Naja wenn wird alles Orange. ich mach die aufhängen vllt an den käfig^^
Was meint ihr zu den Glasfasermatten?

Crumbl3 - Projekt White Orange
-
-
[ironie]viel spaß...[/ironie]
glasfasern pieksen bisschen^^
-
Handschuhe
oder ich spachtelalles. hält das auf alu?
-
juckt trotzdem wie sau
ich hab noch nie mit glasfaser matten gearbeitet, kanns mir aber nicht wirklich komfortabel vorstellen -
Auf Deutsch: Spachteln! Gibt sicher auch ne schönere Form was?
-
sry da kann ich dir nicht helfen
ich hab weder gespachtelt noch mit glasfasermatten gearbeitet^^allerdings denk ich, dass glasfaser schwerer zu bearbeiten ist
spachtel kann man zudem noch gut schleifen
das wird bei glasfaser nicht so leicht gehen -
Aso okay.. Ich werds morgen nochmal versuchen und zur not muss ich noch Spachtelmasse kaufen!
Es wird leute
Nochmal 2 fragen und ich wäre um eine serh schnelle antwort net böse.
Muss ich das Metall abschleifen wenn ich Spachteln will?
Kann ich das Kit bei MDPC-X auch in anderen Farben kaufen oder nur Schwarz? -
also erstmal ja, anschleifen ist nie falsch, weil es einfach für eine größere Oberfläche sorgt.
Dennoch frag ich mich son bissel was genau du spachteln willst, denn bevor das nicht klar ist kann dir auch keiner zu irgendeiner Spachtelmasse raten
Daher würde ich erstmel zu füll oder Feinspachtel raten, denn mehr als Oberflächenunebenheiten willst du ja bestimmt nicht ausgleichen.
Dieser muss dann aber immer mit füller überlackiert werden, da selbst Feinspachtel kleine Poren aufweist.und 2. kA ^^
-
Danke erstmal.
Wie benny sagte, wollte ich die unebenheiten an der front/dem heck augleichen, damit das gerade aussieht.
Ich muss mal gucken, was ich für einen hab. Ich glaub, der is für unebenheiten undmittlere Löcher. -
XD was sind mittlere Löcher,
arbeite die Bleche erstmal richtig aus, so das du auch fast nichts mehr ausgleichen musst und ich würde mal sagen, die Dellen sollten nicht mehr als 0,5mm ausmachen, da es immerhin Kanten sind und du willst ja auch sauber arbeiten
und das was dann noch sein würde kurz einfach mit Feinspachtel überziehen und per maschine dann wieder so weit wie möglich glatt schleifen und dann mit Spritzspachtel die entstandenen Schleifspuren überdecken.
und nun muss ich mich erstmal mit meinem Projekt befassen ^^ -
Naja ich werd erstmal mit nem Gummihammer das ding gerade "hauen". Das ding also auf nen Klotz legen und dann vorsichtig hauen, wie benny es schon sagte. Dann werde ich schauen, wo dellen sind un diese dann zuspchateln
-
Das Sleeve Kit gibts nur in schwarz, kannst dir aber auch dein eigenes einzeln zusammenstellen - Schrumpfschlauch nicht vergessen
-
Ja nur eins is doof: kein Schrumpfschlauch in Orange!
-
Dann nimmste schwarzen, sieht auch nicht schlecht aus.
-
oh huhu sry beitrag erst jetzt gesehen
aber schönes vorhaben viel glück:)
-
Ich werd auch die Schwarzen nehmen. Passt dann vllt zum Board
Danke Teddyjump.
Soooo.. Heute gabs nicht all zu viel, da ich andersweitig helfen musste. hab heute nur nochmal das Plexiglas neu zugeschnitte, aus dem einfachen grund, da es nicht ganz passte. Hab dann auch erkannt, dass ich wohl das ganz lange Plexiglasstück mit nem Winkel anbringen muss, da ich kein Platz habe. Egal.
Dann hab ich noch die "lücken" zugespachtelet und die unebenheiten. hab aber vorher alles relativ gerade gekloppt.
Ansonst wars das schon. Mehr fällt mir net ein.
In diesem sinne, schönen abend und schönes WE!
Ich wollte mal fragen, ob ich die nehmen kann: http://www.ehrensenf.de/files/linktipps/GunEgg.jpg
Wollte eig, Orangene LEDs, aber die finde ich i-wie nirgens. Oder wisst ihr, wo ich jetzte welche her bekomme?
http://cgi.ebay.de/25-Stueck-5mm-LEDs-ORANGE-led-TUNING-R_W0QQitemZ360180464132QQcmdZViewItemQQptZBauteile?hash=item53dc6dba04&_trksid=p3286.c0.m14
Was meint ihr zu den? -
oder weißen schrumpfschlauch, der würde eher zum projekt passen...
-
Ja nur weiß auf weiß?
-
nain
oranger sleeve und weißer schrumpfschlauch -
Ja aber ich wollte ja Weiß UND orange Sleeven.
-