Beiträge von Lunarman

    ach ich weiß nicht, noch mehr Plexiflächen möchte ich nicht aussen... ich denke ich mach nur ein Blech und lass die Rückseite blank, da kommen dann nur die Plexi-Pommes hin. Es ist immerhin ne Rückseite. ^^

    Strohkopf: Doch, des Bastlerglas innen folgt doch original der Windowkante und nen Sinn hat es auch, es leuchtet ^^ apropos, die LEDs sidn wohl verschickt und werden in den nächsten Tagen ankommen, dauert ja doch ne Zeit bis was aus Hong Kong nach Deutschland kommt.

    Nen zweites Window wäre zwar an sich recht nice, das würd ja sogar auch wieder aufs Auto hindeuten, jedoch ist da vorne die Ecke wo hinterher alle nicht gebrauchten Kabel rumfliegen bzw da durchgehen, und da soll man eindeutig nicht hingucken :D Aber das Blech hats mir angetan. Vor allem bräuchte ich dann nicht soviel Zeit darein investieren dieses völlig schlabbrige Stahlblech in Form zu bringen, leg stattdessen einfach ein großes Alu-Blech drüber und feil das gemütlich aufm Tisch, unabhängig vom Seitenteil. Aber, muss ich das dann nicht auch auf die andre Seite machen, oder ist das wurscht wenns nicht gleich ist? Und joa, die Innenverkleidung hat natürlich dann langsam son bisschen Venus-Stil, aber bei mir leuchtets und da die gesamtform doch recht verschieden ist wird mir da wohl keiner was nachsagen, vor allem da es soweit ich weiss wirklich jemanden gibt der ein Venus-Plagiat gebaut hat :mata

    Nee, übers Window drüberlegen möchte ich eigentlich nichts. Was die Innenabdeckung angeht, da weiss ich denke ich schon wie ich das mache. Innen kommt eine Platte Polystyrol aka bastlerglas (Plexiglas ist mir dafür zu teuer und bringt keinen Mehrwert, aussem ist es schwerer) Sozusagen parallel / bündig zur Windowkante, die dann sozusagen das Lochblech rechts abdeckt. Das Ding wird mattiert und da kommt nen haufen weisser LEDs hinter, sobald die sich mal aus Hong Kong hierher bequemen...

    hmm. Stimmt benny, da haste iwie Recht, die Innenraumverkleidung isses, die stört. die müsste wohl dem Window folgen. Scheisse nur dass das vermutlich gar nicht geht weil das MoBo auch gewisse Ausmaße hat... und zwar ziemlich genau die, die das Lochblech jetzt "umschliesst", ihr versteht mich schon. Basteln ist im Vergleich zum Design eigentlich einfach X( Ich hatte mir auch schon überlegt, ich könnte im Lack diese Linie wieder aufgreifen, zB durch nen weißen Streifen, der um das Window drum gelegt wird. Sozusagen so als würd man die Outlines davon ~5 cm aufpusten. Aber was mir wirklich Sorgen bereitet ist die Tatsache dass die "Steigung" der Plexistäbe genau entgegengesetzt ist... :mata und danke für das Lob. Gut dass ihr nicht wisst wie die Kanten des Windows aussehen :D da werden noch viele Späne fallen und mein Arm wird noch oft schmerzen.

    Jop, werd ich dann auch so machen.

