Beiträge von Tunox


    Geiles Zimmer!


    Danke :rolleyes:


    So heute hab ich mich überreden können die alten Deckenleisten zu Lackieren und drunter zu Nageln.

    Für eine einzige Leiste in Deckenfarbe wollten die nämlich 7 € haben. :mata
    So kostet mich der Spass vielleicht 5 Euro, für ne Dose Lack. ;)

    Bissl sauber gemacht und so mit der Spraydose rüber. :lack

    10074.JPG

    Und nach dem trocknen zurecht gesägt, die Schnittkanten ein wenig mit nem schwarzen Edding bemalt und drunter genagelt.
    Die Ecken schön auf gehrung geschnitten.

    10072.JPG


    10071.JPG


    Die Dachschräge wird im laufe der nächsten Woche gemacht, da muss ich mir noch was für :mod und :loeten ... ;)

    was macht die einsame glasplatte unten links? die sticht i-wie raus find ich

    Hätte ich da nun ein normales Bord reingesetzt hätte ich unten wieder son "dunkles Loch" ;)
    10073.JPG


    :selfmade

    :winken

    Freut mich das es euch gefällt. =)

    Schöner Schreibtisch :thumbup , macht sich gut. Ich hätt nochmal ne Frage zu LED Spots.. wie sieht das aus wenn man da reinschaut.. Blenden die übelst oder nicht anders wie ne normale Halogenlampe?

    Blenden in etwa genauso wie Halogenspots, denk ich. Hab hier mal ´n paar Bilder.

    Hab hier im mom leider keinen HV Halogenspot liegen sonst hät ich eben nen Vergleichsbild gemacht.
    Hab nur eins mit ner 40 W Glühbirne.

    Links 40W Glühbirne und rechts der 5W LED Spot.

    07073.JPG


    07072.JPG


    Wenn es blendet kann man den Spot ja sonst auch noch wegschwenken.


    0707.JPG

    Auf was man aber noch achten sollte is die Einbautiefe. Je mehr Leistung die haben desto Länger sind die Leuchtmittel. Diese sind ca 70 mm Lang/Tief.

    Absolut genial :respekt aber kann das sein das sich dein Schreibtisch durchbiegt?

    Ja die Platte war im Obi schon mit nem leichten Bogen versehen :/
    Die Platte wird aber in der mitte noch von nem Winkel gehalten der an der Wand befestigt ist, damit es nich noch schlimmer wird.

    So mal wieder was von mir. Hab die letzten Tage zu ende Tapeziert, Fußleisten wieder dran und meinen ganzen Kram erstmal wieder provesorisch rein geräumt. ^^

    Dann ging es an den bau des Schreibtisches.


    Hier einige Platten aus denen ich die Unterkonstruktion gefertigt hab.

    0307.JPG


    Erstmal alles zurecht gestückelt. Dann den untersten Boden mit 2cm "Füßen" versehen und ans erste Seitenteil geschraubt und immer alles schön vorbohren.

    03073.JPG


    Zweites Seitenteil dran und dann schaut es schon fast nach nem Schrank aus. :)

    03074.JPG


    ..dann noch einen weiteren fest eingebauten Zwischenboden....und da sieht man im Hintergund auch schon die Arbeitsplatte.

    03075.JPG


    ...vom 2ten Schrank hab ich keine Bilder mehr gemacht, is auch vom Prinzip das gleiche.


    Also Arbeitsplatte drauf und passend abschneiden...

    03077.JPG

    03076.JPG


    Dann ging es ans Einrichten...also Fernseher wieder aufhängen usw.

    0607.JPG


    Hier hab ich von nem alten Schrank noch die Rückwand genutzt und dahinter geschraubt. Wirkt auf dem Bild heller weil der Blitz genau drauf scheint...hat aber sonst die gleiche Farbe wie der Rest.

    06072.JPG


    Hier hab ich einfach noch ne Platte zerschnitten und als Rückwand genutzt, somit is der Schrank auch nochmals stabieler geworden.

    06073.JPG


    Die Steckdose in 2 kleine Sammelhalter geklickt. ^^ Sind zwar nun 2 Steckdosen belegt, aber hab alles was ich brauche angeschlossen und eine hab ich ja noch so über. :prost

    06074.JPG


    ...die Lade für Tastertur und Maus vom alten Schreibtisch übernommen. Lautsprecherkabel werden noch hinterm Schreibtisch verlegt, schaut so nämlich recht Scheiße aus ^^

    06075.JPG

    Materiealkosten für den Schreibtisch sind rundweg 80 €

    :selfmade

    Ja und das wars erstmal wieder. Muss nun nach und nach noch einige Sachen machen. Deckenleisten müssen noch lackiert und angebaut werden und so kleine Restarbeiten halt.

