Beiträge von Spacegun92

    Hab zwar meine Druckfedern bekommen, habe aber gemerkt das ich mich bei der Grundplatte vermessen habe ... :( Werde dann warscheinlich erst nächste Woche wieder n Update bringen können, da ich momentan viel Unterwegs bin.


    Aktueller Stand mit montierter Z-Achse. Zusehen ist auch, das die Glasplatte nicht auf das Holz passt, da die Schrauben im Weg sind ... :zaunugly

    Das mit dem Samstag wurde leider nichts. Mein Ausbilder war nicht in der Firma und mein AVR Programmer hat sich zerschossen ;(

    Naja dafür hab ich dann son bissiern was über die Woche gemacht.
    Ich hab die Motoren für die X und Y Achse, die Y-Platte + Führung und die Halterung für den Extruder auf der X-Achse montiert. :mod
    Ich würd sagen, die Bilder sprechen für sich.

    Motor Y-Achse

    Halterung für Extruder auf der X-Achse

    Halterung für Zahnriemen X-Achse rechts

    Motor X-Achse links

    Y-Platte

    Bekomme dann diese Woche vllt. meine Druckfedern um die Z-Achse und meiner Grundplatte, um diese montieren zukönnen.

    :winkrugly

    Dann habe ich die Motoren für die Z-Achse schonmal provisorisch angebaut um zugucken wie beweglich die Kupplung ist. Meine 4 Schrittmotortreiber zusammen gelötet :loeten und die Unterlegscheiben für die Führung meine Zahriemen gewechsel. Von M8x20 auf M8x30. Damit mir der Zahnriemen nicht runterrutscht.

    Die Motoren werde ich dann nächsten Samstag in der Firma anbauen. Genauso wie die Führungsschienen, die Platten für das Heizbett und soweiter.

    Nochma kurz n kleines Update: Habe vorhin noch die Platten für das Druckbett zugeschnitten und schonma angezeichnet. Zudem kam diese Tage eine Kaminglasplatte, die dann später auf das Heizbett kommt. Damit ich eine gerade Oberfläche bekomme. Die erste Platte (Bild 1) wird mit den Führungsschienen befästigt. Darüber kommt dann die zweite Platte (Bild 2) und auf dieser wird dann das Heizbett angeschraubt.

    Desweiteren sind Motoren,Wellenkupplung,Pullys und Schrittmotorentreiber bestellt und werden nächste Woche eintreffen. Dann werde ich einen Samstag in der Firma arbeiten und versuchen die Achsen von meinem Drucker schonma zum laufen zubekommen.

    @ Benny: Vom Prinzip her schon. Ich brauch noch die Motoren + Ansteuerung, Hotend und Heizbett. Die Motoren kosten 100€ wenn ich sie nich gerade aus China bestelle. Die Ansteuerung wird wohl so um die 60€ kosten, da die Schrittmotorentreiber um die 10€ pro Stück kosten. Und ich 4 davon brauche. Heizbett wird so bei 30€ liegen und bei dem Hotend (Der Extruder, der das ABS/PLA zum schmelzen bringt) weiß ich das noch nicht genau.

    @ Tim: Die Kunststoff Teile haben ich bei Ebay gekauft. Prusa Mendel i2. Er hat aber auch n richtigen Online Shop Electronic Things Shop.
    Als "Bauanleitung" nutze ich die Wiki von RepRap Prusa Mendel Assembly.

    Hier dann nochma ein Foto von meinem Extruder. Auf diesem Foto is dann noch das Kugellager zusehen, welches das ABS/PLA an die Filamentschraube drückt. Leider fehlen hier noch Schrauben und Federn.

    Dann hab ich noch die Kugellager montiert für die Führung meines Zahnriemen, um später dann geschmeidig mein Heizbett hin und her fahren zulassen. Evtl. sind noch die seitlichen Unterlegscheiben zuklein, aber dann werde ich dann später sehen.

    Nächste Woche kommen dann die Linearkugellager für meine Führungsschienen. Dann werd ich erstmal bis zum nächsten Lohneingang warten müssen um mir dann weitere Teile besorgen zukönnen.

    Hab dann die Tage meine Kugellager und meinen Zahlriemen bekommen.

    Dies hier ist die Einführung meines Extruder. Durch einen Schrittmotoren wird dann später das große Zahnrad angetrieben. Welches dann mithilfe der Filamentschraube das ABS/PLA an das Hot-End weiterleitet.

    Hier dann nochma ein Bild vom momentanen Zustand :)

    Angst ? Nö wieso ? .... das gute Ding funktioniert zwar noch, hab auch den ganzen anderen kram....bloß keine festplatte... :D und irgendwie kein gehäuse mehr :P

    Seitlich noch irgendwelche Verstrebungen ? ... Nö wieso ? :D Hält Bombe das Ding.
    Meine Kugellager sind gekommen. Bin aber noch nicht dazu gekommen die irgendwie einzubauen. Bzw. hab ich gemerkt, da n paar Unterlegscheiben zuklein sind...

    Heute sind dann die Führungsschienen gekommen.

    Hab se dann gleich passend zugeschnitten und testweise angebaut.

    Mir fehlen noch die Kugellager, die warscheinlich morgen kommen werden und dann kann ich das ganze Schmuckstück vernünftig ausrichten.

    Bei der Elektronik bin ich mir da auch noch nich ganz sicher. Werde wohl einen ATmega32u4 als "CPU" verwenden. Als Schrittmotortreiber den A4988 und dann noch n paar Ausgänge bzw. Schraubklemmen aufs Board löten. Wird wohl son zwischen Ding zwischen RAMPS und Gen7 :bla

    Werde mich dann nachdem zusammenbau genau mit befassen.

    :editbutton

    Unterlegscheiben besorgt.
    100 Stück = 83 cent

    :editbutton

    Hab das gestellt nun so 50% zusammengebaut.

    Mir fehlen noch:
    -Ein Paar Führungsschienen
    - Kugellager
    - Zahnriemen
    - Motoren
    - Und die Elektronik natürlich. (Heißkopf, Druckbett etc.)