Also die Bildquali ist besser wie bei manchen mit Kamera, da gibts eigentlich garnichts zu meckern
soll das jetzt ne Art symbol werden, was du da ausschneidest?
Also die Bildquali ist besser wie bei manchen mit Kamera, da gibts eigentlich garnichts zu meckern
soll das jetzt ne Art symbol werden, was du da ausschneidest?
sieht doch ganz anständig aus, wobei ich nur nicht richtig einschätzen kann ob das praktisch sein soll
es wird und ich muss sagen, schaut auch handwerklich super gemacht aus
Aber ist das auf dem letzten bild ne optische täuschung oder hast du bei den beiden Alustreifen bei der oberen ne aussparung?
Oo was Labtec nicht die billigschiene von Logitech?
Also meine standardtastatur von labtec war garnicht so schlecht, hab ich irgendwann auch noch für nen euro bei ebay vertickt.
ein echt schöner einfacher und genauso schlichter Mod
Bezüglich Mainboardrückseite ^^ auch nen schöner rücken kann entzücken
sieht doch recht interessant aus wobei ich hier fast schon sagen muss, das die Bilder etwas zu klein sind ^^
Was hast du da eigentlich für nen Spachtel verwendet?
heute früh hab ich mehrmals keine bilder sehen können, jetzt gehts wieder XD
Oo was haste denn gemacht, das die ganzen Bilder fehlen?
Ohne dir nicht helfen zu wollen, musst du schon mit nen paar angaben rüber kommen.
Allerdings ist und bleibt Modding immer noch ein Hobby für das man Zeit braucht, wer die nicht hat geht in Mediamarkt oder zu alternate und sucht sich das passenste Gehäuse raus.
^^ coole sache, vorallem nicht so ne einfache klotzform wie die meisten anderen machen
hm, bisher hatte ich Antec immer für ne etwas bessere Casemarke gehalt 8o scheint wohl nicht so zu sein, wenn es nicht mal richtige Slotblenden gibt.
Schlicht aber definitiv besser wie die Einwegblenden
könntest dir aber genauso ne neue aus Alu oder Lochgitter fertigen, die gleich mal über 4 Slots geht ^^ dann haste ne schöne glatte Fläche
^^ ich hab hier nen paar leds, die laufen über nen altes Siemens handyladekabel, die leuchten entweder schwach grün oder kraftvoll blau
Damit man sich den Widerstand errechnen könnte müsste man wohl erstmal die Kennlinie der LEDs kennen.
Bevor ich mir irgendwo nen Widerstand mit reinbrate kauf ich mir lieber LEDs für 45 Cent oder wie teuer die letztens waren.
Dies hab ich beispielsweise bei einem Funkempfänger für meine Tasta und maus gemacht, da mir das bemalen der ultrahellen LEDs einfach kein zufriedenstellendes Bild erzeugte.
Aber dennoch mal wieder zurück zum eigentlichen Thema
Da kann ich lunarman nur zustimmen, zu gerade und zu einfach
^^ soll jetzt nicht heißen das man das in 5 minuten baut, aber es ist nichts besonderes und diese Vandalismustaster kann ich eh nicht ab
Interessant wäre es zum beispiel wenn du ne rote Strebe als powertaster nimmst, am besten noch unbeschriftet, da weist nur du wo der PC angeht ^^ das hätte was
^^ solang man extremhelle leds haben will ist das besorgen kein Thema. Nur wenn die recht wenig leuchten sollen und dann auch noch blau sein sollen wirds teuer XD
^^ nya, sieht nicht viel aus, hat aber sicherlich seine zeit gedauert und daher nicht zu unterschätzen
Ich finde ne sehr gute Arbeit
^^ ich muss auch sagen, das bisher ganz gut aussieht, alles schön und scheinbar präzise geschliffen
Ich würd das biegen erstmal an nen paar Probestücken testen, mir viel es nicht leicht mal eben ne schöne Kante zu biegen ohne den Rest vom Kunststoff zu stark zu erwärmen
ich kann dir aber leider auch keine Anleitung zum biegen von Kunststoff geben.
Oo ostern und keine zeit, sachen gibts, aber gut es müssen sicher auch einige über die Feiertage arbeiten
schaut zwar teilweise bissel zu massiv aus, aber es wird und wenn einem bleche mal nicht gefallen oder man voll verhunzt hat kann man die ja nochmal neu machen ;))
genau das dachte ich mir auch per hand wäre das wohl bissel aufwendig geworden. wobei die CNC ja auch immer programiert werden muss
schaut schonmal wunderbar aus, mal sehen wies weiter geht
also ich hab (bei pollin^^) einen logilink mini bluetooth adapter gekauft (100m reichweite) das ding kostet da um die 5€
nur leider funktioniert er nicht richtig, das erste mal einstecken, treiber werden installiert, zugehörige software auch installiert, und er findet meine geräte, will aber i-wie nicht verbinden -> pc neugestartet -> er findet nichts mehr
^^ genau den gleichen stick hab ich auch, bei mir hat er erwartungsgemäß mit meiner mx1000 verbunden, konnte sie nur nicht über den stick laufen lassen
sonst hab ich auch noch keine Erfahrungen mit dem Stick machen können, da ich auch kein Handy mit bluetooth besitze