So wie gestern geschrieben hab ich heute mit dem Anzeichnen begonnen konnte es aber nicht lassen gleich mit dem Sägen zu beginnen. Sry für die nicht allzugute Quali der Pics mein Bruder hat anscheinend meine Digitalkamera mitgekommen bzw ich finds sie nicht...sind alles Handybilder bei einem nicht allzugutem Licht.
Hab unseren alten Tip-Kickertisch als freistehende Werkbank benützt die andere freistehende ist glaub Kindergröße.
Als erstes wurden die Stangen angezeichnet, da ich mehermals 4 gleich lange Rohre brauchte zeichnete ich diese zusammen an, um später gleichlange Stangen zu haben. Dadurch sparre ich mir später die Zeit die ganzen Rohre auf ein länge zu kürzen.


Mein Plan an den benötigten Rohren die ich brauche und im Laufe der Woche alle zusägen werde.
[imghttp://http://img443.imageshack.us/img443/1306/20101112162152.jpg[/img]
Um auch beim sägen die gleiche länge zu behalten bündelte ich die Stangenpaare die auf die gleiche länge gesägt werden mussten. Zusätzlich verschaffte das ein bessere Stabilität beim sägen.

Nach Jahrzenten
sägen, sägte
nun auch der Zahn der Zeit an den Geräten, die Säge war nicht mehr die schärfste und die schöne Vorrichtung aus Holz nicht mehr die geradeste und unbenützteste.


Also gings kurzerhand ins Bauhaus um mir eine neue Metallsäge und so eine Vorrichtung zu kaufen.

Zum perfekten
sägen baute ich mir ein kleines Hilfsmittel mit der zweien Sägevorrichtung damit das Metal nicht abgeknickt wird und dadruch auf den letzten Millimetern blöd bricht. Und aus einer Schraubzwinge eine Halterung damit meine Rphre nicht verrutschen...hat immer gut geklappt 

Am Ende meines heute noch kurzen Arbeitstages entstanden 4x70cm 4x60cm 4x40cm und 16x30cm + ein Rest von ca 9,5cm.

Wie man leider auf dem Bild nicht erkennen kann sind die 30cm Rohre nicht gleich lang (Unterschied von max, 0,5mm), diese werden sobald die letzten 4x30cm Stangen gesägt wurden auf die gleiche länge gefeilt.
