Hier gehts auch wieder weiter, und zwar in dieser Episode mit der Fußbodenheizung incl Trockenestrich.
Aufbau wie Folgt:
--- Trockenestrich Platten ---- 25,0 mm ---
--- Folie ------------------------- 0,5 mm ---
--- Wärmeleitbleche ----------- 1,0 mm ---
--- Rohr (durchmesser) ------- 14,0 mm ---
--- Styropor Formplatten ------ 33,0 mm ---
--- Faserplatten ---------------- 8,0 mm ---
--- Schüttung (schütthöhe) ---- 0-20 mm ---
gibt ne gesammt höhe von ca. 85 -100 mm je nach dem wie krum die Betondecke vorher war.
Mit der Schüttung ging es los, dazu habe ich erst 2 Dämme gemacht, auf die ich 2 Aluprofile gelegt habe.Diese wurden dann per Laser genau ins Wasser gerichtet.
Danach braucht man nur noch genug dazwischen zu schütten und mit einer Latte abziehen.
Darauf wurden dann die Faserplatten gelegt, und dann die Styropor Formplatten. Diese haben ein Nut und Feter system um sie zusammen zu hängen.
In die Styropor Platten werden dann die Wärmeleitbleche gedrückt in die dann das Rohr kommt.
Hier sieht man auch nochmal schön den Verteiler kasten als er noch Leer war.
Nach jedem Vollständig montierten Kreislauf wird das Rohr sofort entlüftet und wieder geschlossen. Erst danach kommt dann der nächste kreis.
Das ist dann das Wohnzimmer, in dem sind 3 Kreise verlegt.
Die Rechten beiden sind inneinander verlegt, das heißt, das einmal der Vorlauf von Links und einmal von Rechts kommt. Somit ist der Boden durgängig warm.
Beim ganz Rechten kreis schaut es anders aus, da ist der Vorlauf in der Mitte des Raumes. Also wir der Boden zur Wand hin kühler.
Hier sieht man schön wo die Rohre dur die Wand in den Verteiler gehen.
Auf alle Stellen wo keine Wärmeleitbleche verwendet werden können wurde einfach Blech drauf gelegt.
Ist zwar nicht ganz so wirkungsvoll, aber besser als nichts.
das hier ist der Flur, die vier Linken Leitungen gehen ins Schlafzimmer, die beiden Rechten sind für den rest des Flurs verantwortlich.
Naja, jetzt wirds schon etwas voll hier...
Auf die Bleche mit Rohre kam dann eine Plane.
Danach ging es endlich los die Trockenestrich Platten zu verlegen.
Verbunden werden diese mit PU Leim und Schrauben. Bei diesen muß man aber immer sehr aufpassen nicht zu tief zu schrauben... könnte sonst Feucht werden
so, das wars jetzt mal wieder... mal schaun ob ich danach noch ein Update mache. Je nachdem wie scharf ihr drauf seid.