ein Ventil aus dem Aquarium-Zubehör für 5mm Luftschläuche um die Luftmenge zu regulieren ach ja und nein das ist hier nicht im Falschen thread. s. o.
Beiträge von FreeYourMindS
-
-
bin heute doch nicht bei mir in der Wohnung gewesen. Aber hab mal das Teil gegooglet.
Das ist es, ich hab's bei Hornbach für 1€ noch was gekauft.
http://www.antstore.net/shop/images/pr…mages/907_0.jpg -
da für gibts kleine Drossel Ventile die sehen aus wie ein T und haben an einer Seite einen schraube über die man den durchfluss regulieren kann (vorteil ist an der schraube kommt auch etwas luft raus dadurch söllte die Pumpe kein Problem gekommen hab sowas noch rum liegen davon mach ich morgen ein Foto)
-
man kann die schutzröhren doch bei einigen auch abbauen (irgend wo hatte ich das mal gesehen da wurden die kaltlichtkathoden ohne die Plexiröhren betrieben)
-
ja kommt noch wenn fest steht was nun aus dem Auto wird (Generalüberholung+Tuning oder neues)
-
also ich hab Geflechtschlauch von Conrad genommen, der Rechner ist locker 6-7 Jahre alt, damals hab ich mich noch nicht wirklich mit modding beschäftigt (ich brauchte einfach was zum schrauben wenn es am Motorrad nix zu basteln gab). Wie viel ich genommen hab weiß ich nicht mehr. ich hab aber auch die Kabelstränge zusammen in einen Geflechtschlauch gepackt und nicht jedes Kabel einzeln wie gesagt hab mit schrupfschlauch und Spiralschlauch für die IDE-Kabel ca. 15€ bezahlt
-
so hab das Teil gestern mal in 2schichten lackiert (ohne Grundierung und ohne die Kanten zuspachteln) um zusehen wie es in Schwarz wirkt. also ich werde dann wohl mal einen neuen Fuß bauen aus 10 oder 16mm MDF. Die Ecken von dem Teil in dem der Bildschirm ist müssen auch noch abgerundet werden weil das sonst nicht zum einbaurahmen vom tft passt.
Gestern hab ich noch die Köpfe der Sechskantschrauben rund geschliffen leider hab ich sie heute vergessen also werde ich sie morgen an die Flügelmuttern schweißen.
-
ach so teuer ist das nicht bei ein €uro noch was pro Meter Geflechtschlauch. Hab das bei meinem Bigtower gemacht (netzteil Lüfter FrontUSB und Schalter) hat mich gerade mal 15€ gekostet und etwas war noch über.
-
Mit TMPGEnc kannst du deine avi Datei in eine MPEG2 umwandeln um das dann als Svcd zu brenne oder du nimmst ConvertXtoDVD (leider hat man da ber ter Testversion ein Logo in der Ecke vom Film, ...)
Edit by Benny - letzten Absatz entfernt... ist besser so.
-
ne nur Links ist ne Platte rechts unter der Matratze ist ein Lattenrost und einen 7cm hohe Kante damit die Matratze nicht verrutscht sieht man leider nur nicht durch die krasse Farbe des Teppichbodens. Ich hab zwar schon schönere Betten gebaut aber, mir ging es vor allem um den Stauraum.
-
4M-Pixel Digicam, hab sie nur mit Photoshop kleiner gemacht weil 1,4MB doch etwas heftig waren
-
Endlich hab ich mal Bilder von meinem Bett gemacht.
Gebaut ist es aus 6x6cm Balken, die ich alle mit der Oberfräse ausgeklinkt habe, sodass man es zusammenstecken kann wie ein Baukastensystem und keine Winkel benötigt. Es passt genau in die Nische, ist nirgendwo mit der Wand verschraubt und drunter ist jede Menge Stauraum.
-
so hier mal wieder ein paar Bilder leider keine davon wie das Bild vom TFT ist.
Die Vertiefung ist aus gefräst und die Löcher für die Belüftung sind vor gebohrt, die Makierung in der Mitte ist da nur weil der Bildschirm an der Stelle etwas dicker ist um sicher zugehen das ich da auch wirklich alles ganz glat gefäst habe (ist nicht überall so aber man siehts ja auch nicht)
Die Einschraubmutter in der Seite für das M5-Gewinde
Die Seiten müssen noch abgeschrägt werden.
Irgendwie ist der Fuß doch etwas Massiv geworden vielleicht bau ich den nochmal neu aus dünnerem MDF. -
klar bild ist zwar nicht so gut wie auf meinem 32er aber gut genug, dass man keinen Lupe braucht. Ich mach nachher mal Bilder wenn ich alles zusammen gebaut hab.
-
Wie einige ja wissen hab ich Travelmate den 7"TFT abgekauft. eigentlich wollte ich diesen ins Auto bauen da wir aber überlegen uns ein anderes Auto zu kaufen habe ich dies noch nicht gemacht. Ich habe den TFT in letzter Zeit vor allem zum Gamecube-zocken verwendet. wenn meine Frau abends fern gesehen hat. Nur ging es mir auf die Nerven immer irgendwas hinter den Bildschirm klemmen zu müssen.
Dann kam mir gestern Abend die Idee ein Halter zubauen und eine Vorlage dafür hatte ich auch schon in einer Uhr die ich wärend meiner Ausbildung bauen musste.
Also bin ich heute los und hab MDF und ein paar Kleinigkeiten gekauft, alles zusammen gestell und angezeichnet.
In der Mitte wird der Platz für den tft ausgefräst in das MDF werden rechts und links in die Seite mittig je eine Einschraubmutter eingesetzt. Dann werden zwei Flügelmuttern auf zwei Stücken Gewindestange geschweißt. Diese halten dann den drehbaren Teil mit dem Monitor. In den Fuß kommt eine 6polige mini-DIN-buchse (monitor) , zwei Chinchbuchsen (Video- und Audioeingang) und einen Niedervoltbuchse (Stromversorgung).
-
90x90mm müsste du noch mit "Ruderer" verkleben können, den Kleber einfach auf beide Seiten pinseln und dann das ganze zusammen pressen dauert aber 3Tage bis der ganz aus gehärtet ist.
-
200-300°C sind kein Problem da nimmst du dann einfach Hitze festes Silikon z. B. das rote von Pollin das hält bis 360°C aus.
-
also bei 40mm müsste ein rohrverbinder aus dem KFZ-zubehör passen der werden für auspuffrohre genommen.
-
klar geht das brauchst nur ne Fb die ihren Ausgang nicht dauerhaft auf Plus schaltet sondern nur solange wie du den Knopf gedrückt hältst. Sowas gibt es für Autos (wenn man z. B. mit der Zentralverriegelung durch gedrückthalten der Taste auch die Fenster schließen kann).
-
Transparentes Silikon müsste gehen