    Hier, ich bin für den Mainboard-Modding-Contest, trauen wir uns einfach etwas neues, gewagtes. :thumbup

    Jetzt arbeite ich schneller, als das ihr antworten könnt. Ungewohnt was? :thumbup
    Die Spachtelschweinerei musste heute schön geschliffen werden, womit ich auch wirklich nur zu tun hatte, ein Spaß.
    Am Ende wurde der Racker dann noch gebadet. :D

    134.jpg

    135.jpg

    136.jpg

    Herzlichen Dank. :D - Jetzt geht es ans spacheln, die Blende will lackiert werden, für den Einbau am Wochenende. Die Zeit wird knapp, so schnell habe ich noch nie während des Projektes gearbeitet, aber so ist das bei mir ... unter Stress werden besondere Kräfte geweckt. Und wenn ich dann auch noch relativ rechtzeitig anfange, dann leidet nicht einmal die Sauberkeit. =)


    :editbutton :editbutton :editbutton


    So, wie schon oben im Beitrag geschrieben, es wurde jetzt noch etwas mit dem Spachtel gespielt, schöne Sauerei. :hihi

    132.jpg

    133.jpg

    Sehr schön und das wird bestimmt in Zukunft seine Verwendung finden. Danke für das HowTo - denke mal dass du es gleich unter "User HowTos" hättest verfassen können, aber das wird bestimmt noch verschoben, damit es einen schönen Platz bekommt und nicht angammelt, hier im OT. ;)

    :D - Das ist aber auch echt schwer finde ich, da rutscht man minimal ab - das ist nicht mal ein ganzer Millimeter und man könnte es gleich wieder in die Tonne kloppen, aber habe mir gedacht mit dem Feilen bekomme ich das noch etwas gegleitet und am Ende ist es etwas verborgen positioniert, das passt schon - auch wenn es mich ein bisschen stört. :)

    Kommt irgendwie beides komisch, kannst du - wäre aber auch für den ersten - den auch noch ein Stück nach unten "drücken", damit er genau zentriert sitzt?
    Eine andere Idee, wäre anstatt der Metallunterlegscheibe eine beleuchtete Plexischeibe zu nehmen. :D

    Wo genau? - Wenn dann wird es wohl der "Gameport" rechts neben Maus und Taste sein. Das sieht man schon, da ist auch eine kleine Abweichung, gebe ich zu - bin nunmal keine CNC-Fräse. =)

    nabend,
    heute habe ich mich wieder an die Slotblende gemacht, bisschen verspätet, aber das was ich schaffen wollte, passt jetzt nur 90%. Nebenbei sei erwähnt, dass ich dieses 0,8er Blech hasse, kann ich einfach nicht ruhig mit der Stichsäge bearbeiten - verbiegt sich immer. Dadurch sind paar Wellen und Beulen drin, die ich aber noch entfernen werden.
    Die Einsatzblende für das MoBo ist fertig und die Slotblende ist gefeilt, noch nicht entgratet, gebogen und noch nicht die drei Gewinde geschnitten - komm morgen.

    129.jpg

    130.jpg

    Ich sehe auch mehr auf abgerundete Sachen, das einfachste Window ist wirklich die zweite Variante, die dritte Skizze ist leichter als die erste, hat es aber auch in sich. Kannst du denke ich mal aber gut umsetzen. Bin dennoch gespannt, wohin du das Laufwerk genau setzt, das man es nicht durch das Window sieht. Scheint relativ schmal zu sein dort vorne, das Seitenteil scheint auch recht langgezogen zu sein.

    Sieht gut aus, sauber, wenn auch bisschen groß - wie ich finde. Hätte die Laufwerksschächte ausgelassen. Aber jetzt kann dich dein Kumpel nicht mehr dumm anmachen. Obwohl man nicht unbdingt ein Window in seinem PC braucht. Oder ist das eine Regel? ;)