Beiträge von MastaChief

    Okey, wenn es diese billigen auch tun, dann werd ich mir wohl so eine holen. Gibt es denn von Spachtel spezielle Firmen? Also nehmen wir an ich will eine box aus MDF bauen. Dabei muss ich ja erstmal anschleifen, dann normale Spachtel(2 komponenten), wieder anschleifen und dann noch Feinspachtel darauf also z.B. Spritzspachtel und danach wieder anschleifen um ein wirklich gutes Ergebniss zu erzielen. Habt ihr da besondere Marken oder empfehlung jetzt gerade bei MDF Spachteln? Würde mich am anfang gleich anständig eindecken mit genug Material um mir den mehrmaligen Gang zum Bauhaus zu vermeiden. Ein Tipp für ein Schleifpapiersortiment zum Lackieren wäre auch noch ganz nett.

    Gruß Markus

    Hey, danke für die Tipps, werde ,mir die Lacke mal anschauen.

    Naja sooo klein anfangen brauch ich ja jetzt auch nicht, hab schon einige Dinge wie z.B. Dremel, Schlagbohrmaschine also Bohrmaschinie mit Kabel (mag ich pers. lieber als doofe akkus), dazu noch gut gefüllten werkzeugkasten und natürlich ne gut geräumige Werkbank :)

    Aber gerade für genaue Bohrungen brauche ich noch eine Tischbohrmaschine.

    gruß Markus ;)

    Hey,

    ja genau das Angebot habe ich auch schon gesehen. Hast du ein Airbrushsystem mit speziellem Kompressor also mit Kolben (damit er ruhiger läuft und nicht manchmal solche stöße gibt) oder benutzt du jetzt z.B. so einen Handelsüblichen Kompressor ausm Baumarkt für so 150€ an den dann so eine Spritzpistole angeschlossen wird und der Lack wird ja in Liter gekauft.

    Habe nämlich auch vor einen Kompressor zu kaufen, aber am besten einen nicht nur für das säubern von Werkstücke und Werkbank sondern auch gleich für das Airbrushen, denn zwei von den Dingern kauf ich mir nicht. Meine Frage an der Stelle wäre ob ein Airbrushkompressor (80-150€) auch den normalen Kompressor für die Werkstatt ersetzt, oder haben die generell weniger Leistung? Kenne mich in dem Bereich noch recht wenig aus, bin gerade erst am einlesen :go
    Habe also auch wieder im Baumarkt einen Kompressor so um den 100€ dreh herum gesehen, dort stand aber weder ausführliche Daten noch der Antrieb auf der Verpackung.

    Hallo zusammen,

    war heute Vormittag mal im Bauhaus um mir mal einen Überblick zu schaffen, wieviel so die ganzen Materialien und Werkzeuge zum Modden kosten. Also mir fehlt noch sowas wie Lackspray (ink. Grundierung und Klarlack), Tischbohrmaschine, Glasfasertrennscheibe für den Dremel und Feilen. Aber als ich schon die Preise für den Lack sah, also so ne kleine Dose billig Duplic Color 400 ml kostet ja schon 7€. Irgendwie habe ich mir das Lackieren billiger vorgestellt, oder für wieviel Fläche reicht so eine Dose? Kann ich damit ein BigTower mit zwei schichten lackieren oder braucht man z.B. dazu schon wieder zwei Dosen?

    Dann finde ich die Auswahl dort wirklich mikrig, aber das wird wohl von Bauhaus von Bauhaus unterschiedlich sein (je nach Größe der Stadt). Also es gab nur zwei versch. Tischbohrmaschinen von billigmarken und die hatten schon 100€ gekostet, da finde ich im Netz inkl. Versand doch bessere Marken Geräte für 100€.

    Jetzt wollte ich einfach mal wissen wo ihr euer Werkzeug und insbesondere Lackspray kauft?

    gruß Markus