Beiträge von Lunarman

    Achso ja das hatte ich noch gar nicht geschrieben, das case passt absolut schmatzend in mein regal :D das heisst das die seiten sogar offen bleiben. Aber ich muss ehrlich sagen dass mir die Vorstellung von irgendwelchen Alu-profilen oben und unten nicht so recht gefällt...

    Ja, der Winkel ist spitzenklasse und vor allem wirklich senkrecht :D und ja, die verbinder sind auch ne super sache, vorausgesetzt, man will nicht zu kurze profile zusammenstecken... also ich hab glaub ich in dem ganzen Kasten insgesamt 6 Verbinder gekürzt ^^
    Also an Laminat hatte ich nun wirklich noch nicht gedacht :D Mit den Designs haste natürlich Recht... nur mit der Befestigung, da weiß ich jetz noch nicht so recht :D

    Doppelpost...

    Und auch heute ging es weiter. Ich hab die Mainboardträger zurechtgesägt und festgeschraubt...
    dscn2480w7ac.jpg

    Mit M2-Schrauben! Zum Größenvergleich eine M3-Mutter...
    dscn248127pp.jpg

    Dann mithilfe der Maße aus dem offiziellen Paper und ner daraus erstellten Schablone die Bohrlöcher für die Mobo-Abstandshalter gesetzt und Abstandshalter eingeschraubt:
    dscn2482o7y0.jpg

    Und jetzt, wo alles soweit fertig gebohrt war, konnte ich auch schon alles zusammenstecken :)

    dscn248377bt.jpg

    dscn2484f7x3.jpg

    dscn2485a7s1.jpg

    Ich sags gleich, dass n bisschen was schief aussieht kommt von meiner kamera, das objektiv hat eine relativ starke verzerrung.

    Jetzt warte ich nur noch auf Hardware... ;) Und ich muss mir überlegen was für Holz ich vorne eigentlich benutzen möchte. Das einfachste wäre ja schwarzmatt lackiertes MDF, aber ich gestehe, das ist mir zu langweilig. Kennt wer richtig gut aussehendes Holz, das leicht zu beschaffen ist und nicht viel kostet?
    Grüße

    Danke euch beiden ;)
    Ehm, was den Luftstrom angeht: Das wird ja rundherum noch zugemacht. Will sagen, Deckel, Seiten und hinten kommt zu, unten kommt ein Holzbrett drunter was allerdings vorm Mainboard dann ne öffnung hat (und wahrscheinlich auch unter den laufwerken, die werden nur Konvektions-gekühlt) (welches nochmal auf füßen steht) und überm Mainboard kommen dann zwei 60 mm Lüfter, die nach hinten rauspusten (und somit Luft vorm Mainboard ansaugen) - dadurch sollte auch ein vernünftiger Luftstrom entstehen, denke ich ;)

    Ich... hatte es gehofft, sagen wir so :zaunugly
    Die Kreissäge ist mäßig hübsch. Sie ist einfach zu klein. Die Auflagefläche oben ist grade groß genug, um den Anschlag auf bis zu etwa 15 cm einzustellen, danach ist Schluss. Größere Platten / Bleche damit sägen macht nur bedingt Freude. Für ganz große Sachen haben wir aber auch ne richtig große Handkreissäge, aber um eben ne PS-Platte zu halbieren ist das Ding ganz klar overkill... Aber: Mit den Schnittkanten hab ich gar nichts mehr gemacht, die sahen (vor allem die letzten zwei Drittel der Teile) aus wie ab Werk geschnitten, keine Grate dran, nix. :) Der Trick ist vermutlich wirklich, das zusammen mit ner Holzleiste dahinter zu sägen, dadurch knickt das nicht weg wenn man fast durch ist.

    Und auch heute gings weiter ;)
    Heute war dann der Laufwerkskäfig dran. Also erstmal die nächste Seite davon zusammengesteckt / gehämmert. Dann die Alu-Profile, die die Laufwerke halten, abgesägt und Löcher in Gestell und Profile gebohrt sowie in das Gestell Gewinde geschnitten (was fummelig ist, weil das Alu eher weich und dünn ist):
    img_0037cptb.jpg

    Dann hab ich mir ein altes Laufwerk gekrallt, angehalten, Maße übertragen, Löcher in die Vierkantrohre auf der einen und die Flachstangen auf der anderen seite gebohrt, passte, zusammengesteckt voller Freude - und dann gemerkt, dass ich noch mehr Löcher brauche fürs Himuro. Wie krieg ich den ganzen Kasten jetzt unter meine eher kleine Dremel-Standbohrmaschine...?
    img_00380qwl.jpg

    img_00391qg9.jpg

    Ging auch. Und schlussendlich hatte ich dann nach grob geschätzt 2 Stunden Arbeit einen fertigen Laufwerkskäfig in der Hand :) So sollte es aussehen:
    drivebaysrix.jpg

