ZitatOriginal von duffman
Jaaaa,er lebt noch, er lebt noch *sing*
zustimm.... mal wieder was zum gucken, sauber sauber...
ZitatOriginal von duffman
Jaaaa,er lebt noch, er lebt noch *sing*
zustimm.... mal wieder was zum gucken, sauber sauber...
ZitatOriginal von Pr0bb4
auch
gibt ja u.U. genug Stammuser hier, die eh aufpassen ^^
jo stimmt... bin eh lieber in "kleinen" foren, da ist alles immer noch bisschen freundlicher und "kolegialer"....
bei meinem silverstorm der ja bekanntlich einen echtglasspionspiegel drinn hat hab ich spezielles spiegelklebeband verwendet das hält bombenfest... seit wann genau auch... hmm müsste 2004 oder 2005 gewesen sein, lösen kannich es jedenfalls nicht ohne weiteres... mit dem klebeband werden spiegel in allen grössen z.b. an fliesen geklebt. verlange das im hobbymarkt um die ecke, wenn sie keins haben dann versuchs beim glaser....
ich weiss schon ist scheisse aber in meinem themengebiet das absolut richtige... weil wir sind da schon fast zu einer art club zusammengewachsen und unterhalten uns eben auch nebenher viel, treffen uns persönlich, machen grillfeste u.s.w.... und da will man eben auch das sich neue beteiligen und nicht nur spannen, ok, derzeit ist in meinem forum ja auch noch fast alles offen zum lesen, aber wenn das gesetzesgedöns da noch schroffer wird mach ich dicht bevor ich zur kase gebeten werde...
hier ist es was ganz anderes.... hier gehts um ein spezielles tehmengebiet das von infos und fragen lebt....
sorry fürs abschweiffen...
nass oder.... na eben nass, mit wasser... feucht halt... so wie man autos vor dem lackieren anschleift... schleifpapier in wasser dunken oder mit nassem schwamm die schlefstelle feuchthalten...
schliessen musst du nicht, registration ausschalten und forum unsichtbar für gäste... dann ist das problem weg, neue user müssen sich per mail persönlich anmelden und klar begründen warum sie mitmachen wollen....
habs auch so, nur das mit dem unsichtbar noch nicht, aber wenn es internetmässig so weitergeht wird das mein nächster schritt werden....
seit ich die reg aus hab ist es viel ruhiger in neinem forum und die lästigen "spannerregistrierer" sind auch weg....
ZitatOriginal von FBsmile
So vereinfacht würde es ein Chemiker erklären. (nein ich bin keiner
)
ja super danke, so vereinfacht das es sogar ein schnöder brummipilot versteht...
daanke...
könnte es auch qualitätsunterschiede geben das bei mir bisher noch nix passiert ist? weil ich hab nun drei teile so gereinigt und es ist nie verblasst oder gesplittert, verkauft sind sie und im einsatz und von den jungs die sie haben ist mir auch noch nix bekannt und ich hab regen kontakt mit ihnen...
auch ist es in dem fall komisch das es nur an der erwärmten stelle "gerissen" ist oder? hab noch mit messer kratzer gemacht und sonstige verletzungen, der sprit hat nur gerade da reagiert wo es erhitzt wurde....
aber ich werde mich dennoch dran halten und die dinger nun mit entsprechenden mitteln reinigen will doch kein risiko mehr eingehen, der zeit und materialverlust von heut reicht mir, damit ist das ding nun schon fast gratis....
und niemand arbeitet ja gerne umsonst...
also wenn das plexi "kalt" ist macht der spiritus gar nix, er reinigt es lediglich sehr gut... wenn die stelle erwärmt wird wird dadurch vermutlich die oberflächenspannung zerstört und es bilden sich kleine haarrisse dann ist der sprit schädlich....
es ist eigentlich nich brüchig sondern fest...
erst erwärmen dann sprit ergibt eine oberfläche wie ne gebortsene autoscheibe, dann das loch ergibt bruchstellen drum rum...
andere seite: loch vorhanden, erwärmen, sprit ergibt eine oberfläche die nicht mehr ausbricht, sieht dann aus als wär der schuss rein, und hinten wo das loch danach gebohrt wurde ergibt wie die "austrittswunde"....
so in etwa...
die waren echten einschusslöcher.....
habe ich heute per zufall entdeckt wie das geht, hab dadurch eins meiner teile zerstört das ich für einen kumpel machen wollte...
-also man bohre ein loch....
-wärme das loch un dessen umgebung (ca 1-2 cm) mittels kleinem brenner...
