Beiträge von Desh

    ja, keine Ahnung ob ichs mir mal wieder schwer gemacht habe, aber mal so ebend in 5 Minuten die Stecker weiter rausgucken lassen war natürlich nicht :ugly

    Somit das ganze wieder fein eingepackt und oberfräse wieder rausgeholt und nachgebessert
    Mediacase087.jpg
    auch wenns nicht so ausschaut, aber beide stehn jetzt bündig zu Oberfläche

    Mediacase088.jpg
    desweiteren sollte das Netzteil seine weißen stecker nicht behalten und da Kaufmodding jeder kann, wurden alle einfach schwarz gefärbt

    Mediacase089.jpg
    gleiches passierte natürlich auch mit dem 20poligen Stecker, wofür 2 Büroklammern Material lassen mussten :hihi

    nichts gegen Internet, aber ich würde bei Werkzeug nichts kaufen, was ich nicht schonmal in der Hand hatte oder real gesehen habe.
    Ich war letztens mal in einem Bahr baumarkt gewesen und auch erstmal mitm Dremel geliebäugelt. Preislich waren die dort auch recht ok und halt nochmal, da man damit richtig arbeiten will, sollte man ruhig vorher son Teil antasten damit man damit auch angenehm arbeiten kann.

    Wobei ich auch sagen muss, ich hab hier 2 Dremelklone die mich insgesamt irgendwann vor 3-4 Jahren mal 50 EUR gekostet hatten. Also muss nicht unbedingt nen Dremel sein ;))

    :pics ist ja sonst wie Telefonjoker :hihi

    hab mir jetzt auch nicht alles durchgelesen, aber eventuell machste einfach von einem anderen Case die slot und io blende dran und gut ist. Da kannste dann auch meist die normalen IO Blenden die beim Mainboard bei sein sollte eindrücken und fertig.
    So werd ich es auf alle fälle bei einen der nächsten Mods machen ;)

    hab da nur mal ne Kleine frage :hihi
    Mediacase086.jpg

    ich bin mir nicht so einig, wie weit raus die Schalter stehen sollten. Was würdet ihr sagen, sind beide schalter gut so wie sie stehen :ugly oder sollten sie eventuell weiter raus?

    keine ahnung wie das bei Motip genau ist, aber ich bin immer mit der fünfstelligen Nummer vom deckel zum händler und hab mir aus den 20 silbernen Dosen die passende rausgesucht. Da war also nichts mit RAL
    Desweiteren sollte man bei lacken fürs auto eh immer aufpassen, das kann eigentlich nur ein lackierer richtig anmischen und auch dann sieht ein Geübter was nachlackiert wurde.
    oder wie bei nem Astra H hier aus der Nähe, das sieht es jeder der bissel genauer hinschaut XD

    hier nochmal ne kleine Meinung von mir, da ja leider das neumarkieren gerade net geht, halt doppelpost -_-

    Jedenfalls hab ich am wochenende die erste Datensicherung hinter mir gebracht, einiges nur teilweise überspielt. Aber auch große Datenmengen konnte ich ohne Sorgen sichern und es dauerte nicht mal nen halben Tag.
    Somit kann ich das Gehäuse von Sharkoon mit eSATA nur weiterempfehlen ;)

    ^^ richtig
    aber nochmal zu der Nietzange, man braucht da zwar schon was ordentliches, aber ich kann bis jetzt zu dolle über meine 8 EUR Nietzange net meckern. Zieht die Nieten ganz ordentlich und kraft braucht man für die Nieten eh keine.
    Wobei wir auf arbeit auch welche mit weißen Kopf haben, aber ich glaube der ist einfach nur Kunststoffüberzogen.

    ^^ jacken trägt man nur im Winter oder tief in der Nacht, so ist es jedenfalls bei mir so. Desweiteren sollte man in Anbetracht auf den Preis eventuell auch nichts zu aufwendiges fordern, wobei ich gerade auch nur mal schnell auf der Seite geschaut hatte.

    immer schön ruhig, sind manche nicht mehr so taufrisch ;)
    fast logisch bin ich auch für schwarz als Shirtfarbe

    komme aber bei den gesamten Ideen, die hier genannt wurden nicht so mit
    bezüglich des Designs würd ich sogar dazu tendieren, vorne nur den Smilie in der weißen Kontur abzuzeichen, dann ist der Aufdruck auch nicht so *steif*
    Oder den Smilie ebenfalls vorne so wie die Aufkleber, die es gibt.

    Mir will sozusagen son roter Smilie auf der Brust nicht wirklich gefallen.

    ^^ was ist ein schwabbelschleifer?
    ich würde auch nicht den gesamten grundlack abtragen, aber da die früher strukturiert waren, würd ich einfach solange schleifen bis die Struktur raus ist. kurz mal mit glanzschwarz drüber, damit man sehen kann obs das auch bringt und dann das schwarz wieder runterschleifen, dann grundieren und so weiter ^^

    ^^ ich seh auf den Bildern nichts.
    sleeven hin oder her, aber wenn du selber schon sagst, das du kein Schrumpfschlauch mehr hattest, warum hast du es dann gemacht?
    wenn dann bitte richtig und nicht irgend eine zwischendurchaktion die dann noch bescheiden ausgeführt ist.