Beiträge von Subway

    Erstmal bekommt jeder ein Bier :prost 111Posts muss gefeiert werden :lach

    So noch ein ganz kurzes Update eigentlich sollten es 2 Bilder werden aber iwie will Imageshack mir mein 2tes nicht hochladen, dann gibts jetzt nur eins.
    Da mir das Feilen zu blöd wurde hab ich einfach alles per Säge auf ein länge gebracht :mod

    20101113192701.jpg

    Das 2te Bild wäre im abgesägtem Zustand gewesen und mit einem "kleinem" Haufen Sägespäne.

    2ter Versuch :bae - bei abschicken meint das Forum ich müsste mich anmelden - alles war weg

    Diesmal wird es eine kleines Update werden, da sich nicht viel an den Abläufen geändert hat. abmessen - anzeichnen - sägen

    Wie man auf dem Bild unschwer erkennen kann ;) sind die 30cm Stangen fast alle unterschiedlich

    20101113114142.jpg

    Hier meine 54 gesägten Stangen von den letzten 2 Tagen

    20101113131536.jpg

    5 - 10 - 12 - 15 - 30 - 40 - 60 - 70

    20101113131544.jpg

    Meine "Werkbank" hab ich mit seinen Beinen nun auch noch verspannt - das wackelt hat beim sägen immer so gestört :lach

    20101113131615.jpg

    Mein Brudeer hat unsere bessere Digitalkamera mitgebracht, hoffe beim nächsten Update habt ihr mehr durchblick :winkrugly

    Ich glaub ich weiß an was es liegt!

    Wenn man sich die Post anschaut sieht man das der Post immmer so hoch ist das alle Infos auf der linken Seite angezeigt werden können. Die Signatur wird einfach direkt unter den Text gehängt dadurch Sitzt die Signatur bei ein- oder paarzeller Texten immer so weit oben, Lösungen wären ja eine Max höhe der Signatur und eine Min Höhe des Textes bzw die Signatur an den Boden zu fixieren bzw eine So große Signatur machen das es garnicht mehr auffälllt, ich probier mal die zweite vartiante ob diese funktioniert. :thumbup

    Hag gerade danach gesucht eine Thread über Signaturen zu finden wo ich auch weiß fragen kann, hab aber keinen gefunden.

    Meine frage ist kann ich iwie einstellen, das meine Signatur nur so hoch ist wie mein bild darin weil wenn ich jetzt nur paar Zeilen schreib ist die fast doppelt so groß.
    Weiß jemand was?

    So wie gestern geschrieben hab ich heute mit dem Anzeichnen begonnen konnte es aber nicht lassen gleich mit dem Sägen zu beginnen. Sry für die nicht allzugute Quali der Pics mein Bruder hat anscheinend meine Digitalkamera mitgekommen bzw ich finds sie nicht...sind alles Handybilder bei einem nicht allzugutem Licht.

    Hab unseren alten Tip-Kickertisch als freistehende Werkbank benützt die andere freistehende ist glaub Kindergröße.
    Als erstes wurden die Stangen angezeichnet, da ich mehermals 4 gleich lange Rohre brauchte zeichnete ich diese zusammen an, um später gleichlange Stangen zu haben. Dadurch sparre ich mir später die Zeit die ganzen Rohre auf ein länge zu kürzen.

    20101112162119.jpg

    20101112162132.jpg

    Mein Plan an den benötigten Rohren die ich brauche und im Laufe der Woche alle zusägen werde.

    [imghttp://http://img443.imageshack.us/img443/1306/20101112162152.jpg[/img]

    Um auch beim sägen die gleiche länge zu behalten bündelte ich die Stangenpaare die auf die gleiche länge gesägt werden mussten. Zusätzlich verschaffte das ein bessere Stabilität beim sägen.

    20101112162617.jpg

    Nach Jahrzenten :lach sägen, sägte :thumbup nun auch der Zahn der Zeit an den Geräten, die Säge war nicht mehr die schärfste und die schöne Vorrichtung aus Holz nicht mehr die geradeste und unbenützteste.

    20101112190930.jpg

    20101112190942.jpg

    Also gings kurzerhand ins Bauhaus um mir eine neue Metallsäge und so eine Vorrichtung zu kaufen.