    Nachdem ich jetzt ungefähr 6 mal versucht hab meine Bilder auf abload zu schmeissen ham se se doch nochmal genommen... :rolleyes:
    Da ich beim Window ja eig eh nicht besonders viele Möglichkeiten hatte, hab ich jetzt einfach mal gemacht, ist meiner Meinung nach oft besser als viel reden.
    dscn23280qmr.jpg
    Also erstmal mit nem Bleistift angezeichnet, nachdem ich die maximalen Ausmaße doch nochmal nach außen übertragen hatte... ^^
    dscn2330np8q.jpg
    und erstmal nen bisschen was neu gekauft. Meine alte Schutzbrille ging mir ja nur noch aufn Geist, und eigentlich wollte ich mir son Schutzvisier kaufen (kennt man vllt von Holzfällern), im Bauhaus hatten sie aber nur ein Modell da und das wra doch etwas billig gemacht. Außerdem noch ne Dose SpeedClic-Scheiben, ne Dose 420er und einen Schleifstein ^^
    dscn2331spwa.jpg
    Los gehts. (ja das ist noch die alte Schutzbrille die da rumliegt. :D)
    dscn23323qtb.jpg
    Fertig ausgeshcnitten, ich hab da aber echt noch viel Arbeit vor mir... :rolleyes:
    dscn2333krtv.jpg
    dscn23343rvi.jpg
    Anmerkungen zum Window: Die obere rechte Ecke ist mir zu rechtwinklig, die lass ich runder auslaufen. Während die beiden Kurven rechts recht gleich sind, ist die unten links zu groß geraten, aber besser als zu klein ne ;) Aber das wichtigste: Die schräge Kante rechts ist so wie sie jetzt ist einfach in den Raum gestellt. Wie ich vorn paar Wochen an Bildern einiger Sportwagen gezeigt hatte (bzw analysiert hatte ^^), müssen Linien irgendwie einen Partner haben, zudem sie parallel sind. Der fehlt dieser Kante jetzt (wie erwartet), deswegen hatte ich ja auch ursprünglich vor da vorne diese Plexistäbe in ne Fläche übergehen zu lassen, die dann nach links hin mit so einer Kante abschliesst. Da hattet ihr jedoch gesagt, das sieht kacke aus - und da hattet ihr auch Recht. Frage - wie krieg ich das jetz hin dass das harmonischer wirkt? Mir gehen hier echt langsam die Ideen aus :(

    Nein, ich schrieb nur dass eine öllampe etwas gefährlicher ist als eine kerze, da eine Öllampe auslaufen kann. Eine Kerze wird schnell fest, bla bla, du weisst schon. Ethanol ist eben noch ein bisschen gefährlicher. ich gehe schon davon aus, dass du nicht einfach iwas in ne dose kippst und es anzündest, aber insbesondere der Hinweis, dass ein Alkoholbrenner auch nur direkt vorm Betrieb befüllt werden sollte, hat noch gefehlt ;) Es geht ja in einem öffentlichen Forum nicht nur um dich. Insgesamt finde ich es durchaus äußerst interessant was du hier baust und lobenswert dass sich mal jemand traut was neues zu probieren und über den schatten der moddergemeinde zu springen. Aber speziell beim Thema Feuer muss man eben aufpassen, was man tut, und erst vor wenigen Tagen war ein Bericht im Fernsehen über Unfälle mit Ethanolöfen. (wie der aufgemacht war, spielt hier keine Rolle, die Tatsache dass sich jemand mächtig an som Ding den Hintern verbrannt hat, ist ja trotzdem wahr). Insofrn, behalt nen kühlen Kopf, halte gewisse Regeln ein und bau ein schönes Case ;)

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    es ist noch keine explosion oder verpuffung, aber betrachte die zündgeschwindigkeit und flammenhöhe. Ich habe das gefühl, du bist ein wneig leichtsinnig...

    Eeh. Also meine hat nen Lüfter und pustet brav alles nach hinten raus, dank Abdeckung. Und diesen, wenn überhaupt, minimalen Gewinn machst du auch wieder dadurch wett dass das Netzteil nicht mehr über der CPU liegt. Dafür haste die ganzen Kabel oben. Also ich seh da echt keinen Sinn drin. Außerdem dürfte dieses Case für uns Modder eher uninteressant sein, da die obere Seite ja quasi vorgeschrieben ist... nee, also mir wär das nix ^^

    also wir haben in chemie gelernt innendrin an der spitze des kegels hats 1300 °C... macht iwie auch keinen Sinn dass es draussen heisser ist als innen. Und naja, du kannst es auch gleichmäßig über 200 °C erhitzen, schrott ist das zeug trotzdem ;) deswegen sagte ich ja, die temperatur muss stimmen, sonst kannstes knicken. Insgesamt halte ich handpolieren für aufwändig, aber doch einfacher und sicherer ;)

    Das hängt natürlich ab wie du arbeitest, also wie lang du rumbrätst. Ausserdem würd ich sagen ist beim Bunsenbrenner die Hitze nicht einfach verteilt, sondern einfach mehr :D schliesslich sinds im Kern bis zu 1300 °C, und der Kern ist ziemlich groß, gemessen an ner plexikante.

    der bunsenbrenner diente mir auch nur als beispiel, da den inklusive luftregulierung wohl jeder kennt ;) und ja der is etwas overkill, weiß allerdings auch nich was man da nimmt... ich hab mal gehört das ginge gut überm gasherd, aber den hat ja auch nicht jeder.