Beiträge von Sebbl

    ich finds echt cool, dass du fakten mit subjektiven empfinden schlagen willst^^
    achja, ich gehöre noch zu den menschen, die ihr handy in die hosentasche stecken wollen und dementsprechend ein kleines und flaches handy vorziehen


    /edit:
    sorry, aber den satz hier: "Das Galaxy S hat zwar mit 800 x 480 Bildpunkten eine etwas niedrigere Auflösung als das iPhone 4, dafür aber mit 4 Zoll (10,16 Zentimeter) auch die deutlich größere Diagonale am Start." ergibt mehr oder weniger keinen sinn

    "es hat die geringere auflösung aber auch den größeren bidschirm" ist für mich eher eine negative aussage. ich kann ein bildschirm mit 2 metern diagonale und 6 pixeln drauf haben, die man dafür sehr gut erkennen kann, positiv?

    versteh mich nicht falsch, ich finde OLED displays erste sahne, aber dafür andere displays gleich schlecht zu machen :no


    btw, was ich grad gefunden hab^^

    Zitat

    Es gibt im Moment nur ein einziges Handy mit besserem Display: das iPhone 4. Dessen Panel ist nicht nur schärfer, sondern strahlt im direkten Vergleich auch heller als das Superdisplay von Samsung.

    schön, dass du anscheinend nicht weißt, was das gehäuse ist^^
    aber gut, belassen wirs dabei (achja, du weißt, dass das iphone4 auch 1ghz, "gorilla"-glas und ein unschlagbares display besitzt, wo auch dein amoled nicht gegen anstinken kann?)

    mir ist bewusst, dass android auf vielen handys läuft, aber das interessiert mich (also den buntzer) im endeffekt garnicht, weil ich ja nur ein handy besitze, was ja dann eben nicht optimal damit läuft

    die sache ist eben, dass dir die "bessere" hardware nichts nützt, wenn die software nicht dafür optimiert ist (und das ist sie beim galaxy eben nicht)
    genausowenig hilft dir deine "bessere" hardware (die vllt von den werten her besser ist) nichts, wenn die echte hardware (nämlich das gehäuse) nichts taugt

    es sollte eig nichts mit dem stromverbrauch zu tun haben
    ich hatte letztens ausversehen einen USB kurzgeschlossen, dann wird der automatisch deaktiviert und windows gibt die meldung "überlast" aus
    beim booten sollte er genauso deaktiviert werden und soviel dürfte das teil auch nicht ziehen, jeder USB anschluss muss 500mA liefern können, das wären bei zwei stück 1A.
    soviel kann das teil auf keinen fall ziehen (wenn doch müsste es ziemlich heiß werden)....
    ich hab usb tastatur und maus und einen KVM switch an einem (!!) USB hängen und das läuft...

    hat der maus empfänger eine LED oder sowas dran an der man überprüfen kann ob er strom hat? wenn ja, geht die LED bei gescheitertem hochfahren kurz aus?
    wenn ja ist wirklich nicht genug strom da, könnte am netzteil liegen (wenn auch unwahrscheinlich, aber was anderes fällt mir dazub nicht ein)

    bestimmt ein guter effekt so unterm weihnachtsbaum^^
    und wo ist die lichterketten steuerung für lichteffekte am baum? :D

    lässt du den das ganze jahr als mütze rumstehen oder baust du die hardware jetzt nach weihnachten wieder aus?

    Leider ist das Netzteil absoluter Schrott, da war das andere besser. Das neue klackert und fiept, das ist nicht auszuhalten. Ich glaube das kommt gleich in die Tonne. Hab eigentlich mehr erwartet.


    ganz ehrlich? das ist ein bequiet netzteil, das hat nicht zu klackern oder zu fiepen, ich würds einschicken

    ich hab hier in der lanbox auch 3x 60mm lüfter drin
    reicht durchaus, ist immer kühl drin

    ich würds so machen wie oben beschrieben: hinter den laufwerken 120er rein
    beim mainboard einen 60er (oder auch 2 wenn platz ist) die wieder raus ziehen
    natürlich brauchst du dann ne trennwand zwischen laufwerken und mainboard, die aber nicht ganz durchgeht, sondern nur ca 60% (von hinten bis nicht ganz nach vorne)

    man sollte damit aufpassen mehrere Lautsprecher an einen Ausgang anzuschließen (wenns verschiedene - Hoch-, Mittel-, Tieftöner sind), insbesondere wenn man keine Ahnung davon hat.


    generell, egal obs gleiche oder verschiedene sind, weil man verändert ja die Imedanz der lautsprecher ganz massiv, wenn man aufeinmal mehrere hat (außer die anlage kann das eben, aber meistens können das eben nur die etwas teureren und ich bin mir nicht sicher ob du (Pass) so eine hast, bei der jetzt kaputten war es zumindest nicht der fall)

    nunja also der subwoofer für sich ist erstmal nichts anderes als ein lautsprecher, evtl hat dein verstärker einen Subwoofer ausgang (aber dann wahrscheinlich nur als signal) dann bräuchtest du dazu noch einen verstärker
    wenn du nur stereoausgänge hast wirds schon schwierig (vorallem weil die boxen, die da dran sind ja eig für das komplette tonspektrum ausgelegt sind, außerdem kannst du nicht einfach 2 lautsprecher an einem ausgang betreiben, dann werden sie entweder viel leiser (in reihe), oder dein verstärker brennt durch (parallel)


    kennst du den satz "wer billig kauft, kauft 2 mal" ? das teil als "heimkino" system zu bezeichnen ist nicht wirklich zutreffend^^
    ich würd an deiner stelle lassen und den lautsprecher höchstens an die wand hängen....