Pentium D 805 und neues ASUS P5NSLI

  • Mir ist vor kurzem mein Gigabyte 8N-SLI Pro kaputt gegangen. Dieses wurde eingeshcickt und nach 1 1/2 monaten wurde mir gesagt das ich ne gutschrift bekomme.
    Dann habe ich mir ein ASUS P5NSLI geholt was auch gut läuft.

    Nun dachte ich mir takte ich meinen CPU mal wieder was mit dem gigabyte ohne probleme bis 3,8 GHZ statt 2,6 GHZ ging.

    Nun schafft der CPU es aber nurnoch bis 3,2 ohne das er langsam wird oder abschmiert. Habe neuste version vom bios drauf gemcaht hat aber auch nix geändert.

    Außer dem Mainboard ist alles gleich geblieben:

    Pentium D 805
    1 GB Corsair Value 667
    ASUS x1600pro

    Ich habe alles genauso gemacht wie vbeim alten aber ab bei 3,4 ghz startet der rechner garnicht erst wieder...

    Hab auch noch wie bei THG beschrieben gemacht geht auch nicht.

    Mir fällt gerade noch ein das die Northbridge passiv gekühlt ist und auch ziemlich warm wird der rechner aber nicht abschmiert. Weiß nicht ob das was damit zu tun hat.

    Ich hoffe das mir einer von euch weiter helfen kann........

    MfG Technology

    sysp-98464.gif

  • also:
    als erstes mach nen kleinen 40er lüfter auf die northbridge. die mag des sont net so gern.
    schreib bidde mal was du eingestellt hast. was für nen fsb du immo hast, auf was der ram läuft und wie siehts mit dem vcore von der cpu aus? schon ma probiert den zu erhöhn?

    stoppt-tempo-130-banner468x60_2.gif

  • ja der FSB geht maximal bis 680 MHZ ohne das er abstürzt und speicher ist bei 666. VCore rumspielen bringt nix. Temperatur ist maximal 45 °C

    sysp-98464.gif