Beiträge von Klopsch

    ob das system übertaktet ist oder nicht tut nichts zur sache
    alles eine frage der schnittstelle
    einfach eine USB3.0 oder eSATA HDD nehmen, und schon geht das


    Seh ich genauso.

    es gibt auch eSata Raid 0, wenn es besonders schnell gehen soll. Firewire sollte von der Geschwindigkeit auch ohne weiteres passen. Ich glaube das hat bis 480 MB/s Übertragung, wird also HDD´s nicht ausbremsen.

    hmm wollte den eigentlich in Präsentationen & Tagebücher haben... egal, fang ich da halt was neues an sobald ich wirklich anfange :D hat wer Ideen was für ein Holz ich für die Frontplatte nehmen kann, was auch nicht allzuviel kostet?


    Baumrinde :thumbup

    edit: *ironie aus* Ich würde nicht auf den Preis gucken. Oft nimmt sich das nicht soo viel. Mir wäre das Aussehen wichtiger.

    Da intel offenbar auch 2011 kein USB3 integriert bekommt
    wirds wohl auf nen AMD system hinauslaufen

    aber muss ich dann zwangsweise auf nen Windows7 umsteigen oder gibt es noch bei xp Treiberunterstützung für die derzeit aktuelle Hardware?


    japp. Alles kein Problem. Hab auch XP und keine Einschränkungen.

    Win 7 Systeme steigen auch gerade rasant an und werden wenns es nocht nicht passiert ist Win XP bald von dem meißt installierten BS ablösen :meinung

    Gut möglich. Aber ich denke mal, dass Win 8 der Renner wird.

    Moin,
    neben mal wieder einer größeren HDD
    wollte ich mich mal umschauen was mittlerweile aktuell an hardware ist und fand mich auf nen paar seiten erstmal vollkommen mit neuen Namen erschlagen 8o

    Nun weis ich eigentlich nur, das es eine Intel CPU werden soll und das auch gerne unter 250 EUR und da hört es mit meinen vorstellungen schon auf XD
    Dann würde ich schon nen board mit S-ATA3 und USB 3.0 nehmen, ob ichs brauch ist erstmal egal, soll aber auch länger halten als nur 2 Jahre.
    Genauso hatte ich an Geldrahmen von 600 EUR gedacht nur wird davon schon die Samsung F4 2TB abgezogen.

    Welcher Chipsatz wäre dann ratsam?
    muss es unbedingt nen Inter X58 sein, aber die boards mit onboardgraka will ich erst garnicht ^^ ?

    Intel CPU sollte wenn irgendein i5 oder i3 werden. Allerdings unterstützt kein Intel-Chipsatz USB 3.0. Außerdem sind die Preis-Leistung so grottig. *brr* :ugly

    Für ~200€ gibt es schon einen AMD X6 Black Edition und die Boards haben USB 3.0. Ich war bislang auch nur Intel-Jünger. Aber es gibt aktuell keinen Grund zu Intel zu greifen, außer im 100€ Segment. Da ist Intel ganz gut mit den i3 CPU´s. Darüber und drunter ist Intel nicht besonders.

    Mein Grund zu Intel zu greifen, war immer das höhere Taktpotenzial. Die X4 CPU´s gezehen unter Luft auf maximal 3,6 Ghz. Mein X6 zB. geht von 2,8 unter Luft locker auf 4 Ghz. :ugly Unter Volllast bei 3,3Ghz läuft er bei 35°C. Also Heizungen sind das auch nicht mehr.

    nu kann nat auch sein, dass du ne 10mm wandstärke brauchst.... ist aber unwahrscheinlich. musste austesten, nen gefühl fürs mat bekommen usw.

    wie gesagt, die geometrie des formteils ( und nicht nur bei formteilen) hat erheblichen einfluss auf die mechanischen charakteristika. siehe sicken, prägungen, profile, kanten ...


    10mm? So dick ist nich mal nen Kajak.. ;)

    Naja, werdet ihr sehen, sobald sich Risse im Putz auftun, die nich vom wegreißen kommen sofort die Stüze wieder hin und ne Säule oder wat einziehen ansonsten ist alles gut.

    Wie sagt ich immer: Wenn de gegen die Wand läuft und das ganze Haus wackelt trägt sie, wenn nich, dann trägst du die Verantwortung (fürs Loch) (XD Das reimt sich gar nicht, auch egal lol). :lol :lol :lol


    Trink nicht so viel Alkohol. ;)

    350€ wäre selbst noch ein wenig zu Gunsten des Verkäufers. Da er ein Freund ist, kann man da schon zugreifen. Aber in dem o.g. Forum gibts solche Kameras um die ~300€ mit ein wenig Zubehör. In Anbetracht das hier eine Tasche dabei ist, wären 350€ ganz in Ordnung.

    Also von den Auslösungen ist sie fast neuwertig.

    Ich habe eine 450D. Die habe ich gebraucht über dslr-forum.de gekauft. Sie hatte keine Kratzer, 3,5k Auslösungen (glaube ich) und dabei waren 3 Akkus, eine 1GB Speicherkarte und ein Batteriegriff.
    Insgesamt habe ich auch 400€ bezahlt.

    Ich würde einfach noch ein wenig handeln und dann solltest du auf einen fairen Preis kommen. Auf dslr-forum.de kannst du dir auch Vergleichsangebote angucken. Weil die 400D auf CF-Karten setzt und andere Akkus und Batteriegriffe als die 450D-500D benutzt, gehen dort Kameras und Zubehör oft zu günstigen Konditionen weg.