Beiträge von fNtastiC

    So mein Projekt liegt begraben im Müll =D Tower hält nix aus xD draufgefallen mit meinen 98 kg Platt HAHAHA -.-

    Und nun hab ich ersma die faxen dicke Tower putt gemacht aus frust das gerade fertig gesleevte netzteil zerwichst.

    Nach 2 wochen auf ein neues NT und Case gewartet sieht das ganze nun so aus :)

    Muss ich nun auch ersmal so lassen sonst gibts lack =D 350 euro ausgegebn für nix xD

    3uuyj72d8di.jpg

    Ey :) das freut mich hoffe das case is gut :)

    Ich ärgere mich schon =D Da ich selber ja keine werkstatt hier in meiner wohnung habe nur bissel werkzeug =D dachte sich mein Dad bei sich zu Hause huch was steht denne da in meiner garage da is was eingezeichnet =D naja wie es das alter mitbringt 2 Radien nich gesehen tja nun is es straight =D -.-

    aber hab immo auch kaum noch zeit -.- wird nun eine schöne stückel arbeiteterei aber naja gutding will ja bekanntlich weile haben

    so far MfG

    Danke schön dann werd ich das wohl so machen :)

    Ersma morgen inna Nacht werd ich mich bei denn Elektronikern einquatieren und die Platine machen und dann werd ich das so machen das ich 3 in reihe schalte und ein 90Ohm widerstand davor mache BUMM dann muss ich halt das ganze 7 mal machen bis ich mein fensterbeleuchtet habe ^^ was solls :) hauptsache es geht;)

    Danke nochmal :)

    Soooo Hi ihrs,

    Ich hab mir mal vorgenommen auch mal ein Gehäuse zu modden und habe Heute damit angefangen:)

    Der Neuzustand sieht vollgendermaßen aus

    b3jj8c3sg6bg.jpg

    So dann hab ich mich rangemacht die Linke Seitentür von der klebrigen Bitumenmatte zu entfernen und die umrisse meines Fensters anzuzeichnen.

    f3df9wvtxw94.jpg

    Das gleiche hab ich mit dem Deckel gemacht nachdem ich vom rest des Gehäuses entfernt habe :)

    zuqbmvzc92zi.jpg

    Danach habe ich noch die laufwerk und die Platten Halterung ausgebaut und denn HDD Schacht umgedreht so das ich die einschübe auf der rechten Seite habe das ich die Fensterseite besser verkleidenkann später:)

    2zlillwkq66.jpg

    Gerade in fahrt und dann musst ich auch wieder aufhören :X weil Ich keine Blechschere oder ein Metallblatt für die Stichsäge gefunden hatte-.- und da wo ich herkomme machen die Baumärkte schon um 13 Uhr zu :D:D

    Naja eine Woche Nachtschicht und dann gehts aufjedenfall weiter im Takt

    Irgendwie verstehe ich die Formel nicht :X:D muss man wohl erst paar mal gemacht haben ^^

    Also ich hab hier ein Datenblatt einer LED

    Gehäuse: 3mm wasserklar
    Öffnungswinkel: 20°
    Spannung: 3,4V
    Strom: 20mA typ., 30mA max.
    Wellenlänge: 465nm (blau)
    Maximale Helligkeit / Leuchtstärke: 6.000mcd

    So sagen wir ich will nun 20 stk in Reihe schalten

    Wen ich das nach der Formal ausrechne komme ich auf 3160 Ohm also für Reihenschaltung ne :)

    Hab mich nämlich noch einmal einbissel belesen und solche sachen gelesen wie Parallelschaltung seih nich so gut weil wen ein Bauteil in dem fall die diode kaputt geht verteilen sich die werte auf die andern dioden. Das ist ja auch nich so Pralle :D

    Hi Benny,

    Das wird ein bissel mehr ^^ habe vor einiges zuverkleiden zb NT und HDD und Laufwerk aufnahme das man das alles nicht so sieht und sich mehr auf das Herz meiner Maschine konzentriert ^^

    Und da sollen beleuchtete Streifen und Emblemen hin füße wollte ich auch noch beleuchten etc wird ein bissel mehr hab maln plan gemacht mit Lochmaster demo version ausm inet^^

    http://www.pic-upload.de/view-10539096/Verteiler.jpg.html

    Magst mir mal sagen ob ich das so anwenden kann ?

    Verteiler.jpg.html

    Guten Morgen liebe Plexmod community,

    ich hab da mal eine Frage und zwar will ich mich nun nach 8 Jahren Pc besitzer auch einmal ans Casemodden wagen. Mit dem Lackieren der Blech bearbeitung werde ich keine Probleme haben nur die Elektronik da wirds bissel schwer für mich ^^.

    Undzwar ich habe mir gedacht mein Case nicht mit Kaltlichtkathoden zu beleuchten, ich Persöhnlich würde lieber Led's nehmen weil ich mit dennen ich sage mal flexibel bin. So wie die Überschrift schon sagt würde ich mir gerne eine art Spannungsverteiler Bauen ich weiß nur nicht wie also so ganz.

    Meine idee ist das ich mir eine Lochstreifen Platine besorgen mit paar Stiftleisten so das ich dann 2 Pin Möglichkeiten habe und halt ein 4Pin Molex oder wie die weißen stecker sich schwimpfen. Nur weiß ich nicht wie ich die Platine aufbauen muss-.-

    Einfach z.B. 12v auf die Obere stiftleisten löten und schwarz auf die Untere ? oder wie muss ich das machen ?!

    Die andere frage die mich dann quält wen ich zb mein Plexiglas fenster ausleuchten will wie muss ich die leds schalten ? jede mit vorwiderstand oder ?

    Hoffe ihr versteht meine Frage ^^ is noch bissel früh =D

    MfG