Beiträge von Lunarman

    Jup, zum Lieferumfang gehört so ne Art laptop-netzteil für auf 19 Volt, und auf der Platine sind dann die restlichen Spannungswandler. Das ganze geht bis zu 90 Watt.

    Seit wann läuft der Thread unter "Casemodding"? ^^ egaaal.
    Ehm ja das Regalfach ist 33,6 cm breit, die Holzplatte ebenso ;) und ja, Belüftung von / nach hinten, Luft würde dann von unten angesaugt. Also da kommen noch Füße drunter.

    Joa... das connect-zeug ist natürlich alles relativ schmal, ich hoffe dass ich da mit den Schraubenköpfen nicht zu nah an den Rand komme so dass es doof aussieht.
    Ich hab mal was zusammengescetcht, das Board ist zwar ein ION B und kein ION A aber die Maße sind dieselben. Weiterhin irgendein standard-dvd-laufwerk und von scythe ein himuro, ich könnte mir durchaus vorstellen so einen wirklich zu verbauen, vor allem weil der so flexibel ist was die Einbauposition angeht.
    case1dhpy.jpg

    case2gepp.jpg

    case3ri9v.jpg

    case4qdg1.jpg#
    Das Ding ist so konstruiert dass es wirklich genau in mein Regal passt, man sieht wohl wie dicht aufeinander Laufwerke und Mainboard hängen, speziell auf Bild 2 :D das sind etwa 1-2 mm da. Ich weiß halt nur noch nicht genau wie ich das Holz da festkriege :D Im Übrigen muss bei mir grundsätzlich alles wieder abnehmbar sein, ist son Tick von mir...

    Wer Bock hat kann sich das ganze Modell auch hier runterladen: http://rapidshare.com/files/437818966/case.skp

    Hmm, mag mir wer auf die Sprünge helfen?
    Also fürs Case hatte ich mir überlegt dass ich ganz klassisch mit alfer connect arbeite, also halt (vereinfacht) einen Kasten baue, links Mainboard, rechts Laufwerke, gut is. Aaber, für die Frontplatte wollt ich ein schickes Holz oder sowas nehmen. Aber wie krieg ich das an dem Alfer-Gerödel fest? Das ist ja doch alles sehr dünn so...

    vor allem dank normalem HD44780-Controller auch vollständig mit den üblichen Programmen wie lcdhype etc kompatibel... ich denke, das werd ich verbauen, wenn mir ne Idee kommt wie man das hübsch macht :D

    ich bin jetzt über die Software MediaPortal gestolpert, die open source ist und wohl auch so ziemlich alles kann und erweiterbar ist. Die kann anscheinend sogar mit Displays umgehen... könnte mir auch gefallen :D Dann werd ich wohl doch nen 2*20 Standard-LCD einbauen, kostet ja nichts mehr sowas... nur wo ich den LPT-Port herkriege muss ich mir noch überlegen :D

    ja glaube das hat doch Unterstützung durch den Nvidia-Grafik-Chip (Ion halt) und nochn erweiterungsslot für Grafikkarte... Aufnehmen und live umwandeln wohl nicht aber wiedergabe glaube ich schon :D

    Nein, natürlich muss es das nicht sein, aber ich halte es erstmal für tauglich... Wenn mir das auch aufn Keks geht kann ich ja immer noch mit was andrem rumprobieren. ich weiß nur dass mir viele Lösungen rein nach dem was man hört viel zu überladen sind, ich brauch keine Fernbedienung etc - ich will nur CDs und DVDs abspielen können, sowie was von Platte. Bei den Bibliotheken funktioniert media center doch genauso wie media player, der mir eigentlich ganz gut gefällt... also Danke für den Hinweis, aber erstmal soll das ganze überhaupt funktionieren ;) Also der Hintergrund ist vor allem, dass es mir aufn Keks geht dass bei meiner Kompaktanlage das Laufwerk halt im Arsch ist und ich deshalb das ganze Ding wieder in die Tonne kloppen kann. Bei nem HTPC wäre das alles viel modularer. Darum gehts mir in erster Linie.
    Aber wie gesagt, danke, wenn mir das media center echt aufn Nerv geht hab ich ja dann schonmal alternativen ;)

    Edit: Eine Frage hätt ich noch, bei K&M Computer (http://www.kmelektronik.de/shop/index.php?show=product_info&ArtNr=22280) ist ja deutlich sichtbar ein Lüfter auf dem Kühler montiert. ich dachte das wird passiv gekühlt? oO

    Joa entweder das oder aber ich mach halt kurz den Fernseher an ;) vielleicht kann ich der logitech-software auch beibringen au spezial-tasten-druck n datenträger abzuspielen...

    Hmm, theoretisch gibts dafür die einstellung "enhanced cd / dvd", womit du sicherstellen kannst dass trotzdem mit dem richtigen programm abgespielt wird... ich versteh nur grad nicht wieso ich nichtmal das olle media center zum automatischen abspielen auswählen kann -.-
    :editbutton Aha, windows denkt mit. Cd einlegen => Windows Media player spielt automatisch ab.

    Cd einlegen wenn windows media center läuft: Cd wird von media center abgespielt ;) die beiden sind irgendwie gekoppelt.