Beiträge von TOM

    ...aha, ja da war ich wirklich nahe drn mit meiner ahnung....

    wie wärs wen die "unschönen" kanten mit einem hochglanzpolierten aluprofil (oder flachprofil) "verschönern"würdest, das gäbe auch gleich einen kleinen "blickfang"?

    aber cool sieht es aus, schlicht, nich aufdringlich dennoch einen touch edelcase....

    was ich nicht verstehe ist warum das gebogene blech auf der front und dem deckel draufliegt wird das noch geaendert ?


    ich denke das es die innenseite der seitenteile wird, soll heissen das da wohl noch etwas draufkommt, z.b. schaumstoff und mit leder überzogen.... NUR BEISPIEL!!

    ne ich denke ich mache vorerst mal nix in richtung "neumachen". weisst du wenn man so viel geld ausgibt hat man auch erwartungen. das airportproblem habe nicht nur ich, das scheint weit verbreitet zu sein, und eine lösung hat bisher keiner gefunden. ich habe nun zwei andere progis drauf die netze suchen, das eine zeigt mir die leistung des netztes direkt an, und es ist so das das airport irgendwie nicht konstant empfängt, die leistung ist obwohl ich nur wenige cm von dem router weg bin, max. 78% und sinkt im ca. 10 sekunden takt auf 0 und wieder hoch. eine anderes gerät hat hingegen 100% signalstärke. in apfeltalk und co sind schon einige themen um das problem. auch das neue update hatte probleme nach sich gezogen. musst mal nach "massive probleme nach update" suchen... und wie gesagt, das airportproblem wird wohl noch eine weile bestehen bleiben. den router kann ich nicht wechseln, weil da noch TV und anderes darüber läuft. ist auch egal, denn es hat ja bis gestern immer funktioniert....

    ok, ich geb dem ding seine chancen, ich muss nur meine eigene denkweise etwas anpassen.

    EDIT: der imac läuft eh via kabel direkt am router, bei dem ist das unwichtig, und frau ist damit auch zufrieden und will ihn eh nicht mehr hergeben.

    nee da es ja wieder läuft bring ich es nicht zurück. das airportproblem haben beide macs und auch sehr viele andere nutzer, da sollte apple endlich mal gas geben um das problem zu lösen.

    ist einfach frustrierend, aber ich bin da wohl auch selber schuld, ich hatte zuviel erwartet, ich dachte wohl apple müsse perfekt sein.... werd wohl einfach damit leben müssen das es halt auch nur ein computer ist, nicht mehr und nicht weniger. und ich hoffe das apple das lan problem lösen wird, ich hasse es zuhause am kabel zu hängen, und unterwegs hab ich so auch nix vom mbp da kann ich gleich wieder den sony mitschleppen.

    erst das bekannt prob mit dem w-lan....

    und später als ich ihn am kabel hatte um ein softwareupdate von apple zu hohlen, dies dann installierte und er statt eines neustartes einfrohr.... bla bla...

    ich musste manuel neustarten und da kam kein leo mehr, nur noch das was man sieht wenn man einen apple das erste mal startet.... ich musste mich reggen (was eh nie geklappt hat) und dann beim abschliessen des benutzer erstellens begann wieder alles mit dem registration.... ausschaltenkonnte ich ihn nicht mehr also mehrmals manuel aus und eingeschaltet... erst war die führung noch deusch mit eingabemöglichkeiten von europa... dann nur noch die usa aber immer noch deutsch und zu guter letzt ist nur noch alles in englisch.... am liebsten würde ich das ding so fest über die tischkannte schlagen das es in seine einzelteile fliegt....

    montag geht die scheisskiste zurück, ich denke die HD hat sich selbst erschossen....

    EDIT: und er hat weder die Tiger noch de Leodvds gefressen....

    endlich wieder ein weiterer mac-user^^hrhr


    ja ja, und leider hat man wohl wie üblich mir ein montagsgerät verpasst....

    ich sag nur soviel das ich es am montag zurückbringe... was nachher geschieht weiss ich nicht, aber ich bin fast soweit das PC, Mac, internet und co einfach nur noch den rücken zukehre und zurück gehe in die alte gemütlich zeit wo man noch nicht so abhängig von diesen scheissmedien war.

    So, ich bin nun auch fündig geworden und habe ein Tabellenprogi entdeckt das alle meine xlx Formeln frisst, ich musste sie zwar in office 9703 umspeichern, aber egal. jetzt habe ich eine Übergangslösung bis das neue Office für den mac zu haben ist. Es nennt sich NeoOffice und findet sich in der Link- Programmsammlung von http://www.free-mac-software.com/ wo es auch noch viel anderes zu finden gibt.... jetzt fehlt nur noch ein Programm das ähnlich dem Dreamweaver ist und eines das meine alten .psd Dateien richtig übernimmt, mit dem Gimp habe ich da noch meine Probleme mit Ebenenstilen....


    EDIT: so nach mühsamer kleinarbeit hab ich die tabellen umformatiert und es funzt alles im neooffice, allerdings ist das programm ziemlich recourcen fressend das beide lüfter auf 5500 und 6000 rpm, laufen und die temps nahe den 75° sind... nun ist sogar ein MBP laut... gut ok, ich weiss nicht wie lange ich dieses office nutzen werde, da es NUR für die eine tabelle ist kann ich aber damit leben, denn die wird in der regel alle tage nur kurz bearbeitet, für alles andere reicht mir bis jetzt das iWorks paket aus...

    danke für die links, haben dich gleich mal abgegrast, aber irgendwie nicht gefunden was ich suche...

    die del taste, die ist ja um z.b. einen markierten bereich zu löschen, oder ein markiertes bild u.s.w..... und diese taste finde ich nicht auf der tastatur, vielleicht liegt es auch daran das wir natürlich schweizertastenbelegung haben? gut ist ja nicht sooo wichtig, ich habe schon eine andere lösung um fast wie gewohnt sachen zu löschen....

    nun ja einen powermac oder aucg g5 würde ich niemals anrühren, der neue ist sowas von genial aufgebaut da erübrigt sich das modden sowieso....

    also ich kann nur gutes über die macs berichten, die dinger sind echt sauber gearbeitet, und die bedienung ist nach einer kleinen eingewöhnungszeit supereinfach, nur der safari ist nicht sehr forentauglich, mit bb codes einfügen und anderem tut der sich noch bisschen schwer. bisher konnte ich alle dateien mit irgendetwas öffnen, ausser meiner mit formeln gespickten xlsx tabelle, es führt kein weg am neuen office vorbei.

    macs modden? ich denke das grenzt schon fast an frevel. obwohl ich schon eine klitzekleine idee habe für meinen mbp-deckel... mal sehen ob es realisierbar ist, aber wie beim vaio wird am gerät kein kratzerchen zugefügt...

    zum schutz vom mbp habe ich noch dies: http://www.integraldirect.de/product_info.p…o--schwarz.html gekauft, aber in silber...

    ah ja, ich vermisse wieder eine taste: wo oder wie funzt [DEL] ?