Kühler nur lauwarm? Da kann doch was nicht stimmen. Die Heatpipes haben aber kein kleines Loch oder so? Bei Sycthe kann ich es mir zwar nich vorstellen, aber Grundplatte des Kühlers ist auch plan? Das übliche halt Benny, du machst das schon.
Beiträge von dougart
-
-
Mensch, das war noch eine Zeit, als ich jeden Tag hier in Ruhe gucken konnte, was es neues gibt, jetzt werde ich mit Bildern und Texten erschlagen, Respekt Benny, hier geht es vorwärts!
Die Kühlerabdeckung gut von der Grafik her, aber die Form? - Echt Benny, das kannst du besser, auch wenn es der Form des Kühlers nachemfunden scheint, ich denke, dass da designtechnisch noch bisschen was drin wäre. -
-
Glossy? Sicher? Beim Macbook habe ich mich zwar schon daran gewöhnt, aber auf meinem Samsung TFT werde ich immer daran erinnert, wie schön ein mattes Display ist. Auch wenn ich mich an das glossy Display vom Macbook gewöhnt habe, stört es mich ab und an schon in der Uni - wegen der Hörsaalbeleuchtung beispielsweise.
Jeder wie sie/er es mag ... Geschmack die Zweite.
Ach und duffman, mein Macbook ist leise, man hört es nicht, ich höre immer nur die Windows-Laptops eine Reihe vor oder hinter mir.
Na gut, wenn ich Seiten wie YouTube oder größere Flash bepackte Seite aufrufe, dann dreht der Lüfter schon auf, dann hört man wirklich was. -
Wie vielelicht schon irgendwo mal erwähnt, vor einer Woche oder so konnte ich den iMac auch endlich in einem Elektronikmarkt hier in Magdeburh live streichel
Echt schön, grandiose Verarbeitung, nur nicht 100% mein Fall.Dann freuen wir uns gemeinsam, wenn dein Book ankommt, denn eben ging meine Bestellung raus, zweimal den iPod Nano 4GB und iWork'08.
-
-
Hatte auch an Sacred gedacht.
Wie wäre es denn mit BlackBomba?
Nein nur ein Spaß .. och man ey, ist die Verzweiflung, Vorlesung, nach Hause und arbeiten. -
-
Will dich nicht ins Grübeln versetzen, aber gibt es in der Schweiz nicht auf den "Black Friday" im AppleStore? Weil morgen müsste es einige Produkte zu Sonderpreisen geben.
Hier gibt es noch einen Link dazu: http://www.apfeltalk.de/forum/apple-bl…tml#post1081633
-
Ich glaube zu verstehen, was du meinst - wie diese Küchenschränke, die nach oben aufgehen?
Auf die Rückseite bin ich gespannt, habe da auch noch eine Idee liegen, die ich aber nicht umsetzen kann, aber als ich das von dir gerade gelesen habe, bekam ich das Bild nicht aus dem Kopf. ^^ -
Das ist echt schade, sowie es ans Aufrüsten geht, rückt der Mac oft in die Ferne, zumindest ist es so bei mir. Den Arbeitsspeicher hatten wir auch schon erwähnt, aber gibt auch noch andere Möglichkeiten, HD, CPU ... Schade, finde ich es auch, dass die Garantieerweiterung so teuer ist und dann auch sehr beschränkt ist.
Ich würde auch komplett umsteigen, doch spielen will ich auch noch ab und an und einen Mac Steam Client gibt es noch nicht.