    Hier sind nun die Sommerferien losgegangen, hab ne Schule die Grundsaniert werden muss und die muss in 5 Wochen wieder laufen und alle Gewerke natürlich auf einmal da. Wird also noch schön Stressig und dann hat man Abends keine Lust mehr unbedingt noch irgendwas zu machen :hmmmm

    So bis denn :winkrugly
    und gute nacht. :sleep

    Danke, wird sich heute abend, denk ich, zeigen...hab nun gestern den Schreibtisch gebaut. Bilder werden folgen.

    Zur not kann ich einfach in den Abstellraum neben an gehen und das Rohr da auseinander ziehen. :hihi


    ...gleich erst wieder auf zur Arbeit -_- :kotz

    Nochmal in Bezug auf die LED Spots, deinen neuesten Bildern nach bin ich von der Ausleuchtung her echt angetan.

    Ja durch die Tapeten wird das alles natürlich nochmal bischen Heller und ich denke es war die Investition wert. Hab da auch garnich so mit gerechnet das es dann doch so gut wird mit LED´s. :rolleyes:



    Ist wirklich so... btw hab ich exakt die selben Wandfarben, es ist ne super neutrale kombination :)

    Japp, wollte die Bahn in der mitte erst richtiges Schwarz nehmen...aber wo ich die im Laden gesehen hatte und wie empfindlich die war hab ichs dann doch lieber sein lassen. :ugly

    So heute war ich Tapeten kaufen und war direkt wieder fast 100 Euronen los. :hmmmm


    Desweiteren hab ich meinen Datenanschluss angeschlossen und gemessen.
    Die Anschlussmodule hab ich genialerweise am Mittwoch auf nem EDV Lehrgang mitnehmen dürfen. :dancerugly
    Sind die neusten des Herstellers und sogut wie ohne Werkzeug anzuklemmen. Leider bekommt mein Handy keine Scharfen Bilder hin von som Kleinkram. :/

    Hab se einfach mal mit Hochgeladen wers sehen will, möchte doch bitte den Links folgen.


    Hier mal das Modul auseinander gebaut.

    http://eraser-mod.de/CHAZED/Zimmerrenov/01073.JPG


    Kabel Abisolieren, das geflecht ums Kabel wickeln. Die Schirmung der einzelnen Aderpaar werden bis an den Anklemmpunkt herangeführt.

    http://eraser-mod.de/CHAZED/Zimmerrenov/01074.JPG
    http://eraser-mod.de/CHAZED/Zimmerrenov/01075.JPG


    Man entscheidet sich nach welcher Kategorie man das Modul anklemmt. Also entweder nach den Farben A oder nach B. Letzendlich ist es egal, man muss nur beiden seiten gleich machen. ^^
    Die Adern werden dann entsprechend über den Kamm gezogen und dann bündig abgeschnitten.
    Zuletzt schiebt man dann das Plastikteil in das Metallmodul wo sich dann kleine Pins in die Adern schneiden. Deckel zu gedrückt und fertig.

    http://eraser-mod.de/CHAZED/Zimmerrenov/01076.JPG


    Wenn beide Seiten fertig sind wird gemessen.

    http://eraser-mod.de/CHAZED/Zimmerrenov/01078.JPG
    Am anderen Ende sitzt das gegenstück des Messgerätes, was so ziehmlich genauso aussieht, nur eben ohne Display.


    Und hier das Ergebniss ^^
    http://eraser-mod.de/CHAZED/Zimmerrenov/01079.JPG


    Hab natürlich heute auch angefangen zu Tapezieren. 8)

    Hier das Ergebniss der ersten Hälfte des Raumes und den schlimmsten schnibbel Ecken. :bae

    0107


    ...und das Schlimmste: Ecke + Heizung + Jalousiegurt und nochmal Ecke zum Fenster. :bae
    01072.JPG


    Morgen den rest Tapezieren, dann die Fußleisten wieder dran. Zimmer wieder einrichten und neuen Schreibtisch Bauen. :bla
    :selfmade


    Und nun ab ins Bett. :winken

    Was das Lumen betrifft, es sind die Angaben vom Hersteller. Also musst du es denen nicht glauben und nicht mir. :ugly

    Die Spots machen auf mich nen Qualitativ hochwertigen eindruck, mit nem großen Aluminium Kühlkörper drum zu. Es gibt sicher immer irgendwas besseres. :rolleyes:

    Heute sind meine LED Leuchtmittel gekommen und ich muss sagen, die machen echt ein angenehmes und schönes Licht.


    Verbrauchen 5 W bei einer Lichtleistung von 330lm. Was knapp der Leistung einer 40W Glühbirne entspricht.
    Haben nen schönen Warmton 2900K ...was bei dem wetter im mom aber ja eher unangenehm sein dürfte :lach
    Das Licht wird auch schön verteilt und ist nicht so Spot mäßig. Abstrahlwinkel von 60°

    28063.JPG


    Hier mal ein Bild mit einer einfachen 40 W Glühbirne.

