Beiträge von Paladin

    Hier gehts auch wieder weiter, und zwar in dieser Episode mit der Fußbodenheizung incl Trockenestrich.

    Aufbau wie Folgt:

    --- Trockenestrich Platten ---- 25,0 mm ---
    --- Folie ------------------------- 0,5 mm ---
    --- Wärmeleitbleche ----------- 1,0 mm ---
    --- Rohr (durchmesser) ------- 14,0 mm ---
    --- Styropor Formplatten ------ 33,0 mm ---
    --- Faserplatten ---------------- 8,0 mm ---
    --- Schüttung (schütthöhe) ---- 0-20 mm ---

    gibt ne gesammt höhe von ca. 85 -100 mm je nach dem wie krum die Betondecke vorher war.

    Mit der Schüttung ging es los, dazu habe ich erst 2 Dämme gemacht, auf die ich 2 Aluprofile gelegt habe.Diese wurden dann per Laser genau ins Wasser gerichtet.
    Danach braucht man nur noch genug dazwischen zu schütten und mit einer Latte abziehen.

    Darauf wurden dann die Faserplatten gelegt, und dann die Styropor Formplatten. Diese haben ein Nut und Feter system um sie zusammen zu hängen.

    haus_176.jpg

    In die Styropor Platten werden dann die Wärmeleitbleche gedrückt in die dann das Rohr kommt.
    Hier sieht man auch nochmal schön den Verteiler kasten als er noch Leer war.

    Nach jedem Vollständig montierten Kreislauf wird das Rohr sofort entlüftet und wieder geschlossen. Erst danach kommt dann der nächste kreis.

    haus_177.jpg

    Das ist dann das Wohnzimmer, in dem sind 3 Kreise verlegt.
    Die Rechten beiden sind inneinander verlegt, das heißt, das einmal der Vorlauf von Links und einmal von Rechts kommt. Somit ist der Boden durgängig warm.

    Beim ganz Rechten kreis schaut es anders aus, da ist der Vorlauf in der Mitte des Raumes. Also wir der Boden zur Wand hin kühler.

    haus_178.jpg

    Hier sieht man schön wo die Rohre dur die Wand in den Verteiler gehen.
    Auf alle Stellen wo keine Wärmeleitbleche verwendet werden können wurde einfach Blech drauf gelegt.
    Ist zwar nicht ganz so wirkungsvoll, aber besser als nichts.

    haus_179.jpg

    haus_180.jpg

    das hier ist der Flur, die vier Linken Leitungen gehen ins Schlafzimmer, die beiden Rechten sind für den rest des Flurs verantwortlich.

    haus_181.jpg

    haus_182.jpg

    Naja, jetzt wirds schon etwas voll hier... :D

    haus_183.jpg

    Auf die Bleche mit Rohre kam dann eine Plane.
    Danach ging es endlich los die Trockenestrich Platten zu verlegen.
    Verbunden werden diese mit PU Leim und Schrauben. Bei diesen muß man aber immer sehr aufpassen nicht zu tief zu schrauben... könnte sonst Feucht werden :(

    haus_184.jpg

    haus_185.jpg

    haus_186.jpg

    haus_187.jpg

    haus_188.jpg

    haus_189.jpg

    so, das wars jetzt mal wieder... mal schaun ob ich danach noch ein Update mache. Je nachdem wie scharf ihr drauf seid.

    Heuy Leute, von mir gibts auch mal wieder was aus dem Modding bereich.

    Als ich letztens mit dem ankleben fertig war habe ich mir meinen Bandschleifer geschnappt und mal die Kannten sauber geschliffen.

    ct700_041.jpg

    ct700_042.jpg

    ct700_043.jpg

    ct700_044.jpg

    danach habe ich denn mit der Oberfräse (Falzfräser mit Anlaufring) einen Falz rein gefräst in dem danach der Deckel aufgeklebt wird.
    Dafon gibts leider keine Bilder.

    ct700_045.jpg

    Das Gehäuse mußte natürlich noch weiter Leiden :D ...

    ct700_046.jpg

    ... und fiel der Flex zum Opfer...

    ct700_047.jpg

    ... passt!

    ct700_048.jpg

    ct700_049.jpg

    Seitlich mußte ich auf beiden Seiten etwas ausnehmen, für die Leisten von den Seitenteilen

    ct700_050.jpg

    Jetzt gehts wieder bei den Seitenteilen weiter. Da diese danach fest mit dem Case verschraubt werden mußte eine große Öffnung rein...

    ct700_051.jpg

    ...die beiden geraden kannten habe ich wieder mit der Handkreissäge geschnitten, den Rest mit der Stichsäge.