-dann (ich wollte lediglich kleberückstände beseitien) reibe man auf die gewärmte stelle spiritus ein.... dann muss man nur noch beobachten wie sich rund um das loch risse bilden und ich sage euch das sieht sauecht aus...
auf 10mm plexi getestet wie es mit dünnerem ausschaut weiss ich nicht...
werde dann bei gelegenheit mal noch ein foto machen....
leider hab ich so zig stunden arbeit in den wind geschossen und muss das ganze teil neu machen...
edit: 3 bilder....
ZitatOriginal von mpb
Ideeenklau ist sowieso nicht wirklich zu definieren...
1. Kann es ja sein, dass der Modder wirklich die selbe Idee hatte, ohne den andern vorher gesehen zu haben.
2. ist die Grenze zwischen Ideeenklau und Inspiration sehr fliessend
Natürlich gibt es auch krasse Beispiele von 1:1-Kopien, aber das ist ein anderes Thema.
hab kein problem damit, ist ja auch ein anderer stil, der mir aber so vom lesen her vermutlich auch sehr gut gefallen wird.... ;)....
bin grad sehr selten hier, habe privat und geschäftlich verdammt viel los, ist halt nicht mehr wie vor 20 jahren als man noch ZEIT hatte...
alu ist nicht einfach, aber ich sehe jetzt nicht unbedingt die kratzer, ich hab das gefühl das es von fingerabrücken bespickt ist...
ich schleif das zeig meisst sehr lange bis es sauber aussieht, und wichtig dabei das alu nicht mit den fingern sondern mit einem tuch oder so festhalten, unbedingt darauf achten das immer exackt die gleiche schleifrichtung hast das es paralel aussieht. man kann alu auch mit öl (z.b. WD40) schleifen, das wird dann noch ein bisschen feiner, zu guter letzt ist es ratsam das ganze fettfrei zu kriegen und je nach geschmack mit hochglanzlack oder matt zu lackieren damit die oberfläche geschützt ist, genialer nebeneffekt bei hochglanz ist das das alu eine je nach lichteinfall wunderschöne oberflächenspiegelung gibt...
alu besteht manchmal auch aus mehrern schichten, du musst so schleiffen das es scheint das du überall in der selben schicht gelandet bist (natürlich in der untersten) dann siehts ganz regelmäsig aus.
aber der leuchtefekt ist echt genial, da kannste stolzz sein, vielleich kannst du das alu nochmal nachbearbeiten? weil wenn das nun auch super ist, dann ist das ein 1A supernotebooknichtfutschmachmod... echt toll, du bist auf dem richtigen weg... gib nicht auf, das kommt gut.
jou, der thread auf den ich den ganzen tag schon warte...
nun kratzer? zia schleiffen bis die ohren wackeln, anders gehen die nicht raus...
sieht ganz gut aus bis jetzt.... auch die beleuchtung, genau so hab ichs mir bisher vorstellen können...
weitermachen...
ZitatOriginal von mpb
Bekommt man Acryl Dichtmasse im Baumarkt?
jep, auch unter dem namen "silikondichtmasse" bekannt, z.b. auch in der sanitärabteilung, das zeug gibts auch in verschiedenen farben und transparent...
ich hab schnödes doppelklebeband verwendet, im hobbymarkt bei den tepichen erhältlich, wenn das zeug dann mittels fön erwährmst kannst es auch wieder leicht ablösen, meins hält jedenfalls gut und das NB ist täglich ca 18 std offen und in betrieb... soll heissen mein plexi "hängt" dann am offenen deckel...
ja, weiter, los.... gib gas, ich will das dinge fertig sehen.... geb dir zeit bis morgen abend 24.00...
ne, gut ding will weile haben.... kanns mir aber schon gut vorstellen...
ah das tapfere schneiderlein bei der arbeit....
ZitatOriginal von Benny
Blackwolf schleimt hier gerade verdächtigst herum ne.. merkt ihr das auchDanke, habs Lob notiert
wobei sogesehen ging des ja im Grunde an alle aktiven hier
hehehe... ja genau das ging wircklich an alle.... und schleimen muss ich doch als guter user...
nee ich mens wircklich ernst in meinem alter hat man schleimereien nicht mehr nötig, unsereins denkt da schon eher an das testament...
ok... wie gesagt war nur ein gedanke...
dann überleg ich mir was neues um dich zu nerven...
was die anderen foren betrifft, stimmt nicht ganz, ich "kenn" nur hq-modding, deins und exclaim, alle anderen sind mir unbekannt, weil ich eh niemals die zeit hätte alle zu durchforsten... ok, im the mod nation bin ich noch geregt und "zuleser" aber zu mehr foren zu "unserem" thema hab ich wircklich nicht die zeit, und eins musst du wissen, plexmod ist auf meiner liste ganz oben.... dies mal ganz ohne schleimen und so, der umgang und das niveau hier sind wircklich top.
wo zapfst den strom ab? usb? oder von innen? direkt ab akku?