Scharf war ich nun auch auf einen Bildschirm von Apple, aber darüber müssen wir nun wirklich nicht sprechen, da sind die Preise mehr als überzogen. -
Natürlich, dass bestreite ich auf keinen Fall, dass man aus Windows mit Arbeit auch etwas schönes zaubern kann. Nur stellt man sich Tante Emma vor, die sich einen Rechner kaufen möchte, aber eigentlich überhaupt keine Ahnung hat, die wäre mit einem Mac basser beraten, weil alles sofort Hand in Hand geht. Sie kauft ihn, stellt ihn auf und macht ihn an und ist dabei. Windows richtet sie eigentlich noch ein, natürlich kann sie auch arbeiten, aber dann kommt es zu einem Problem, kleiner oder größerer Natur, dann steht Tante Emma da. Ich hatte mit meinem OSX noch nicht ein Problem, keine Macke, nichts, seit einem Jahr. Das OS vermüllt sich nicht und wird auch nicht langsamer. Jeder muss für sich entscheiden, wie er es braucht. Multimedia- Begeistere kommen beim Mac immer auf ihre Kosten, arbeiten kann man mit einem Mac ebenso gut.
Und die Preise ist wahrlich nicht gerade kauffreudig, doch eine Regel gibt es nun einmal: Kaufe im Store deinen Mac und rüste ihn zu Hause auf! Im Store rüstet man nicht auf, Apple kauft sich ihre Speicher nunmal nicht, wenn es gerade günstig ist, die brauchen die immer, Festpreis, der sich auf die Preise im Store auswirken.
Mein Macbook war auch mit seinen 512MB Ram ein Genuss, mit seinen nun 2GB ist es ein ganz anderes Erlebnis, wenn man einmal mehr geöffnet hat. Doch aufrüsten nur daheim, denn alleim um von 2x512MB im derzeitigen Macbook auf 2x1GB zu kommen, bezahlt man im Store 140 Euro. Daheim würde man momentan um die 60 Euro inkl. Versand bezahlen.
Jeder so, wie er es braucht, ich würde auch ohne Mac klarkommen, doch ich habe ihn nun einmal kennengelernt und lieben gelernt. Die ganzen Windows/Macdiskussionen gibt es überall, gerne können wir diese auch hier weiterführen. -
Kleine Ergänzungen, Alternativen:
- Ram wechseln, größere HD verbauen? - http://www.ifixit.com/ (detaillierte Anleitungen für Mac und iPod)
- DSP-Memory ist sehr zu empfehlen: Preise gut, 10 Jahre Garantie, schneller Versand, sichere Verpackung.Unter Leopard ist Bootcamp inbegriffen, heißt unter Bootcamp eine neue Partition erstellen und auf dieser Windows gewohnt installieren, dann aber Antiviren Programm gleich mitinstallieren. Wie es sich mit Parallels verhält, kann ich dir auch nicht genau sagen.
Das Touchpad vom Macbook (Pro) ist genial, riesig, scrollen und markieren ist nicht so einen Qual wie mit Windowspads, wie ich finde.
-
Ein Thread, der mir nach Nase ist.
Persönlich habe ich ein Macbook der glaube ich zweiten Generation mit 1,83GHz, 512MB RAM (aufgerüstet auf 2GB), 60GB HD, ATI 950GMA. Seit einem Jahr kann ich nun schon meine Erfahrungen mit Apple und meinem Macbook machen. Allgemein ist es immer wieder ein Erlebnis, wenn etwas neues von Apple herauskommt, die Gerüchteküche im Vorfeld, die Keynote durch Steve Jobs persönlich, die Freudentänze und das Produkt itself.
Du hast hast Apfeltalk angesprochen, da findet man schon wirklich viel an Kritik und Problemen, ein Forum ist nunmal da, um Probleme zu klären und den einen oder anderen schreckt es leicht ab, wenn er von Problemen liest. Ich hatte da auch irgendwann meine Bedenken.