    ct700_052.jpg

    ct700_053.jpg

    ct700_054.jpg

    Der heutige Tag hat mir seit langem wieder am besten gefallen.
    Eine Lieferung von Aquatuning ist gekommen.

    ct700_055.jpg

    ... deckel auf und ein Grinsen...

    ct700_056.jpg

    PHOBIA ENERGYDRINK... gleich mal probiert, und das zeug ist garnicht schlecht. (von wem wird das hergestellt, der geschmack kommt mir bekannt vor :thumbup )

    ct700_057.jpg

    dann hab ich mich weiter durch das Papier gewühlt und eine Laing Pumpe mit einem Total krassen schwerden Metalldeckel gefunden.
    Das ding ist vom gewicht her der Hammer. Ich glaub nicht das da noch was vibrieren kann. Wenn ja dann... grrr

    ct700_058.jpg

    ct700_059.jpg

    ct700_060.jpg

    ... oh ja, das ist ein Schmankerl, das matt Eloxierte schaut hammer aus, wär ne Klasse Farbe für ein Case :whistling:

    ct700_061.jpg

    ...die sind auch fein. Ist das erste mal das ich so Schwarz vernickelte Verschraubungen habe, und ich bin begeistert. Warum hab ich mir die nicht schon eher mal bestellt.

    ct700_062.jpg

    ct700_063.jpg

    ct700_064.jpg

    hier noch der AGB, was mir daran gefällt, das mal Seitlich raus gehen kann, oder nur nach unten. Achja, bei dem Laing Deckel geht das auch...

    ct700_065.jpg

    ct700_066.jpg

    ct700_067.jpg

    ct700_068.jpg

    oh ja, das Teil ist auch krass, ist ein halber Auto Kühler. 20x20 cm + dazugehörigen Lüfter...

    ct700_069.jpg

    ct700_070.jpg

    ct700_071.jpg

    ct700_072.jpg

    ...der aber leider wie ich festgestellt habe nicht ins Case passt...

    ct700_073.jpg

    ...also mal einen alten Collermaster Lüfter raus gekramt...

    ct700_074.jpg

    ...durch das dieser seitlich ertwas "abgeschnitten" ist passt dieser genau rein...

    ct700_075.jpg

    ...und passt auch super auf die dem Kühler mitgelieferten halteplatten.

    ct700_076.jpg

    ct700_077.jpg


    Nächste Woche muß ich mir noch Acrylglas besorgen, und dann wird das teil fertig gemacht, muß ja nächsten Montag schon damit nach Hannover auf die Cebit.

    Ich geb dir noch einen Tip zum plexi schneiden. Verwende keine Metallsägeblätter, sondern feine mit wechselverzahnung für Holz. Die schmieren nicht zu und du kannst schneller schneiden. Fast wie durch Holz.

    Ps: deine Texte sind Klasse xD

    Danke

    Ich hab auch mal wieder was neues.

    Im Dezember 2010 war ich in München bei Pc-Welt um eine Sendung für Doppelklick aufzunehmen.

    Hier ist das Ergebnis, ich hoffe es gefällt euch.

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Hier hab ich noch ein Video, ist aber schon etwas älter, also nicht wundern wenn der Bauvortschritt noch nicht so Aktuell ist.

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Hab zuerst unten den Schlitz in der Wand gemacht, dann erst mal an den beiden vorderen Ecken nach oben gebohrt, und dann oben ausgemessen. Aber die Löcher passen trotzdem nicht so genau, da immer Haufen Eisen im Beton ist und du mal löcher etwas daneben Bohren musst wenns nicht weiter geht.

    Ey Leute es gibt wieder ein Update. Und klein wird es mit sicherheit nicht ausfallen :D

    Weiter mach ich jetzt mal mit Elektro.

    Als wir die Kabel die man hier sieht seitlich in den Sicherungskasten schieben wollten war ein Eisen im weg. Da dachte ich mir nimmste hald ein langen Meissel und klopfst mal ein wenig drauf.

    haus_140.jpg

    Lange hielt die Freude aber nicht an als ich merke es gibt nach.
    Nach gegeben hat es, weil die Wand gleich mit ging grrr

    haus_141.jpg

    Dieses schöne schwarze Kabel hier ist mal die Nabelschnur in die Werkstatt.

    haus_142.jpg

    An diesem Ort laufen alle Strippen was PC angeht zusammen. Also Netzwerk und Telefon. Das dicke Leerrohr geht zum TV für HDMI, Audio und Netzwerk.

    haus_143.jpg

    haus_144.jpg

    Das wars dann erst mal für den Elektriker, der kommt erst wieder zum anklemmen des Sicherungskastens.


