Nunja, du hast ja sons gar kein schwarz am case... andererseits ist der kühlergrill auch bei nem roten auto schwarz und alles in gleicher farbe sieht bestimmt auch doof aus, deswegen würde ich zu schwarz tendieren. Wobei man vllt silber besser mit schwarz überlackieren kann als andersrum. Was mich noch dringend interessiert, wo hast du das Lüftergitter her? Ist das ein fertiges zum Anschrauben oder "Rohware", also Streckmetall? Sowas bräuchte ich nämlich auch...
Beiträge von Lunarman
-
-
Jo, Dremel ist generell nicht für größere Flächen gedacht und beim Polieren schon gar nicht, da brauchste ein Poliergerät dann mit einer deutlich größeren Polierscheibe oder Schwabbelscheibe wie die Dinger heissen (bin mir da grad nich sicher, is aber auch nich mein Beruf, frag nen Autolackierer). Mit so nem Polierding kannste aber auch keine Plexikante polieren, da zerlegts dir auch nur den Aufsatz (oder das Plexiteil, kA wieviel Rumms die Dinger haben)
Was das polieren mit der Flamme angeht, habe ich auch noch nie gemacht (bzw nur einmal spaßeshalber mit nem feuerzeug an ner PS-kante probiert), deswegen nur soviel zur Theorie: Wenn du Kunststoffe zu hoch erhitzt, gehen sie chemisch kaputt, also die Moleküle zerlegen sich. Fürs Flammpolieren musst du also ne Temperatur kurz hinter dem Schmelzpunkt erreichen, der liegt bei Plexi bei etwa 70 - 80 °C, je nachdem wo mans nachliest. Da du der Flamme ordentlich Sauerstoff zuführen musst (Bunsenbrenner... würde hier wohl der rauschenden oder zumindest der mittleren Flamme da entsprechen, kp wie die heisst wiel wir die nie brauchen) damit es nicht rußt hat diese Flamme dann so ungefähr 1000 °C, vllt auch 1300. Du kannst dir sicher vorstellen, dass es recht schwierig ist damit eine recht kleine Plexikante auf 80 °C zu bringen. Wenn du nur kurz rüber wedelst passiert gar nix, wenn du dir ein wenig zu viel zeit lässt (ich denke es geht hier um sekundenbruchteile) ist alles geröstet und wird schwarz und bäh. Das heisst nicht, das es nicht geht, aber solange man es nicht kann würd ich handpolieren vorziehen und flammpolieren mal an ein paar Reststücken üben. Außerdem sind die Kanten nach dem flammpolieren nicht so klar definiert sondern eher etwas rund, was für deine Zwecke nicht geeignet wäre. -
Was die Ordnung angeht, das schaffst du schon, und ich bin schon auf die Bilder gespannt
Und, wirds in Zukunft wieder ein wneig mehr Casemodding von dir geben? Wieder auf den geschmack gekommen?
-
Du nimmst eine hand, packst ein wattepad / wattebausch rein und schmierst da ein poliermittel rein, kA obs was spezielles für plexi gibt, ich weiß von benny dass alu-magic (von der firma alfer) funktioniert und dann schrubbst du bis dein arm einschläft.
-
Er ist meinem Rat gefolgt
ich find, es sieht ziemlich gut aus. Insbesondere dass die Form dem Window folgt machts interessant
maaan alles was du anpackst wird zu gold oder? xD
-
jo, erst kreischsäge und dann polieren.
-
naja, is ja nich so als hättest du rein gar nix rundes (da oben an der front zB) und dein ganzes case ist ja im prinzip "schief" sag ich mal... geneigt wäre der bessere ausdruck. Wenn du jetz die lüftungsschlitze nich einfach horizontal machst sondern an die neigung angleichst, säh das bestimmt nich so schlecht aus.
also die schlitze quasi parallel zu der kante links (bzw rechts) -
naja, wenn du nich die hälfte der lamellen rausgeschnitten hättest hätt ichs ok gefunden...
Mach doch wie bei mir und benny (venus, hddc) diese Luftschlitze. Zwei Löcher bohren und verbinden.
-
sind die selben smileys betroffen?
-
naja, zumindest ist geklärt,von welcher komponente der fehler kommt, und in den kommentaren wurden auch patches angeboten, die sind aber alle nicht mehr erreichbar.
-
Versionshinweise:
ZitatFirefox 3.6 basiert auf der Rendering-Plattform Gecko 1.9.2 von Mozilla, die seit Anfang 2009 entwickelt wurde und viele Verbesserungen für Web-Entwickler, Add-on-Entwickler und Anwender enthält. Diese Version ist außerdem flotter und reaktionsschneller als frühere Versionen und wurde für Betriebssysteme auf Kleingeräten, wie Maemo, optimiert.
Dem entnehme ich, dass mit 3.6 eine neue Version von Gecko eingeführt wurde, und die könnte natürlich verbuggt sein. Ich weiß aber nicht inwiefern sich das Ding überhaupt um die Darstellung von gif kümmert... ich meld die Seite wo teddyjump die entsprechenden smileys gepostet hatte jetzt mal an mozilla.
-
is wurscht, das sind jedenfalls die teile, die an die Seite kommen von oben gesehen (oben im montierten Zustand ^^), die werden aus 4 mm Plexiglas ausgesägt. und dass du die oberen besser findest ist schön die sind nämlich deutlich einfacher zu fertigen (ich kann alle 6 gleichzeitig rund feilen) und ist auch von der Optik her meine Meinung.
-
Hey Leute,
wie man vielleicht mitbekommen hat, bin ich derzeit sehr unschlüssig wie es weiter gehen soll
Wegen der Seitenteilstreifen, da ich die ja so anbringen kann wie ich mir das vorgestellt hatte, muss jetz geklärt werden, wie die aussehen sollen.
Also entweder, der grade Teil wird verlängert (oben) oder das teil im ganzen skaliert. Das raster ist übrigens bei 1 cm, die zeichnung ist maßstabsgetreu (vllt nich am Monitor, aber vom raster herdie Teile sollen also 2 cm breit werden) und die Sicht ist quasi von oben, also unten ist die Kante die zum Seitenteil zeigt bzw dran ist. Alles klar? xD
-
nee, das hilft gar nix, wieso auch, die sachen sind ja eig nicht defekt sondern ff stellt sie fehlerhaft dar...
-
Ich muss mich korrigieren, laut "über" hab ich die Version 3.5.7 von firefox
Grad eben geupdated, die smileys sind im eimer. Und iwie scrollt der viel schneller mitm mausrad, kann das sein? oô wo kann ich das update rückgängig machen? xD
Damit benny weiß worums geht: -
könnte... hier alles normal, ff 3.6 und ati unter win7
-
Naja, ich fänds in undurchsichtig verschwendet, in durchsichtig siehts echt Mörder aus, vor allem wird sich das "Bild" vom Wasser darin auch noch brechen und wenns dann blubbert... machs klar.
-
Jo, beim gewindeschneiden isses wurscht, aber beim bohren meinte ich speziell ^^ und ehrlich gesagt is mir lampenöl nich so koscher, das verdunstet nich und wenn dann da nen funken drankommt... aber silikonöl und son zeug ham wir auch ^^
-
joa aber leider hab ich kein bohröl oder sowas... geht da auch andres mechaniköl?
-
naja, bei 10000 Touren dien Dremel Minimum macht müsst ichs in ne Ölwanne legen oder? ^^