danke travel... habs voll verplant ich guck mal wenn ich wieder kohle für reichelt habe mache ich das mit wiederständen
Beiträge von Blezer
-
-
ist parralel
blo 4stück brauchen mindestens 12volt
und 3stück mindestens 9volt -
music maker 06 , 07 oder 08
damit machen wir unsere beats auch, ist zwar bittle knifflig aber wenn man es raus hat ist es easy...
ist sehr umfangreich bei effekten ,einzelnne beats und so
es lässt sich damit auch rec*... -
rbt: Gib es auf, es hat bei Bleezer einfach keinen Sinn. Im ICQ hat er auch nur meine Mutter und mich beleidigt. Was meine Mutter damit zu tun hat weiß ich nicht, aber anscheinend ist er mit 15 Jahren einfach nicht in der Lage sachlich zu diskutieren. Ist ja auch kein Wunder bei dem ganzen Hip-Hop Gangsta Rap, der heutzutage in den Medien zu sehen und hören ist.
Also das mit gestern ich sags mal so
ein noob kommt und labbert gleich "hey du hast keine ahnung etc..." will jemand dann mit jemandem diskutieren der so ankommt ?
und das ich rap höhre hat nichts mit meiner sprache zu tun - mit normalen leuten rede ich auch normal , aber mit kleinen kindern die denn ganzen tag sich teletubbies dvds und sandman reinziehen hab ich kein bock !So nun reichts hier aber echt mit spam und ot
@husky : warum willst du soviel ausgeben `? gebe jetzt 1/4 deines buget und in nem jahr noch und immer so weiter = haste mehr von !
-
sry das ich nochmal offtopicen muss aber da oben steht doch so einiger blödsinn zu prozessorarchitekturen. das der pentium d langsamer ist als der core hat absolut gar nichts mit dem Fertigungsprozess zu tun, da hat duff schon recht. core und pentium sidn völlig verschiedene architekturen. p4 war auf hohen takt optimiert, was jedoch leistungseinbußen bdeutete ( die man halt durch hohen takt wettmachen wollte).
die core architektur stammt ursprünglich vom p3 ab, war also quasi ein rückschritt. die aus dem p3 entwickelten cores hatten jedoch eine deutlich höhere pro/mhz leistung als der p4 ( aehnlich wie der amd 64) und konnte daraus seine performance ziehen.
kleine Strukturbreiten im fertigungsprozess ermöglichen jedoch idr mehr takt bzw geringere Spannungen. und was fertigung angeht ist intel atm absolute spitze, die beherrschen den 45er prozess schon perfekt und drehen nur deshalb nicht noch weiter ander taktschraube, damit amd nicht vor die hunde geht. die hängen ja mindestens nen halbes jahr wenn nicht sogar 12 monate hinterher. wees jemand zufällig wann da der nächste die-shrink ansteht ?leider doch...jungs ich weiß es weils ein kollege (pc-pro) mirs auch erklärt hat
achja nach deiner meinung währe der p4 also auch langsamer - aber iwie ist der p4 bei super pi eine sekunde schneller als der pentium d , bei gleich taktung !
45nm braucht weniger kühlung und kann mehr raushollen (nicht nur wegen dem cache)
und nun
Edit: doch nit gleich taktung 500mhz mehr beim p4
-
danke...wollte die erst mit 4 leds beleuchten doch das ging nit
die blauen leds von reichelt brauchen mindestens 3volt und mein 12volt stecker hat nur 11.65 ausgespuckt -.- nun laufen die bei 3 und ein bisschen und es sieht geil aus !
-
/update
Ja guckts euch an und sagt eure meinungbei einem fuß habe ich mich ausversehen verbohrt..-.-
-
leider doch duffi
mal ein bsp
intel pentium d @ 4ghz 90nm
intel pentium dual core e2160 @ 4ghz 65nmwelcher ist wohl schneller @ superpi ? !Beide sind Dualcores
1.hat 32sek.
2.hat 17 sek.gleicher ram , nur verschiedene (aber gleich gute) boardst und verschiedene (gleich gute) grakas
-
ganz easy
1.saug dir ubuntu oder fedora !aufpassen mit gui sonst = konsole !
2.hau das auf ne cd
3.von cd booten (live-cd
4.unddann ganz einfach die festplatte backuppen -
also intel
die e8xxx haben 45nm = hammer schnell
qx und q haben zum teil 65 zum teil 45nm
Wenn du gamen willst nimm intel - weil amd hat einfach nicht die selbe leistung, da kann man vllt einwenig takten aber dann ist schluss, intel geht gut bei 120% takten wenn nit sogar 150%
-
hast/kannst du noch kühler für MSI P35 NEO2-FR (Chippset - North,South und Spannungswandler) dann für CPU Intel 775 (E2160) und für die Powercolor HD3850 512 MB
bzw. wenn ja - was kostet mich der fun ?
-
-
Desh : die entkopplung funst denn an beiden seiten mossgummi und der kabel
dougart : ja ist halt ne selbstgebaute entkopplung
fabe :
Castor : da ich schon beim zusammen schrauben scheiße gebaut habe , habe ich einfach schnell lackiert und erstmal den effekt zu sehen...
-neues mdf, morgen neuer versuch (vllt heute)^^
-
und hier mitm lüfter auch wieder mein lieblings moosgummi verwendet xD und mit gemoddeten kabelbinden festgezogen
-
-
tjo ich habs gekauft... *an die alten zeiten denk, wo ich noch geld wie sand am meer hatte*
-
hatte davor ein für 10e und mit akku ca 2monate nun is die welle im arsch und der akku ebenfalls
da dachte ich guck ich mal bei ebay (mein pa und ich haben von der firma güde nocnn schweigerät für >100€ und es arbeitet perfekt) da sah ich diesen 19,90e dremelklon und dachte erst giebts da nicht was im baumarkt - ab zum baumarkt - was sehe ich von der güde giebts nur ein billigen für 24,99 der diesem nie im leben das wasser reichen könnte, neben dem dremel stand genau so einer der kostete aber schon 49,99e und hatte komischer weiße 10 Watt weniger (dieser hat 130 und der andere 120) - also ab nach hause - zuhause bei ebay geguckt , puhhh, die teile sind noch da - schnell thread bei plexmod erstellt , dachte vllt habt ihr böse kritik , will damit ja lange
^^
-
http://cgi.ebay.de/Guede-Bohrschl…1QQcmdZViewItem
wie findet ihr denn ? brauche atm. neuen und dachte so an 20-25e
/edit by Benny - Titel korrigiert.
-
generell ist das gitter so wie dus gemacht hast ja schonmal ein bruch im retrolook, weil wen dann hättest du nur so schlitze und löcher hinten in die rückwand machen dürfen wo dann ein lüfter hinter geschraubt werden kann ^^ und ansonsten bietet sich als lüftergitter evtl noch dieses standartlüftergitte ran, also sowas:
(quelle: caseking.de)
lol son teil kostet bei reichelt 0,40€ und bei mindfactory 3,40€ ^^
-
Photoshop CS2 und CS3 und noch paar Profi tools