    20101112191000.jpg

    Zum perfekten :bla sägen baute ich mir ein kleines Hilfsmittel mit der zweien Sägevorrichtung damit das Metal nicht abgeknickt wird und dadruch auf den letzten Millimetern blöd bricht. Und aus einer Schraubzwinge eine Halterung damit meine Rphre nicht verrutschen...hat immer gut geklappt ;)

    20101112194440.jpg

    Am Ende meines heute noch kurzen Arbeitstages entstanden 4x70cm 4x60cm 4x40cm und 16x30cm + ein Rest von ca 9,5cm.

    20101112195637.jpg

    Wie man leider auf dem Bild nicht erkennen kann sind die 30cm Rohre nicht gleich lang (Unterschied von max, 0,5mm), diese werden sobald die letzten 4x30cm Stangen gesägt wurden auf die gleiche länge gefeilt.

    20101112195548.jpg

    Sry für den Triplepost! Was soll ich machen wenn keiner hier was wissen will...ok es gibt auch nichts neues :zaunugly

    Habe mich mit Alfer per Mail in Verbindung gesetzt hoffe das dies schneller geht als meine Bestellung. Hoffe das ich bis Freitag mein Material bekomme, damit ich endlich anfangen kann. Langsam juckt es mich in meinen Fingern anzufangen. Wenn ich sehen muss wie Scoppi und Raceface fast täglich ihren neusten Stand zeigen würde ich gerne mal die Blicke auf mein Thema ziehen und zeigen was ich kann bzw erstelle.

    :editbutton

    Nach der Auskunft bei einer netten Dame bei ALfer wird meine Bestellung morgen ausgeliefert. :respekt Dann kommt jetzt die zweite Bestellung dran :alfersmilie

    Hab anschließend meine 2te Bestellung getätigt diesmal über 40€

    alfer.png

    Hoffen wir mal da läufts besser :lol

    So ich meld.ich auch mal bezüglich meines projektes, leider haf Alfer meine Bestellung bist jetzt nur gesehn aber noch net mal mir Geld von meinem Konto abvezogen. Habe gesgern mal bei unserem lokalem Schmied angefragt was so 20040cm kostt...anxcheinend nur 20-30 €er kann mur aber nicht garantieren das er 0,8mm oder 1mm geben kann damit ich noch selber biegen kann oder bis zu was für einer Stärke kann man es ohne Biegemaschiene aber im schraubstock oder nerso biegen?

    Mein Gehäuse wir jetzt 5cm länger und vllt 2,5cm höher das liegt daran das die Lüfter bei mir direkt ins Case eingebaut werden uns somit auf jeder Seite 2,5cm dazukommen was natürlich wieder auf paar Knotenteile bei Alfer herrausläuft für das Gestänge hab ich zum glück vorgesorgt. Noch neu dazu gedacht wird eine Lüftersteuerung am oberen Teil des Deckelbogens eingesetzt.

    Die Seitenteile werden aus 1,5mm dicken Alublechen gefertigt da diese keine biegungen enthalten und zur zusätzlichen stabilisation dienen sollen.

    Ich hoffe ich kann euch bald paar Baubilder zeigen....leider wird es.im Dezember eng am Wochende zu bauen werde aber.mein bestes versuchen. Cehler in der Gramatik und Rechtsschreibung bitte verzeihen dieser Text wurde auf einem Handy geschrieben :winkrugly

    BCFarmer Der rote Strich der meinem Case den Namen gegeben hat, wird den Deckel einmal komplet längs durchziehen. Diesen baue ich aus ca 3 Plexiglasstreifen zusammen, die milchig geschliffen und dann mit vielen roten LEDs beleuchtet werden. Zusätzlich wird dieser rote Streifen noch vermehr im Case auftrehten, was ich dann aber wärend des Baus entscheide. Bei gesleevten Kabeln mit meheren einzelnen Kabeln wird eines rot. Soweit meine Planung. :selfmade

    Mein erster Vorschalg wäre der gleiche gewesen wie der vom Benny...mein zweiter ist das du metrische Schrauben am Gehäuse befestigst, sodas sie nach innen ragen und dann den Lüfter draufsteckst und mit muttern anziehst....sonst fällt mir au nix ein

    Stimmt...wenn ich mir überleg ich hab da 64 Knotenpunkte und für so ein "kleines" Case 15m Rohr zu kaufen ist abnormal. Hab gestern mal ausgerechnet ich bräuchte min 2,6m² wenn alles passen geschnitten werden würde, will aber auch was selber machen, deshalb wirds einiges mehr. Wenn dann lass ich mir da grobe Bleche geben und das feine amch ich sonst kann ich des au gleich iwo in Auftrag geben, wirds vllt dann sogar von der Quali besser kostet aber mehr und ist nicht MEIN Case. :meinung