    Dann ging es daran mal die Bäder und Küche wieder mit Wasser zu versorgen. Dazu haben wir erstmal den Hausanschluss neu gemacht.
    Ab Heizung wurde natürlich auch alles neu gemacht.

    haus_145.jpg

    haus_146.jpg

    haus_147.jpg

    haus_148.jpg

    haus_149.jpg

    haus_150.jpg

    haus_151.jpg

    haus_154.jpg

    Naja, das Loch wo das alte WC mal stand hab ich auch zu Betoniert.
    Dazu mußte ich erst mal das ganze unterstützen.

    haus_152.jpg

    haus_153.jpg

    Letzte Woche war ich damit beschäftigt die ganzen schlitze wie zu zuwerfen.

    haus_155.jpg

    haus_156.jpg

    haus_157.jpg

    haus_158.jpg

    haus_159.jpg

    Nach dem zuwerfen hab ich gleich mal wieder ein Paar Monsterlöcher aus dn Wänden gehauen :thumbup

    haus_172.jpg

    haus_173.jpg

    Dann mußte ich natürlich auch noch mit den Rohren durch 2 Betondecken. Hier mal die Bilder vom Durchbruch in der oberen Betondecke.
    Zuerst hab ich ein haufen Löchen durch gebohrt um es mir zu erleichetern.

    haus_167.jpg

    haus_168.jpg

    haus_169.jpg

    haus_170.jpg

    Die Woche war der Heizungsbauer wieder da. Wir haben erst mal im Oberen Stock alle Heizkörper abgebaut. Momentan werden mit dieser Pumpe nur 2 Heizkörper im unteren Stock betrieben.
    Die Pumpe versorgt später mal die Werkstatt, daher sind die Rohre im 2. Bild noch so lang, die reichen bis zur Hausecke in der die Rohre dann in den Boden gehen.

    haus_160.jpg

    haus_161.jpg

    Hier mal die beiden Heizkreisverteiler. In den Schacht kommt noch ein 100erter KG Rohr in dem ich eventuell später mal eine Solarleitung durchziehen kann.

    haus_162.jpg

    haus_163.jpg

    Angeschlossen sind sie natürlich auch schon. Alles schön ungerade, mit einer leichten steigung richtung Verteiler, das sie sich entlüften können.
    Auf dem Dachboden ist ein Entlüfter, somit kann sich das System immer selber entlüften.

    haus_164.jpg


    An die Treppe habe ich mal ein Paar aluschienen geklebt, das mir nacher die Ausgleichsschüttung für den Fussbodenaufbau nicht davon Läuft.

    haus_165.jpg

    Shoppen war ich auch ein Wenig. War fast ein ganzer LKW voll. Die garage ist normal fast 5m Tief :D

    haus_166.jpg

    Ein paar Türen mußten auch noch verändert werden. Die erste ist die Wohnzimmer Tür, die war zu schmal um eine Standart Tür zu verbauen.
    Die zweite ist die Badtür, die wurde um , 13cm versetzt, das es nicht an den Badmöbeln angeht.

    haus_171.jpg

    haus_174.jpg

    So, ich hoffe das Update war ausreichend groß. Und sorry an die Leute die eine Schwache iNet leitung haben :D :D :D

    Desh

    Jop, ich bin eigentlich auch schon um einiges weiter.

    Hier erst mal ein mini Update, das aber auch schon recht alt ist. (15.01 bei mir im Forum :dancerugly )

    Wie schon angekündigt ging es letztens mit Betonieren weiter. Hab da leider nur 2 Bilder.
    Das rohr im Boden ist am nächsten Tag wieder raus gekommen als der Beton noch nicht ganz ausgehärtet war. Da kommen danach noch Leitungen rein.

    haus_138.jpg

    haus_139.jpg

    Ich schau das ich die Tage mal ein Großes Update mache. Bilder hab ich etliche gemacht...

    So, nach einiger Zeit gibts mal wieder ein Update.

    Nach dem Zerlegen des Cases hab ich mich mal an das Skizzieren auf eine MDF Platte gemacht, aber irgendwie hab ich die Form nicht so schön hin bekommen wie in Skechup.

    ct700_023.jpg

    ct700_024.jpg

    Also habe ich mir mal die Seitenansicht ausgedruckt um sie als Schablone zu verwenden.
    Dabei hat mir Homer geholfen :thumbup

    ct700_032.jpg

    ct700_033.jpg

    ct700_034.jpg

    Allerdings hat sie aber dann doch nicht ganz gepasst und ich mußte es zerschneiden und etwas erhöhen.
    Danach gings dann ans ausschneiden der Plexiteile

    ct700_035.jpg

    ct700_036.jpg

    Mal passprobe machen...Passt!

    ct700_037.jpg

    Kennt ihr das dingens noch? Das wollte ich hernehmen um die Plexistreifen zu biegen die man weiter unten Sieht.
    Ich hab dazu auch einen Film gemacht.

