jaa, aber Inkscape taugt mir irgendwie nicht. Zumindest der HPGL-Export ist lausig (hab versucht einen zum Pfad geänderten Schriftzug zu plotten, war spiegelverkehrt - habs gespiegelt im programm, gleiches ergebnis - die hpgl-datei blieb gleich)
Beiträge von Lunarman
-
-
Also ich bin Gewohnheitstier, deswegen behalte ich mal den hellen stil
aber wenigstens sehe ich jetzt sofort wenn ich nicht eingeloggt bin
-
Kann ich bei CorelDraw denn auch nach Maßen arbeiten oder gibts da nur Pixel oä? Darüber schweigt sich die Website irgendwie aus...
-
joa... das is das Problem, nen CAD für Autobahnen oder Betonarbeiten ist zwar bestimmt super, brauch ich aber nicht
also, weitere tipps nehm ich gerne an...
-
Hallöchen,
da ich jetz son tollen Flachbettplotter hab dachte ich mir ich kann den ja auch benutzen um auf blech zu plotten, also wie ich was ausschneiden will statt da mitm lineal und stift rumzuwurschteln und so. Dafür brauche ich aber natürlich ein geeignetes Programm, um Zeichnungen zu machen, open office draw is mir ein bisschen wenig dafür, und ansonsten bin ich sehr orientierungslos. Es gibt ja zig CAD-Programme. ich brauche eig nur ein 2D-Programm, 3D schadet aber nicht. (achja... nehmen wir mal an ich krieg alles gratis...also ignoriert mal den Preis) wenn da iwer beruflich was mit zu tun hat oder während seines Studiums was gemacht hat - sagt mir doch mal ein paar gute. Und vllt gibts ja auch freeware? Also was ich so gesehen habe wirkte mir entweder viiieeel zu überladen (AutoDesk) oder aber doch iwie zu simpel. Was ich nur gesehen hatte was gut aussah war MEDUSA4, gibts auch ne kostenlose version die seehr viel kann aber eigentlich sehe ich nicht ein wieso ich meinen namen, meinen wohnort und weiß der geier was noch da lassen soll und gezwungen werde die lizenz alle 6 monate zu verlängern... ne kostenlose oô ach ich laber wieder um den heissen brei herum... sagt einfach mal was euch so einfällt ^^
-
also ich weiß nich... wenn ich lackiere läuft da eigentlich nix
aber du hast schon recht, wenn man noch nie ne Sprühdose in der Hand hatte sollte man die Lüfter vllt versuchen gleich in der gewünschten Farbe zu bekommen
-
joa dann is dasn problem vom browser und nich vom samsung
würd man den browser auf nem iPhone ans laufen kriegen würd er vermutlich den selben scheiß machen.
-
joa. auch wieder wahr.
-
wieso soll das nich schön aussehen? gab auch irgendwo mal nen tutorial dazu... is gar net schwer.
-
...das nichtmal flash kann *hust* *röchel* och leute, bitte, ich hab diese ständigen "dieses und jenes is besser" - rufe mächtig satt. Ich werde mir jetz auchn iPod Touch zum Geburtstag wünschen, weil ich die Bedienung gut finde; aber das heisst doch halt noch lange nich dassn android-gerät nicht auch was taugt.
-
öhm joa, das is immer son problemchen ne. Sons gäbs vermutlich auch viel mehr lackierte Tastaturen. Bei weißen bzw beigen Tastaturen weiß ich nur dass man sogenannten Tauchlack nehmen kann, der bleibt transparent. das würde aber auf schwarz logischerweise nicht funktionieren... gravieren in der größe ist auchn ziemlich schmerz. grade oder hübsch wird das nie. Mir fällt jetz grade nich so viel dazu ein, außer es vtl einfach zu lassen ^^
-
naa, ich denke eben schon dass sich das verziehen kann. Die Alu-profile waren ja unter Spannung. Und zB beim schweißen spricht man ja auch vom verziehen
und naja, die Seite wo das Seitenteil drauf war hat sich ja auch nicht verändert - das heisst aber auch dass das Gehäuse (wieder) schief ist. Mein nächstes Case wird wieder eckiger, das steht fest
(ich hab sogar schon Ideen dafür...) Also wenn sich das nicht wieder richten lässt, dann muss ichn neuen Deckel machen, auch wenn ich darauf bestimmt keine Lust habe
Subway: thxjo, zumindest grob. Wenn die Hardware ins neue Case eingebaut wird kommt denke ich aber eh ein neuer Kühler drauf (vllt inklusive neuer CPU, das wird sich dann zeigen)
-
Argh Leute ich krieg die Krise -.- das Case stand ja jetzt ne Zeit etwas unangetastet rum (3 Monate halt) und heute bin ich ma früh aufgewacht und dachte mir "du musst was dran machen"
nja jedenfalls hab ich dann ne Abdeckung fürn PCI-Slot fertig gemacht wobei die eigentlich Käse is (weil ich 4 freie Slots habe und die nur 3 abdeckt, weiß der Geier was ich mir dabei gedacht habe). Njoa. jedenfalls stand das Case mit nur einem seitenteil rum. Wollt ich des andre dran schrauben, geht schon total schwer, und wies dran is... also ich bin mir sicher dass ich beide Seitenteile auf Maß geschliffen hatte, aber jetz stehts oben aufn letzten 20 cm zum heck hin plötzlich so 3 mm über -.- Es scheint sich irgendwie einfach verzogen zu haben.
