Beiträge von rbt

    ja bei oeberfräsen ( also die für holz) nutzt man für sowas ein modell oder entsprechende zirkel ( gibts idr als zubehör)
    bei den maschinen für metallbearbeitung hats sogenannte "rundteiltische". da kannste stufenlos drehen und so entweder segmente oder ganze kreise fräsen.

    warum auch nicht microatx? mehr brauch man doch heute eigentlich garnicht mehr. wer hat denn noch soviel zeug auf den steckplaetzen? die meisten sachen sind onboard und für gamer darfs dann halt nen x16 slot sein. für zukünftige projekte werd ich auch auf matx setzen, spart gewicht und platz, den man entweder bei den abmessungen oder wie hier fuer special features einlösen kann.

    cm10 mag nicht ideal sein aber bis zur taufe kann man sich immer noch was anderes überlegen. wer sein case black pearl nennt schimpft seine kinder auch Kevin oder schackeline!

    selbermachen ist natürlich sehr true, sollte das nicht funktionierne such mal bei häfele oder anderen herstellern von beschlägen. da gibts dann nicht nur diese standard küchentürgeschosse sondern auch scharniere, die in deinen anforderungskatalog passen könnten.

    mhh irgendwo ofen-kapazitäten outsourcen oder selbst einen bauen. ne holzkiste sollte mit den temps zum kunststoff biegen easy klarkommen, brauchst nur 1-2 thermometer die auch die 100-200 grad verkraften.
    plexi wäre zwar die schönste und einfachste möglichkeit die hülle zu formen, im zweifelsall kannste aber noch was aus gfk machen und dann lackieren.

    mhh speziell dieses theme is ja nicht nur auf filme beschraenkt. im comic sektor gibts diesen style afaik scho ne weile und citroen hat mal ein innenraumdesign damit gemacht ( airstream, metisse, ka welche studie das war). wenn ichs benennen sollte wuerd ichs sterile science fiction taufen, als gegensatz zu dem retrodesign zb aus 5th element oder dem sehr abgewrackten sytle von bladerunner.
    fuer die reihe filmthememods ... orac³ inspiriert von irgendeiner 70ies serie.

    bin aber echt gesapnnt was du draus machst. schade das es keine zeichnungen gibt oder renderings whatever.

    oh ja dat mit die lange haare kenn ich nur zu gut

    aber auch ein schoenes thema fuer die kiste. wundert michd as das noch nicht so oft verwurstet wurde, da es doch sehr techie und dabei huebsch anzusehen ist.

    sry das ich hier nicht das ganze how to veröffentliche, aber dafür isses echt etwas zu umfangreich. wer sich fuer das thema faserverbundwerkstoffe, handlaminat oder gfkverarbeitung interessiert kann ja mal auf den link klicken und in meinem blog vorbeisurfen.

    werd die how to ecke in zukunft noch etwas ausbauen ( zb formbau) aber fuer nen anfang muss das reichen

    über kommentare welcher art auch immer wuerd ich mich sehr freuen.

    gfk basics

    wenn man vom kaefig moeglichst viel heraustrennt, ist die querverbaute version sowohl von der erreichbarkeit als auch von der kuehlleistung der laengsvers. vorzuziehen.
    auf den ersten blick mag der luftdurchsatz in der laengsversion besser sein, aber grade bei pata stoeren da ja die kabel noch zusaetzlich. ich wuerd auf jeden fall zu quer raten. hab ich bei meiner kiste jetzt auch und bin sehr zufrieden. da isses aber nen kompletter eigenbau um die stirnflaeche moeglichst klein zu halten.