Das Macbook ist gut verarbeitet, das Design in umwerfend, die Funktionen und Gimmicks sind nicht oft gesehen, auch wenn Apple mehr in Mode kommt, ist es doch irgendwo noch Individualität. Seit zwei Monaten habe ich das Macbook auch fast täglich bei mir, in der Uni. Es ist leicht udn schlank, passt so auch ohne Probleme in einen vollen Rucksack und ist vor allem schnell aufgebaut und betriebsbereit. Keine mechanischen Haken, die das Buch geschlossen halten, sondern Magnete - mit leichtem Zug öffnet man eine neue Welt, da bin ich echt immer wieder begeistert. Sitze ich im Hörsaal oder sonst irgendwo am Stromnetz, dann kann das Netzkabel schonmal in der Gegend herumliegen, tritt da jemand gegen, wird nicht das Macbook hinterher gezogen, sondern der MacSafe-Anschluss (magnetisch) löst sich und nichts passiert. Sehr praktisch für unterwegs, aber auch zu Hause, mit anderen Worten, das ist mir schon oft passiert. ^^
Einen iMac habe ich nicht, hatte aber schon sehr überlegt, nur der neue gefällt mir nicht zu 100%, das schwarz sagt mir einfach nicht zu. Doch die Verarbeitung ist ein Traum, seit einigen Wochen steht er nun auch hier in Magdeburg in einem Elektronikladen und ich bin begeistert, schaut wirklich gut aus, aber mein persönlicher Geschmack ist nicht getroffen. An sich kann man alle Vorteile zum iMac bei Apfeltlak lesen, auch dass man ruhig den 24" favorisieren sollte, wegen dem besseren Display. Außerdem sind 24" richtig geil. ^^
Das Macbook habe ich in den Himmel gehoben, was bei dem Macbook Pro nicht anders werden würde, wenn nicht sogar noch besser ausfallen würde. Denn auch wenn ich auf das weiße Macbook stehe, würde ich mir persönlich als nächstes ein Macbook Pro kaufen, wegen der Mehrleistung, die bei einigen Programmen, mit denen wir konfrontiert werden, nicht schaden kann, außerdem gibt es auch Spiele für den Mac und mit einem Macbook ist da nicht so viel drin.
Allgemein, muss ich die Virensache, den Wiederverkauf, den Arbeitsfluss, die Stabilität nicht erwähnen oder? - Die Get a Mac Clips sagen schon das wichtigeste auf lustige Art und Weise aus, im folgenden sind noch einmal Gründe zusammengefasst:
- http://www.apfelquak.de/2006/07/01/10-…switch-zum-mac/ -
Ja, schaut gut aus, welchen Lack verwendest du?
-
Hammerteil, ich glaube da kann ein Panzer drüberrollen und der Hardware passiert nichts.
Über dem NT hast du doch noch Platz, wird der gebraucht? Das könnte scheinbar dein fehlender sein. -
Genau.
- Wie eine Kiste Legosteine, aber hey, bastelste eben ein kleines Faschingskostüm für die Stecker, passt denn wieder. Gerade bei deinem gewählten Thema kann man schöne Kanten mit einarbeiten.
Bei mir ist damals nur eine Strähne nach unten gerutscht, als ich eben gerade vorne übergebeugt war, Dremel auf Stufe 1 - ging also noch. Nur das der Dremel dann als Haarschmuck an mir hing.
-
Plastik 70, heißt das Wundermittel glaube ich, damit kann man wohl die Platine isolieren und hinterher ohne Probleme lackieren - Kontakte abkleben.
Phyro-Mane, das mit den Klamotten kenne ich nicht aber, aber mit Haaren ging es mir auch schon so. Bis du heiratest ist es wieder weg.
Willkommen bei Plexmod und saubere Arbeit, macht Schmack auf mehr. -
So kann man es natürlich auch machen, theLinne...
Blackwolf, nein, kam wahrscheinlich nicht so heraus, aber ich habe so etwas tolles nicht für mein Macbook, brauche ich auch gar nicht. Aber die Schaniere an meiner Moddingleiche im Keller habe ich abgeschliffen, weil an einem Projekt mit weiß/grau gold einfach nicht gut kommt.
-
... hast du dafür nun noch eine "externe" tastatur?...
Würde mich ja auch interessieren, weil der Winkel ist schon ziemlich krass.
Wie ich sehe hast du scheinbar einfache "Messing"-Schaniere genutzt, die stören das Gesamtbild vll. noch etwas. Bei meinen habe ich die "Legierung" abgeschliffen, dahinter versteckt sich ein Alu-Look.Die Verarbeitung ist echt gut, kann man mal überhaupt nicht meckern.