    28062.JPG


    Und hier leuchten 6 der LED Spots.
    28061.JPG

    Rundum schöne weiche übergänge. =)

    Bin echt begeistert. :prost

    €: Die werden auch nich so extrem heiß wie Halogenspots. Hatte die Leuchten 5 min am brennen und hatten rundweg 40 °C am Kühlkörper. Einen Halogenspot möchte ich nach 5 Minuten nich mehr in der Hand halten. :zaunugly

    Nabend,

    die Dachschräge is mitlerweile fertig und so wie es immer ist, musste ich wegen dem letzten Brett noch die letzte Packung anbrechen, welche ich sonst hätte zurück bringen können. :hmmmm


    Heute hab ich mal den Kabelsalat, welcher aus den Wänden und aus der Decke wucherte, zurecht gestutzt. :hihi

    2506.JPG

    ...wurschtel, wurschtel.... :loeten

    25062.JPG

    Tadaaa ^^ und das sind nun 2 Wechselschaltungen und man glaubt es kaum, eine Steckdose :ugly

    25063.JPG


    Die Abzweigdosen, welche ich leider nich entfernen konnte.
    Heutzutage arbeitet man nur noch selten mit solchen Abzweigdosen in den Wänden.
    Wird heute immer alles direkt zum Schalter etc. gezogen und eben in den Schalterdosen verdrahtet.

    25064.JPG


    Die Gardinenschiene hab ich heute auch schonmal fix Schwarz lackiert.
    25065.JPG


    :lack

    25066.JPG


    Und die Deckspots waren gekommen. Fehlen aber noch die Fassungen und die Leuchtmittel.^^

    25067.JPG


    2306.JPG


    :winken

    Der olle Frikelkram hat dann doch mehr zeit in anspruch genommen, als gedacht . ^^

    Hier die eher nich so berauschenden Bilder.


    2106.JPG

    Gemessen, Tischkreissäge eingestellt und durch damit. Die letzte Reihe hab ich dann drunter geschraubt.
    Dazu hab ichs vorgebohrt damit die MDF platte nich zur Seite aufplatzt und mitm Senker bearbeitet, damit die Schraubenköpfe komplett versenkt werden können. :)

    21062.JPG


    21063.JPG

    An das Ende kommt dann Später auch noch meine Gardinenlaufschiene.

    Morgen dann noch die unterkonstruktion der Dachschräge und Vertäfelung drunter.

    :winken

    Der blick aufs "Meer" und nem schäbigen, alten Schuppendach ^^


    meerblick.JPG


    btw. Die Katze freut sich über das große Chaos hier im Haus. :D

    katze.JPG

    gleich gehts dann an den frikeligen Rest und die Dachschräge :mod

    So ein kleines Miniupdate ^^

    Heute die andere Hälfte fast fertig bekommen. ^^

    Für die letzte Reihe fehlte mir dann doch, zur später Stunde, noch die Lust und um halb 10 nochmal die Kappsäge anschmeißen,
    während die restlichen Bewohner des Hauses sich schon ins Bett gekuschelt haben, währe wohl nich so angebracht. :hihi


    Morgen abend also noch der Frikelkram.

    20063.JPG


    20062.JPG


    und der hinterlassenen Saustall ^^ leider sieht man die masse an Sägespähnen und Staub hier nich so gut.^^
    2006.JPG


    bis denn :winkrugly

    ja wird "von der Rolle" sein :lach Cat.7 Datenleitung.

    Hatte vorher auch son olles 30 Meter Patchkabel ins Zimmer gezogen, aber da hat man dann meistens überlänge, und hat dann da ne mega Rolle hinterm rechner liegen. :kotz

    Bin grad am Vertäfeln. :rolleyes: Bilder folgen später.


    :editbutton

    So die erste hälfte wäre geschaft. Hier die Bilder.

    Erstmal eine Gerade schaffen, nach der man die erste Reihe ausrichtet.

    1906.JPG

    Sich einen Deckenplan erstellen wäre auch recht sinvoll ^^
    Ich habs einfach mal an der Decke so hin und her geschoben bis es meiner Meinung nach am besten passte.
    Denn unter jedem Stoßpunkt muss ne Latte sitzen. Ich habs so aufgeteilt bekommen das ich keine Latten nachsetzen muss.

    19063.JPG


    19064.JPG


    19065.JPG

    Morgen Abend gehts dann Stück für Stück weiter. :winken

    Ich hab dort im Raum schon jeweils eine Zuleitung für Steckdosen und eine für die Beleuchtung liegen, wo ich wieder dran gehen werde. :)
    Für den Antennenanschluss müsste aufm Dachboden irgendwo nen Verteiler liegen. ^^ evtl. wird auch ne Sat-Anlage folgen.

    Das Datenkabel wird noch wieder lustig werden. ^^ Damit muss ich erst aufm Dachboden, dann zu nem nachträglich eingebauten Rohr für die Dunstabzugshaube, welches durch mein altes Zimmer bis runter in den Keller geht und von da kann ich dann durch die Wand zum Router. :lach