    Und so sieht es aus:
    dscn2475tppo.jpg

    dscn2476gofm.jpg

    dscn2478erdw.jpg

    dscn2477bouv.jpg


    Also ich bin zufrieden bis jetzt :thumbup

    Schon doppelpost, war ich wohl zu fleissig :D
    Ich hab schonmal angefangen, was zusammenzustecken.
    dscn24734g81.jpg

    Das ist genau dieses Teil:
    caseseitejf68.jpg

    Aber das allerbeste ist, ich hab das ganze ja wirklich nur in SketchUp geplant und nichts an nem echten laufwerk probegemessen. Und:
    dscn2474gedo.jpg

    Es passt absolut! Das Laufwerk wird schliesslich später durch die 2 Stäbe, neben denen es grade liegt, verschraubt. Vorne guckt es exakt einen Zentimeter weit heraus - wie geplant. Da bin ich jetzt schon stolz drauf :D

    :D So ist es Benny :D


    Also erstmal die Liste im Keller aufgehängt, was ich da eigentlich zurecht sägen muss.
    img_00327d92.jpg

    Dann die kreissäge startklar gemacht und nen dicken Baustrahler daneben gestellt, macht alles doch etwas einfacher...
    img_0033ufum.jpg

    Und knapp 4 Meter 7,5*7,5 mm Alu-Vierkantrohr in Stücke gesäbelt :hihi
    img_0035kdrw.jpg

    Das ist jetzt ein 25 Teile Puzzle, wobei noch 4 Teile Flachstange dazukommen (werden) Da ich derzeit nicht so ne Ahnung hab welches Teil eigentlich wo hin gehört muss ich mir jetzt erstmal nen Plan aus Sketchup basteln :D

    Guten Abend Plexmod! :winken Wie einige bestimmt schon mitbekommen haben, möchte ich mir einen HTPC bauen. Damit werde ich nun beginnen, sobald ich Zeit finde - 5m Alu-4Kant-Rohr, 1m Flachstange und die passenden Verbinder jedenfalls haben ihren Weg zu mir bereits gefunden :) Zur Erinnerung: So soll das Ding mal aussehen, ohne Aussenhülle zumindest.
    case1dhpy.jpg
    case2gepp.jpg
    Ich muss allerdings gleich auch ankündigen, dass ich im Februar eine Facharbeit schreibe - Wieviel Zeit da wirklich bleibt, wird man sehen :winken
    Bis denne

    kürzen wird vermutlich gar nicht gehen. Man kann nicht einfach an irgendwelchen hochfrequenten Datenleitungen rumlöten, und gut aussehen wird das auch nicht.

    Naja, das was auf ner LAN abraucht, würd ich nich direkt für n Qualitätsproblem halten, kann auch sein das im PC die Belüftung sowieso suboptimal war und nach 10 Stunden Betrieb in so nem warmen Raum... hasta la vista halt. Beim Netzteil aber würd ich nie sparen, wenn das bei spannungsspitzen zusammenbricht schmiert dir der PC ab und du weisst nichtmal was los ist. Auch wenns weh tut in der Seele :D

    Joajoa. Mainboard nicht zu teuer, nimm die Karte nicht von MSI, von denen sind mir schon 2 Grafikkarten und 2 Mainboards gestorben, von anderen Firmen noch nichts. Laufwerk is auch ok, hab auch zwei LGs und die laufen ohne probleme. Einzig beim Netzteil würd ich zu was anderem greifen, von dem hab ich noch nie gehört, BeQuiet ist eigentlich so die Messlatte, oder enermax... 8 Gb Speicher is übertrieben, 4 tuns auch, denke ich.

    Das mit den Trennwänden wäre auch ne idee, aber baulich wieder etwas komplizierter. ich werde einem Tipp von Scoppi folgen (danke nochmal ;) ), vor das mainboard in den Bodne kommen zwei 60er Lüfter, und übers Mainboard nach hinten raus. So müsste / sollte ein Luftstrom entstehen. Die Laufwerke haben in meinem jetzigen PC auch null Luftstrom und benehmen sich. ;)
    Achja: Und dank meinem neuen iPod touch spare ich bei dem Projekt 50€. Nur mit gratis-apps kann ich den pc anschalten übers LAN, habe eine Maus + tastatur und kann iTunes fernsteuern - und brauche deshalb keine 14 euro fürn Infrarotmodul mit Aufweck-Funktion ausgeben und keine 30 Euro für Funktastatur und Maus. Perfekt. :D

    Achso, du hattest "froßen" statt "großen" geschrieben und ich hab dann falsch gelesen :D hmm, dann dürfte aber das Mainboard selbst der Luft im Weg sein. Also dann wird nur die Unterseite ventiliert :D Haha, ich bau ne Wakü ein... :zaunugly