Wollt nur Bescheid geben, dass ich immo nicht viel Zeit habe.
Hier und da packe ich es was zu machen, aber so an einem Stück ...
Ich bin an der Sache mit der Sandwichplatte, also dem Belag^^ und den 2 CD-Roms dran.
Beiträge von BCFarmer
-
-
Sieht doch gut aus was da bis jetzt kam. Wir wollen mal was gestecktes von Deinem Projekt sehen
-
Ist ja eigentlich auch schnuppe, weil Pass ja eh nicht umbauen wollte.
Es ging mir halt nur um ne weitere Idee in die Tastatur Licht rein zu bringen und für ne LAN muss es ja nicht gleich nen Scheinwerfer sein -
Also noch nebenbei bemerkt es sogenannte low current LED, da muss man nur 2mA durchjagen . Spannung wie gehabt. Allerdings immo nur Rot, Gelb und Grün.
So denke da kann man schon einge verbauen am USB, ohne das das Keyboard keinen Saft mehr bekommt , achso wenn möglich immer mit Vorwiderstand -
Sieht toll schneemäßig aus
Ne Frage kann man den Radi ohne weiteres auf dem Boden plazieren? Ich meine wegen der Wärme aus dem PC Gehäuse... -
Also habe die 5 Alus 500x250 als Packen bei Modular bestellt, kam so auf 39€ und da die Seiten sehr genau sind habe ich sie so belassen und wegen des wuchtigen kam ich irgendwann auf Monolith.
Anmerkung: Keine dieser Aluplatten aus dem Päckchen haben genau 500mm. Will sagen von 493mm bis 503mm ist alles vorhanden, obwohl es den Anschein hat das es dieselbe Produktion ist.
Dafür sind die Seitenteile genau auf Maß hat ja 8,50€ gekostet der Zuschnitt
Naja das nächste Mal weiß ich Bescheid und jongliere, feile derweil mit den Aluplatten so das es trotzdem gut aussieht^^Ebay habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, obwohl es mich manchmal doch juckt.
-
Hols NT und DVD raus und lackiers schwarz. Dann grosses schwarzes halbtransparentes Plexi an die Seite und innedrin weisse LEDs verbauen. Sieht bestimmt gut aus wenn aus allen Ritzen es etwas hell hevorschimmerd.
Sagen wirs so: Das kleine SchwarzeUnd nebenbei sind wir Menschen nicht alle irgendwie Ideenklauer bzw. lassen uns inspirieren vom Gedankengut Anderer? Nur man muss es zu schätzen wissen von wem man es hat
-
Bald Winter und ich denke ich nutze die Gelegenheit mal meine Fantasie aluminisch werden zu lassen
So was haben wir da:Asus ATX mit AMD 4Kern Prozessor, HD5770 Vapor-x, BeQuiet480W und weiteren schickschnack...
2x Alu 500x600x2mm
5x Alu 500x250x2mm
4x Aluwinkel 500x40x40x3mm silber eloxiert als Aussenecken
und divers anderes Alu, manche sagen Messi zu mir *grins*
Zalman HDD Heatpipe ZM-2HC2 Entkoppler
1x Blechrohr momentane Länge 200mm, Durchmesser 160mm
1x Blechrohr Durchmesser 120mm besorge ich noch
Edelstahl Abluftuftgitter 180mm
180er Silverstone Led blau, 170er Xigmatek LED ws sowie Enermax 120er Led blau
Blaues Acrylglas ca. 250x500x3,0mm jeweils flouresziernd, tranparent und blickdicht
Nen Aufzugstaster rot beleuchtet
Blaue LEDs (habe ich schon erwähnt das ich beim Conrad in Tränen ausgebrochen bin als der mir die Rechnung presentierte?)
2 ausgediente CD-ROM Laufwerke, oder LiamLi herausziehbare Staubschützer, Schalter und etc.Gibt so ein paar Sachen die ich bauen möchte, teilweise habt ihr mich inspiriert
1.
Der Zalman wird in die große Röhre gesteckt, man möge es sich vl wie
eine Art Landeröhre vorstellen für die HDD. Zusammen mit dem Lüfter
bildet das Ganze eine Einheit und wird auch zum Gehäuse hin entkoppelt,
damit ich nicht dauernt saugen muss kommt davor
ein feines Alulochgitter.
2.
Das Board kommt mit den Anschlüßen nach oben, will sagen es stinkt mich
an das man nie so ohne weiteres an die I/O kommt, like silverstone
Raven. Nebenbei spare ich mir ein weiteres Frontpanel. Der 180er
Silverstone kommt neben das I/O.
3. Die Seitenteile sind 600mm lang
und ich brauche nur 500mm, also liegt es nahe das Überschüssige so zu
biegen das ich ein kleines Dach für die I/O habe, da ich aber ja noch
dran kommen muss kommen spezielle Staubbesen dran.
4. Netzteil halt
aufm Boden nebst einem Enermax120 der wird allerdings auf die 120er
Röhre montiert und schräg zur Grafikkarte ausgerichtet.
5. DVD bekommt ne eigene Alublende
6.
Schraublose Seitenteile will sagen die werden von oben "nur"
eingelassen. Damit das nicht klappert beim "Schießen" besorge ich mir
noch entsprechendes Gummi. Auch werde ich das Alu an den Eckführungen
blankpolieren müssen, weils sonst nicht flutscht. Also davor graut es
mir jetzt schon
7. Wenn alles so klappt sollte ich mit insgesamt 12 sichtbaren Schrauben auskommen (jeweils 3 an jedem eloxiertem Aluprofil)So
in etwa sind meine Basisvorstellungen. Inwieweit das mit der Lüftung
funtzt stelle ich gerne zur Diskussion, eventuell kommt die 160er Röhre
90mm übern Boden (wegen Kamineffekt) statt wie vorgesehn 90mm vom
Deckel. Was meint ihr?
Auch mit den CD ROMs als fahrbaren Untersatz
für die Staubfilter im Boden bin ich mir nicht ganz sicher wegen der
Mechanik (aber ich will da unten nicht rumfummeln um die Filter
herauszuziehen^^)
Und über das Design der Seitenteile weiß ich noch
nicht recht, muss wohl noch etwas reifen bevor der Apfel fälltAuch
beim Deckel wie stimmig das ganze wird, wird die Zeit zeigen...
War auch schon etwas fleissig und zeige euch meine Werkstatt
nebst den ersten zwei Alublechen für den Boden. In das Sandwich kommt
später die floureszierende Acrylplatte mit 3mm LEDs (vielen Dank Benny) .
Oh als Füße dachte ich an Aluverkleidung (vorerst) unter den CR-ROMs... -
"zu bleiben" mmh
Naja gibt es wohl nur Dekoration... hat auch den Vorteil das man sie vl wieder entfernen kann^^
Gibt es ein Motto für die LAN-Party oder was ihr zocken wollt? Vl kannst mit Klebefolie und scharfen Messer was ausschneiden und sauber aufs Gehäuse kleben? -
Du hast was von einem roten Strich (red Line) geschrieben. Schon eine Idee wie und wo der platziert wird?
0,8er Alublech kommt mir schon recht dünn vor bei 700x700mm Seitenteile (blaue Linie in Skizze). Vl kannst ja die redline dazu nehmen Querverstrebungen einzubauen und somit die Seitenteile zu versteifen?
-
Oh ja schließe mich dem an. Was wäre wohl wenn ihr paar Wochen Zeit gehabt hättet?
Bestimmt wäre es nicht so was Besonderes geworden