mpb, nun ... die Rechtschreibung ist so eine Sache ... 
exa, so in der Art ja, jedoch ist das nicht die richtige Front, nur der "Untergrund" für die spätere.
Klar wäre es eine Möglichkeit, aber ziemlicher Pfusch, Pr0bb4. ^^ Weil der ausgebrochenen Muffe können immernoch drei weitere folgen, da ärgere ich mich lieber jetzt über die Konstruktion, als später, wenn ich komplett fertig bin und auf einmal unschöne Erhebungen oder gar Risse im Lack habe.
An die Vierkant habe ich auch schon gedacht, Unding. Danke auch für die Bilder. Bin zur Zeit in meiner Überlegung soweit, dass ich dieses Alfer-Connect-System verwendene - zumal die ganzen mich oft störenden Nieten wegfallen - diese Vierkant mit der Hülle verschraube und cleane. Dann hätte ich außen wieder eine plane Fläche und im Inneren Substanz, um dort eine Art Schubladen-System unter zu bringen. Denn neben dem Netzteil habe ich früher mal überlegt kleine Ausgleichsbehälter unterzubringen, doch aus verschiedenen Gründe hatte ich das verworfen, so wäre Platz um dort Schienen zu befestigen unten hätte ich ebenso Platz, da unter dem Laufwerk auch Platz ist. So könnte man ohne großen Aufwand durch Abschrauben des hinteren Bleches das Grundgerüst herausziehen, wenn man einen Hardwarewechsel durchführen möchte, oder Ähnliches. Die Seitewand ist nun auch noch da, jedoch kann man dort nur kleine Wartungen an der späteren WaKü durchführen, denn alle Komponenten würde man durch die Form und aufteilung nicht herankommen. Die Umsetzung halte ich für sehr realistisch, macht natürlich wieder Arbeit, doch wäre ich über kurz oder lang zufriedener. Und wie aus Geisterhand würde ich das Glas wieder komplett füllen. 