Deshalb bin ich jetzt am überlegen den äußeren Teil, also Rahmen, Abdeckung + Seitenteile, neu zu machen. Und zwar mit deutlich dünneren Alu-Profilen (die hatten ja so 2 mm oder so, dann würd ich vllt auf 1 runtergehen wie Benny das beim C3 hatte) und außerdem hatte ich jetz ja den Rahmen nur als Viertelkreis... ich kanns grad nicht richtig beschreiben. Die Aluprofile enden ja oben am Heck und unter der Front, gehen also nicht einmal rum (wie beim C3 *hüstel* *bei Benny abguck*). Die Einmal-Rum-bauweise hat meiner Meinung nach den Vorteil, dass die Spannungen im Rahmen bleiben und sich nicht auf das Gehäuse ausbreiten. Bei wirkt die Kraft ja quasi einmal diagonal durchs ganze Gehäuse durch, vom Heck bis zur Front. Außerdem würd ich wahrscheinlich statt einer Holzschablone noch ne zweite anfertigen, die im richtigen Abstand zueinander mit Holzleisten aufeinander leimen (irgendwie... so ^^) und könnte darauf dann den Rahmen komplett fertig machen und die beiden Teile verbinden, so dass ich sie auch parallel zueinander hätte ohne das am Gehäuse selbst richten zu müssen...
Ich hab das Gefühl, man versteht nicht wirklich was ich meine ^^ also das mit der doppelten Holzschablone ist wahrscheinlich eh zu kompliziert, da dann auch beide Teile exakt gleich sein müssen, der Abstand muss stimmen und so weiter. Ja mal schauen. Das wars jedenfalls ausser Werkstattwenn ihr irgendwelche Gedanken dazu habt, immer schreiben.
-
ist doch gut wenns hell is, sieht man wneigstens die tastatur noch
Grundsatzdiskussion wollte ich auch keine anfangen, wollte nur anmerken dass ich mit dem standard-stil sehr zufrieden bin (ich find den auch wirklich gut) -
naja, weiß nicht... ich find für Forum ist das beste einfach dunkle schrift auf hellem grund, ist am besten lesbar. In der Navi müsste zB die Schriftfarbe anders sein, mittelgrau auf dunkelgrau ist anstrengend
also für mich müsste es gar keinen alternativ-stil geben.
-
Well, I think, orange fits good because it has a nice contrast... If everything is blue, you say, oh, a blue case and go along, but contrasts make things interesting...
-
naja, ich hab kA aber ist lagerhaltung beim händler ein teilbereich der logistik? Ist auch wurscht, das problem denke ich ist einfach dass die Händler halt keine Lust haben so viel Auswahl auf Lager zu halten.
-
nee, herne ist auch ohne Benny ne Freaknation, glaubs mir
-
Wie pornös geil ist das denn
Hmm, das Loch da reinzumachen ist schwierig oder? Also der ausschnitt im b. Also klar du hast das gelernt aber ich kann mir nicht vorstellen wie das funktioniert
-
auch wenn der thread jetz ja schon älter ist - wenn so ein verkäufer ein Set aus 6 Dosen anbieten will, ist klar, er muss die auf Lager haben. Wenn er billiger sein will als der normale Laden, muss er auch recht große mengen kaufen, damit er Preisnachlass kriegt. Wenn ich jetzt also son ebay-geschäft aufziehen will und frei wählbar 6 Dosen Lack verkaufen will, muss ich mir überlegen ob ich mir 100 weiße, 100 schwarze und 100 klare dosen hinstell oder von jeder möglichen farbe auch noch eins... und das ist das logistische problem, einfach die Lagerhaltung. So würd ich mir das vorstellen. ^^