Reperatur von Chieftec CS 901 Front Klappe

  • Ich hab mich mal dran gegeben die Klappe zu Reparieren. Danke noch mal an Sarge der mir sehr geholfen hat.

    Hier is das Problem das so gut wie immer passiert wenn man die Klappe nicht wie ein rohes Ei behandelt:

    P1000388.JPG

    Dann habe ich die Form der Klappe auf einer Alu Plate angeritzt und aus Geschnitten:

    P1000389.JPG

    P1000390.JPG

    Da bei der Klappe in der Mitte ein Steg ist musste ich den auschneiden:

    P1000392.JPG

    Zur Vorsicht habe ich das mal rein gehalten um zu gucken ob es Passt und
    Passt wie angegossen nun musste ich nur noch die Breite anpassen, dazu habe ich es noch mal angeritzt und mit der Blech Schere abschnitten und mit Silicon Festgeklebt:

    P1000397.JPG

    P1000398.JPG

    P1000401.JPG

    Und da ich wider Schneller mit den HÄnden als mit dem Kopf wahr habe ich vergessen zu gucken ob das alles passt und natürlich hat es nicht gepasst als ich die Klappe in die Fassung gestecht habe es musste noch etwas abgeschnitten werden:

    P1000424.JPG

    Das war die Klappe, jetzt zu dem bberen teil der Front/Die Halterung der Klappe.

    Das ist dieser Nippel :D wo die Tür "Normalerweise" einrasten würde

    P1000408.JPG

    Mit einem Gewinde Bohrer habe ich ein Gewinde von oben in die Ecke Gebohrt

    P1000411.JPG

    P1000414.JPG

    Dann eine Schraube genommen und reingedreht.

    P1000415.JPG

    Dann habe ich den Kopf der Schraube mit dem Dremel abgeschnitten und einen Schlitz oben rein geschnitten (mit dem Dremel), dieser dient dann dafür um die Schraube später reinzu drehen.

    P1000418.JPG

    Da das Silicon noch Trocknen muss folgen die Restlichen bilder die Tage.

    Schneuf's Mod - Phoenix
    Aktuelle Arbeits Zeit: 13 Std. 45 Min. :xmas

  • Ich hab zuerst überlegt mir schanieren an der seote aber das ich kacke weil wie soll man die schaniere an der Front befestigen so das es auch hält und das man keine Schrauben sieht ? und da Sarge mir einen wunderfollen Tip gegeben hat habe ich einfach mal drauflos Reperiert :D

    Und das Loch was ich wegen der Schraube machen musste wird einfach zugeschpachtelt und die Schraube vorher was weiter reingedrecht und mit Heiskleber oder Kraftkleber von UHU oder wie es heist Fixiert so das sich die Schraube nicht mehr drecht. Lackiert und schon hat man eine Front so diese kack ding nicht mehr bzw nicht mehr so schnell abbricht :D :mod

    Schneuf's Mod - Phoenix
    Aktuelle Arbeits Zeit: 13 Std. 45 Min. :xmas

  • Kannst auch eine Schraubensicherung verwenden, die bekannteste ist von Loctite, hier gibt es 3 varianten, niedrig fest, mittelfest und hochfest.

    Ich würde mittelfest empfeheln, da diese mit dem Schraubezieher wieder zu lösen ist, dagegen das hochfeste nicht, das muss man auf glaube 300°C erhitzen bis sie wieder lößbar ist.

    Guten Rutsch ins neue Jahr noch 8)

    Mein neuer PC stand 04.12.2007
    Prozessor: Intel Q6700 Kühler: Zalman 6700 LED Grafikkarte: Nvidia 8800 Ultra Speicher: G.E.I.L. 4GB DDR2 800 Mainboard: Gigabyte P35 DQ6 Festplatte: 3 x WD 400GB Caviar RE2
    Netzteil: Thermaltake Toughpower 750W DVD Rom: LG GDR-H10N DVD Brenner: ASUS DRW-1814BLT Betriebssystem: Windows Vista Ultimate 64

  • ?( sollten im ersten post auch Bilder sein? denn ich seh da nix :ugly
    8o jetzt seh ich welche ^^ (mal bitte löschen)

    Einmal editiert, zuletzt von Desh (1. Januar 2007 15:49)

  • Hier sind weitere Bilder

    In das Blech habe ich dann ein Loch Gebohrt wo dann die Schraube rein Kommt. Damit sich die Tür dann noch richtig Öffnen und Schließen lässt habe ich noch die kante ab gerundet:

    P1000826.JPG

    Dann habe ich die Schraube rein gedreht so das der "Schrauben Kopf" ca 1mm - 1,5 mm unter Kante der Plastik oberfläche ist und anschließend mit Presto Feinsoft Spachtel, verspachtelt und abgeschliffen:

    P1000827.JPG

    P1000828.JPG

    Anschlißend habe ich das das ganze dann Grundiert und Lackiert :lack:

    P1000832.JPG

    P1000833.JPG

    Und TADAAAAA die Klappe ist Repariert, so gut wie Neu und die Schwachstelle der Chieftec Dragon Serie ist behoben :thumbup

    P1000834.JPG

    Schneuf's Mod - Phoenix
    Aktuelle Arbeits Zeit: 13 Std. 45 Min. :xmas

    Einmal editiert, zuletzt von Schneuf0r (4. Januar 2007 13:59)

  • ?( und wie bekommt man die Blende / tür dann da dran wenn beide Pins nicht zu bewegen sind, oder dann man den unteren wegdrücken?
    btw super Arbeit :thumbup

  • Die Tür kann wieder genau so montiert werden wie vorher auch einfach diesen Pin leicht nach unten Drücken und einhacken dadruch das wie auf dem Ersten Bild zusehen ist, dieser Plastik Pin vorhanden ist, Springt das Alu Blech wider in die normale position zurück. :)

    Schneuf's Mod - Phoenix
    Aktuelle Arbeits Zeit: 13 Std. 45 Min. :xmas

    Einmal editiert, zuletzt von Schneuf0r (5. Januar 2007 19:40)

  • Mal eine Frage, passt eigentlich nicht richtig zum Thema:

    Wie dick ist das Alu, dass du verwendest, 0,8mm?

    Wie viel Kraftaufwand ist zum schneiden notwendig und wie genau kann man mit der Blechschere schneiden?

    Ich hab mal versucht mit der Laubsäge zu schneiden, geht ganz gut für komplizierte Sachen, aber um richtig gerade Schnitte zu bekommen muss ich immer eine Ewigkeit nachfeilen (feile recht ungern :no)

    Das wars schon.

    Stone

  • Also das Lau was ich benutzt habe ist 0,8 mm und um das Alu mit der Blech Schere zu Schneiden Brauchst du nicht viel Kraft und ich finde man kann damit Sehr genau schneiden aber die Kante bearbeite ich immer nach dem Schneiden mit Feile, Schleifpapier und Stahl Wolle. Sieht schöner au :D

    Schneuf's Mod - Phoenix
    Aktuelle Arbeits Zeit: 13 Std. 45 Min. :xmas

  • Ich werd mir morgen einfach mal eine Blechschere kaufen, dann ausprobieren was besser geeignet ist. ;)