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    ct700_038.jpg

    ct700_039.jpg

    ct700_040.jpg

    Diese Wochenende wirds evtl noch ein Update geben, hoffe ich, kommt ganz drauf an wieviel ich mit dem Haus zu tun hab.
    Aber wenn dann gibts da wieder was zu sehn :D

    Ich dachte zuerst es wäre ein Mustang GT 500. Der Ford GT ist es glaub ich aber auch nicht, da der schweller dem von Cougar sehr ähnlich war. Außerdem war es ein älteres Fahrzeug.

    Das hoffe ich auch xD


    So, dann ging es diese Woche mit der Elektrik weiter.
    Das heißt wieder ettliche Schlitze und Löche in die Wände gemacht.

    Manche schauen ein wenig wild aus, da das Hohlkammer betonsteine sind die Sehr hart sind. Also haben wir uns immer von Kammer zu Kammer geschlagen :D

    haus_125.jpg

    haus_126.jpg

    haus_127.jpg

    haus_128.jpg

    haus_129.jpg

    haus_130.jpg

    haus_131.jpg

    haus_132.jpg

    Das ist die Installation in der Küche.

    haus_133.jpg

    das ist die alte Intallation des Sicherungskastens, der weichen muß.

    haus_134.jpg

    Hier mal eine der Verteilerdosen... erinnert mich stark an einen Punker ;)

    haus_135.jpg

    naja, ein Paar der alten Kabel mußten auch dran glauben. Schlecht war bei dem zweiten das da noch Stom drauf war. Kraftstrom zum Ofen :lol

    haus_136.jpg

    haus_137.jpg

    beim Nächsten mal wird der Boden im Bad Betoniert

    Jop, war auch volle Absicht. Als ich das erste mal so ein Cougar NT sah hat mich der Schriftzug unten an den Schweller eines Sportwagens erinnert. Fragt mich jetzt aber nicht welcher es war... glaub irgend was mit GT .... war es. hmm.

    Auf jeden fall wollte ich schon die Ganze Zeit einen Mod bauen der das Thema aufgreift.

    Also nach langer Zeit kommt hier auch mal wieder ein Update.

    Hier erst mal die fertig Geschlitzten wände im unteren Bad, in die danach die Abflussrohre gelegt wurden.

    haus_112.jpg

    haus_113.jpg

    haus_114.jpg

    haus_115.jpg

    haus_116.jpg

    haus_117.jpg

    Ausserdem wurde vom Bad aus ein Durchbruch in den Heizraum gemacht um nachher an den Wasserzähler zu kommen da hier auch eine Vorwandmontage hin kommt.

    haus_118.jpg

    haus_119.jpg

    Weiter ging es dann im oberen Bad mit den Abflussrohren.

    haus_120.jpg

    haus_121.jpg

    Hier die angesprochene Vorwandmontage wie sie auch danach im unteren Bad an die Wand kommt.

    haus_122.jpg

    das Material Lager (chaos)

    haus_123.jpg

    Mein Heizungsbauer ist ein wahrer Künstler. Ich verkauf seine Werke jetzt dann in eBay :D

    haus_124.jpg

    Im Nächsten Update ist dann der Elektriker da...

    100 Punkte an birko :rock

    Heute gibts nur ein Video vom Flexen, ist aber ganz lustig :lol:

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    So, jetzt hab ich endlich mal wieder Zeit gefunden alle meine Updates auf den aktuellen Stand zu bringen.

    Beim letzten mal haben wir ja den Boden aus dem Flur gerissen, und dabei fest gestellt das der San Andreas Graben durch unsere Bude läuft. :(
    Da ist die angestemmte Wasserleitung in das Zimmer gegangen in dem der Ziegelboden war.

    haus_081.jpg

    haus_082.jpg

    haus_083.jpg

    haus_084.jpg

    Dann ging es damit weiter im unteren Bad den Boden raus zu hauen um an die Abflussrohre zu kommen...

