Bin zwar kein starker Junge, sondern ein starker Frosch (habe ich mich schon bedankt Benny?! :P), bin aber lieb und helfe trotzdem
Beiträge von Strahleman
-
-
Habe heute das restliche MDF geholt und auch schon in kleine Stücke gesägt. Leider ist an meiner Dekupiersäge die obere Sägeblatthalterung abgebrochen
und ich muss morgen meine Laubsäge wieder rauskramen und damit die Stücke grob zurechtsägen.
Außerdem habe ich mit der Tastatur angefangen. Dazu gibt es aber erst später Bilder
-
Nette Idee mit dem USB-Port
Wie groß ist das Gerüst eigentlich?! Sieht irgendwie nicht so groß aus (25x35cm?!) -
Zitat
Original von NatroN
vllt. siehst du dich mal bei http://www.acryl-onlineshop.de um. Die ham ne große Auswahl zu relativ fairen Preisen.mfg
Das kann ich nur bestätigen
-
Habe aus langeweile auch einmal was für bluemod gemacht...
-
Quak schön siehts aus, nur die eine Plexistange ist etwas zu lang, nicht so mein Geschmack
quak
Edit: Küss mich Benny, ich bin ein verzauberter Casemodder
-
So, habe mein Avatar auch mal an Plexmod angepasst
-
Aus dem Werkeller
Keine Ahnung, die hat mal mein Vater mitgebracht, denke vom Obi oder Hornbach.
-
-
Weil ich das Gerüst ab und evtl. abnehmen muss (kann ja immermal was passieren) und das Holz bei Holzschrauben auf Dauer "ausleihern" würde. Um das Plexi am MDF festzumachen werde ich normale Holzschrauben nehmen, da diese ja auch nicht mehr gelöst werden müssen.
-
So ein kleines Update auch von meinem Projekt:
Um das Alugerüst mit dem MDF zu verbinden, habe ich M4 Eindrehmuttern benutzt. Das sind so Röhrchen mit einem Außengewinde, das ins Holz gedreht wird und einem Innengewinde für die Gewindeschraube... -
Ich find die Idee geil
Sieht m.M. echt cool aus
-
drag:
Und nein ich hatte keine großen bekannten Projekte, die irgendwo irgendetwas gewonnen haben. Durch meine redaktionelle Arbeit haben ich oder andere unserer Redakteure teilweise sehr gute und persönliche Kontakte zu den Herstellern. -
Nein, da kommt eine Plexikugel rein, auf die die Kontinente aufgeklebt werden. Gehalten wird der Glubus dann von einer Plexistange, die auch die Motordrehung auf die Erdkugel überträgt.
-
Good News: Die Bad News aus meinem letzten Post gibt es nicht mehr, da mir Maico eine echt geniale Lösung vorgeschlagen hat
Die Idee: eine ca 2cm hohe Sockel-Atrappe am Caseboden sorgt für geug Luft um den Antrieb nach unten zu verlegen und somit ist in der oberen Schale wieder genug Platz
-
Good News: Mein 4x20 LCD ist gestern gekommen und ich habe es spasseshalber einmal zum Test an mein Mega8 Board gehängt. Und es funktioniert wunderbar
Bad News: ich habe eben einmal alles, was in die obere Hardwareschale rein muss testweise zusammengelegt und habe festgestellt, dass ich zu wenig Platz habe
Also die Hardware passt wunderbar rein, nur da die Weltkugel in der Schale verschwinden sollte, wenn das Case zusammenfäht wird das alles viel zu eng und passt nicht mehr. Daher habe ich mich entschieden die Idee mit dem Hebemechanismus abzusägen und lieber die anderen Funktionen umzusetzen. Es war echt ne schwere Entscheidung, aber lieber lass ich etwas weg als dass ich am Ende einen Wüfel habe, der mir das DVD-Laufwerk schrottet, wenn er zusammenfährt.
€: Heute habe ich mit den neuen Ecken weitergemacht: Erst das Holzplättchen -> dieses grob zurechtsägen -> Rest abschleifen -> perfekt!
Bin nun mit fast allen 16mm Plättchen durch, morgen kommen die 19 und 22mm Eckstücke.
-
Und wieder ein Doppelpost
Heute kam mein Plexiglas. Gleich einmal geschaut ob alles dabei war
Dass ihr euch das Case nun etwas vorstellen könnt einmal der Roh-Aufbau mit Plexi...
-
Zitat
Original von Blackwolf
im bittech forum baut grad einer was ähnliches, nur das da die "world" oder einfach ne kugel ausserhalb des case ist, gehalten von zwei puppenarmen...
das nur so am rande....ich hasse es wenn man so gespannt sein muss, bis man wircklich sieht was du vorhast... in natura mein ich...
Das im Bittech Forum habe ich auch schon gesehen, ist aber bis auf die Weltkugel doch nen ziemlich Unterschied
Ja, bis die Box zu erkennen ist dauert es noch etwas, da ich nicht genug Geld hatte, habe ich ersteinmal nur für die untere Hardwareschale die alfer-Sachen geholt. Der Rest wird nächsten Monat gekauft. Außerdem warte ich noch auf das Plexiglas für die Seiten des Würfels
€: Da nun ein Monat rum ist und ich fleissig Buch über bisherige Kosten und Zeitaufwand geführt habe, hier mal meine bisherige Bilanz:
Zeitaufwand: 15.04. - 14.05.: ~ 20h
Ausgaben bisher: ~ 110€ inkl. Hardware (hier wird auch nicht mehr so viel dazukommen, da eigentlich bis auf ein paar Elektronikteile alles gekauft oder bereits vorhanden ist) -
Zitat
Original von bluemod
ja echt ein schönes teil...sagma, hast du das auch gesponsord bekommen? 8o
Jop habe ich
Leider war ich am Wochenende beide Tage fussbalmäßig unterwegs. Gestern erst den Sieg vom Club im Stadion verfolgt und heute selber rangemusst. Daher gibt es heute nur ein Mini-Update.
Der Gewindebohrer ist gestern angekommen und daher konnte ich heute einmal die restlichen Gewinde schneiden und die Abstandshalter für das Mainboard anschrauben...€: Da ich nun schon mehrere Fragen per PN oder ICQ bekommen habe, wie man Sponsoren bekommt: in Zukunft werde ich auf solche PN's nicht mehr reagieren und auch nicht die E-Mail die ich an sie schreibe hergeben, denn wer sich von großen Firmen sponsoren lassen will, sollte sich die 30 Minuten Mühe geben und eine eigene Anfrage erstellen.
-
Heute morgen kurz nach vier, stand ein Päckchen vor der Tür.
Ich mach's auf und was kann ich sehn? das neue Via Epia EN!Ok, ganz so früh war es nicht, aber das Via Epia EN 1500 war wirklich drin
Gleich ausgepackt und geschaut, ob es denn auch auf den Mainboardträger passt... und ja, es passt