Wie biegt man plexi (oder sowas in die Richtung bei mir heisst es "Kunstglas reflexfrei") am besten mit Werkzeugen, die man normalerweise zuhause rumliege hat?

Plexi biegen
-
-
soweit ich weiß geht das nur wenn du die biegekannte mit nem heißluftföhn aufweichst...
-
Mist. Hab ich nicht.
-
dann guck bei ebay unter "heißluftpistole" oder "heißluftgebläse" nach
oder google mal rum wie man es noch machen könnte....hab noch was praktisches gefunden >klick<...den teil in der mitte
-
- Offizieller Beitrag
ja die Variante mit im Ofen erwärmen usw is für n Haushaltsofen nich so dolle weils doch etwas stinkt .. und zudem kann es dir da leichter passieren das des milchig wird bzw so luftbläschen bekommt.. also heißluftfön is da schon meist besser... außer du willst jetzt ne richtige Form oder so aus Plexi machen.
-
am besten is immernoch die variante mit das heißluftföhn, weil man das plexi denn auch um ein negativ rumbiegen kann. außerdem brauch man dann nich das ganze teil heißmachen (und fingerabdrücke, blasen und kratzer riskieren), sondern nur den teil, der gebogen werden soll!!!
so mach ich es zumindest immer... und das funzt immer:D -
warum willste denn das pleglas biegen
-
hat sich erledigt. ich hab meine neue lüftersteuerung gemacht und die ist aus plexi... aber ich konnte aus meiner schule nen heissluftföhn ausborgen.
-
feuerzeug ging bei mir auch...
-
kein problem mit russ?
-
lol feuerzeug !?
-
jo, war null prob...
einfach anne tischkante gelegt, heiss gemacht un ab geht die lutzi! -
ein leistungsstarker fön reicht manchmal auch.. oder so wie ich es gem8 habe mit der heisluftdüse auf meinem gaslötkolben...
mit feuerzeug geht, aber rußen tuts trotzdem (zumindest bei meinen feuerzeugen)
basti
-
tut mir leid aber ich bin von der methode mit dem feuerzeug nicht so überzeugt!!
bei der version mit dem heissluftfön hat man die sache glaub ich am besten unter kontrolle!! -
Wenn mans kontrolliert macht, ist es echt kein Prob...
Oder ich bin nur gut -
das einzige, was bei dem erhitzen halt nur schwierig ist, ist das das plexi keine blubberblasen bildet.. das sieht meistens scheiße aus . . .
basti
-
hats bei mir nit...
ich hatte sogar noch die schutzfolie drauf glaub ich....
die blieb da auch...