ICH WILL MEHR BILDER SEHEN!!!!!!!!!!!!
Beiträge von Scoppi
-
-
Hey Jungs, also wie der Titel sagt hab ich etwas Probleme mit der Lautstärker meiner einen Fetplatte.
Habe 2 Stück in meinem System (ExcelStor Technology J81 (164GB SATA) + Maxtor 6L 160P0 (163GB IDE)).
Nunja, die ExcelStor ist ziemlich laut, aber richtig störend ist es erst, seitdem mein SATA-Kabel nen leichten Defekt hat...das neue müsste eig. schon lange geliefert worden sein...naja, ist nur ein defekter Stecker.
Kennt ihr euch aus mit der Lautstärke? Habe einen Plattenkäfig mit solchen Plastikdingern...Also, rechts und links anne Platte stecken und in den Käfig schieben.
Danke schon mal!
Greets
Henning -
Ich hatte vor meinem jetzigen PRozessor auch nen AMD Athlon X2 drinne 32ßß+ und hatte mit meinem foxconn board (ja foxconn) nie probleme damit, läuft bis heute das board ohne jedwede probleme
-
Also wie gesagt, die oben genannte Kombination ist derzeit mein Favorit.
Was haste gegen MSI? Die bauen meiner Meinung nach ziemlich gute Teile (nich nur HW-mäßig sondern auch anderweitig).
-
Ich würde immer zu nem AMD greifen, bin net allzu begeistert von Intel.
Also ich würde nen MSI 890GXM-G65 mit einem AMD Phenom II X4 970 (4x3,5ghz) nehmen.
Greets
-
da wäre die reparatur (bzw. das teil) mehr wert als der momentwert...
-
Da hast du recht mit dem warten.
Der gelbstich kommt vom Licht und der Blitz war auf "Auto", also sollte ich nächstes mal vllt. das Case andersherum drehen und mit dem Rücken zum Licht stehen und den Blit zanmachen.
Ja, die Nikon Coolpix L20 hat verschiedene Einstellungsmodi, sogar ne ganze Menge.Klar will ich euch natürlich auch nicht die scharfen Bilder vorenthalten, die dann auch vergrößert noch gut aussehen, ich meins doch nur gut mich euch.
-
sag nich sowas wie nächste Gitarre wird sauberer....wenn du ordentlich lackierst wissen später nur noch wir was du darunter veranstaltet hast
Ansonsten....super bien!
Schöne Gitarre, schöne Kopfplatte, die Form ist schön.
Auch wenn du unten noch was abgeschnitten hast, anstatt dir einfach ne passende Tasdche zu schneidern..^^Aber pass auf beim lackieren, ich hab bei meiner gepinselt, sieht auch super aus, nur ich hab den Fehler gemacht, mir eine von diesen schwammigen Lackrollen zu kaufen, die hat derbe gefusselt....naja, ich finds ganz witzig (hab danach trotzdem wieder den Pinsel genommen), aber so hats nen gewissen charme bei 5 Schichten Purpurrot und 5 Schichten Klarlack fällt das gar nicht mehr so aus, sieht nun eher wie ein witziges Muster aus...aber naja wenn du die Gitarre als Kunstarbeit abgibst nehm AUF KEINEN FALL SOLCH EINE LACKROLLE!!!!!!!!!!
Greets
-
Jaja, erst meckern die Bilder sind unscharf und dann meckern die Bilder sind zu groß. lol
Nu sach lieber was du von dem Design hältst Benny...
BTW: Dein HWluxx-Case sieht gewagt aus, aber wie ich deine Mods kenne wird das Case trotzdem gut.
-
Der Upload hat auch recht lange gedauert...haben ne Auflösung von 3648x2736 ca. 4-5 MB groß...^^
-
Jo Jungs, ich war inner Werkstatt und zuerst gibt es mal ein Bilder-Update vom Gerippe in höherer Auflösung mit der neuen Cam gemacht.
http://img816.imageshack.us/img816/7081/dscn0103q.jpg
http://img89.imageshack.us/img89/5277/dscn0100s.jpg
http://img232.imageshack.us/img232/1295/dscn0101i.jpg
http://img709.imageshack.us/img709/7994/dscn0102e.jpgSo, der Blechstreifen ist nun fertig zugeschnitten und muss nur noch ordentlich glattgefeilt werden (dauert und dauert und dauert)...
http://img198.imageshack.us/img198/7260/dscn01050.jpg
http://img526.imageshack.us/img526/9835/dscn010601.jpg
So Jungs, was haltet ihr bisher davon?
Gut, nich gut?Der Streifen ist noch etwas zu lang, habe nur Tiefe+Höhe genommen, für die Rundung muss ich noch was abziehen.
Greets
Henning -
Sieht schön aus!
Ich hab dieses Jahr meine Hohner ST 59 Professionel restauriert und umgebaut.EDIT: Mit den Potis regelt man die Output-Lautstärke, so wie Tone, der Tonabnehmer. Einfach ausgedrückt.
Ich tendiere immer zu linearen, die lassen sich komplett allein regeln (jeder mm drehung ein unterschied) diese anderen (ka wie der name noch war) mag ich nich, weil du die bestimmt weit aufdrehen musst damit nen ton rauskommt und dann is der regelbereich sehr klein und die höchsteinstellung ist oft schon viele mm vor ende erreicht. -
-
Naja, werdet ihr sehen, sobald sich Risse im Putz auftun, die nich vom wegreißen kommen sofort die Stüze wieder hin und ne Säule oder wat einziehen ansonsten ist alles gut.
Wie sagt ich immer: Wenn de gegen die Wand läuft und das ganze Haus wackelt trägt sie, wenn nich, dann trägst du die Verantwortung (fürs Loch) (XD Das reimt sich gar nicht, auch egal lol).
-
WIESO MUSSTE SIE STERBEN???? WIESO NUR????
_____________________________________________
Schön schön, die Stütze war nur zur Sicherheit, oder?
Und ihr habt auch geguckt, dass das keine tragende Wand war? -
Nehm welche wie AVG und SB S&D.
Wer Antivir nutzt kann gleich regelmäßig Bakups aller persönlichen Daten an den russischen Geheimdienst schicken... -
Das einfachste, ohne große Sucharbeit, wäre denke ich ein Backup zu ziehen und Win 7 neu aufsetzen.
-
bin ausm norden^^
-
Ich hatte nie Probleme mit Vibrationen.
Hab 2 Subwoofer 28cm 200 Watt und 24cm 100 Watt, da kann man die Virbationen noch im Keller ( mein zimmer is im ersten Stock) spüren wenn man die Decke berührt.
Also, wenn die von Philips da nix gutes eingebaut haben kann ich da nix für^^ -
Tja...musste Qualität kaufen.
Mein Pioneer CD-Player tuts seit fast 15 Jahren ohne eine Macke.Ansonsten...hmm, keine Garatie mehr?
Vllt. gucken ob du noch ne defekte Anlage der Sorte bekommst und das LW austauschen?Sebbl: Hast schon recht, aber dLan beeinträchtigt (soweit ich weiß) nur den Radio-/Antennenempfang.
Edit by benny: ->>>>>