    haus_085.jpg

    haus_086.jpg

    haus_087.jpg

    haus_088.jpg

    haus_089.jpg

    haus_090.jpg

    haus_091.jpg

    haus_092.jpg

    ...beim Schaufeln hab ich ich dann einen Abzweig gefunden der zu Gulli ging, die war heftig ein betoniert. Mehr Beton unter dem Boden als in der Betondecke :(

    haus_093.jpg

    haus_094.jpg

    haus_095.jpg

    haus_096.jpg

    haus_097.jpg

    ...als der Boden komplett raus war, war auch der 3. Hänger voll :)

    haus_098.jpg

    haus_099.jpg

    Das ist eins der Abflussrohre die noch über dem Boden waren. Im Boden Ton, dann das Guss, dann weiter mit HT. Das guss Rohr war das einzige das Verdreckt war.

    haus_101.jpg

    Weiter ging es dann mit Schlitze schneiden für die Abflussrohre, eine Staubige angelegenheit.

    haus_102.jpg

    haus_104.jpg

    haus_105.jpg

    haus_106.jpg

    Als es dann ans Stemmen ging hatte ich nicht lang meine Freude daran... Meißel direkt bei der SDS Aufnahme abgebrochen :(

    haus_103.jpg

    Das sind die ganzen Rohre die ich raus geschmissen habe aus dem unteren Bad.

    haus_107.jpg

    haus_108.jpg

    Naja, da ich dann nicht mehr Stemmen konnte hab ich noch im oberen Bad die ganzen Rohre enfernt und einen Höllenschlund gefunden :D

    haus_109.jpg

    haus_110.jpg

    haus_111.jpg

    Morgen gehts dann wieder auf die Baustelle mit neuen Meißeln und evtl noch dieser da:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=370467496171&ssPageName=STRK:MEWNX:IT

    So, dann mach ich mal weiter mit meinen Updates.

    Angefangen hat alles mit dem Zerlegen des Cases, und Umbau auf iATX, da das NT nach unten muß. Mein erster iATX Umbau ^^ Ist ja eigentlich voll easy :D

    Erstmal Seitendeckel ab...

    ct700_015.jpg

    ...dann Front und LW Käfige...

    ct700_016.jpg

    ...deckel...

    ct700_017.jpg

    ...dann mal alles umdrehen...

    ct700_018.jpg

    ...und mit Dummy HW Testen...

    ct700_019.jpg

    ...die Lasche brauch ich auch nicht mehr...

    ct700_020.jpg

    ...das NT rutscht auch weiter nach hinten, dafür mal wieder was wegschneiden ^^ ...

    ct700_021.jpg

    ct700_022.jpg

    ...das vordere Lüftergitter brauch auch keiner mehr, als wech damit...

    ct700_026.jpg

    ...hat noch nicht ganz gereicht :woohoo:

    ct700_027.jpg

    so, das wars jetzt erst mal wieder, mal schaun ob ich dann gleich noch was schreibe...

    Hallo, wie ihr euch denken könnt kann ich meine Füße nicht still halten, auch wenn ich gerade am Renovieren bin.

    Also hab ich mich mal daran gemacht was zu planen was mir schon seit dem "Cougar Tower" am herzen liegt als ich das Cougar S700 Netzteil gesehn hab. Ich war von dem eingerahmten Schriftzug begeistert und hab mir gesagt das ich mal ein Case bauen will das auf dieser Optik basiert.

    Nicht wundern, die Planung und der Beginn des Projekts liegt schon ein paar Wochen zurück :)

    Hier mal ein Bild davon.

    ct700_002.jpg

    Also mal ein wenig mit Sketchup gespielt und das ist dabei raus gekommen...

    ct700_001.jpg

    Vorne unten soll man den "Kühler" sehen, hinten ist ein kleiner Spoiler dran... ach was, bevor ich da lang was erzähle, schaut es einfach in der Sketchup Datei an :D


    Da es ja ein Cougar Projekt werden soll, das ihr wie am Cougar Stand auf der Cebit anschauen könnt musste natürlich auch ein Cougar Case her. Dieses mal ist meine Wahl auf den kleinen Bruder des Cugar 98R9 Super Tower gefallen, dem Cougar 6XR9 Midi-Tower.

    Von den Abmessungen wird das Case Später ca. 63 x 45 x 23-24cm haben.

    Als das Case angekommen ist ging es gleich ans auspacken.

    ct700_003.jpg

    ct700_004.jpg

    ct700_005.jpg

    ct700_006.jpg

    ct700_007.jpg

    ct700_008.jpg

    ct700_009.jpg

    ct700_010.jpg

    ct700_011.jpg

    ct700_012.jpg

    ct700_013.jpg

    ct700_014.jpg

    So, wenn ich heute noch dazu komme gibts auch noch die ersten Bilder vom zerlegen...