Castor sucht neues Laufwerk

  • Wie im titel schon genannt suche ich ein neues CD/DVD-Laufwerk (mein jetziges (von LG) macht komische geräusche). Ich weiß nur nicht auf was ich da so alles achten muss. also so geschwindigkeitentechnisch oder BluRay usw. Und wie ist das mit dem Anschluss? Da gibts doch nur IDE oder gibts da auch schon S-ATA oder ähliches? Sollte ich da was verpasst haben? ?(

    Also lasst hören! :D

    • Offizieller Beitrag

    Also DVD Laufwerke / Brenner gibts auch mit SATA Anschluß, wobei das meiner Meinung nach nur dann interessant ist wenn man entweder ein Board ohne IDE Anschluß hat ;) oder es nur der Optik/Verkabelung wegen macht. BlueRay oder sowas würd ich außen vorlassen, das ist finde ich alles noch viel zu teuer und naja nicht wirklich notwendig für den Normalgebrauch.

    Wenn es nur um ein Laufwerk zum DVD lesen geht (also Daten und Filme gucken) würde ich welche von den älteren Toshibas empfehlen - Toshiba SD-M1502 / 1602 / 1702 ...das sind Allesfresser, habe ich selbst noch zwei in Gebrauch.

    Für Brenner kann ich so jetzt direkt keine Empfehlung geben, also ich nutze die Brenner von Sony, hatte ich damals gesponsert bekommen und bin ich auch sehr zufrieden mit, nur gibts keine mehr von Sony sondern nur noch von NEC / Sony genannt Optiarc (da bin ich aber sehr skeptisch weil da NEC Technik drin ist und ich deren Brenner noch nie so mochte - ohne wirklich Begründung aber ist so - ).
    Habe auch nen LG DVD Brenner, aber der macht auch manchmal zicken (obwohl sehr wenig gebraucht) und von daher würde ich von LG nichts mehr für mich kaufen, habe für nen Bekannten letztens aber ein neueres LG Modell geholt und eingebaut (weil er das wollte) und der scheint damit recht zufrieden zu sein.

  • klar DVD LW denn die könne auch CDs.
    ich würde hier gerne empfehlungen hören über LWs mit sata und IDE, da ich noch nicht weiß was mein nächstes MB bringt. auch wenn ich kein freund von sata bin, da die kabel recht schnell locker werden. auch wenn die idee und so gut ist.
    brennen sollte es schon können. also ich möchte durch aus mal die eine oder andere CD erstellen und so...
    bei blue ray hatte ich den gleichen gedanken wie benny das man es echt noch nicht braucht.

    wie ist das denn mit diesen geschwindigkeiten? is ja net unwichtig...aber mit LWs hab ich mich noch nie beschäftigt. hatte bisher auch nur dieses. (und es hat ja immer geklappt)

  • Nya ich habe hier nen Samsung SH-162C , hab mir das vor zwei Jahren mal geholt, war damals der beste Brenner in der PCGH und und ist mittlerweile doch recht laut beim brennen und will den in der Nacht net mehr nutzen

    bin zur Zeit auch voll am überlegen, weis auch net so richtig, ob S-ATA oder IDE, eigentlich ja voll egal XD aber rein optisch würde ich wohl für S-ATA stimmen, und eigentlich halten die auch ganz gut ;)

  • Nya gut, das hab ich so noch nicht gehört :rolleyes:
    kenne es aber auch so, das wenn man den brenner immer langsam nutzt, das der dann gar nicht mehr schnelle brennen kann.
    Wobei ich letztens paar billigrohlinge hatte, wo was von 54x drauf stand und der Brenner die eh nur mit 32x was davon abgesehen immer noch recht schnell war XD