ZitatOriginal von Benny
myflasher das ist 0,8er Alu - so wie eigentlich sämtliches Alublech an dem Case.
Bekommst du in ein 0,8 mm dünnes Alu ein anstendiges Gewinde?
ZitatOriginal von Benny
myflasher das ist 0,8er Alu - so wie eigentlich sämtliches Alublech an dem Case.
Bekommst du in ein 0,8 mm dünnes Alu ein anstendiges Gewinde?
Hallo,
Also meine Frage, wie dick ist das Alu für die Mainboard Befestigung?
Hi, nein leider nicht. Ich wollts zwar meinem Dad mit in die Arbeit geben, aber der hat leider grad Urlaub. Über dem Alu ist noch Krepband, weil ich darauf besser zeichen kann.
ZitatOriginal von mpb
Wir haben blendend schönes Wetter... ^Sonne scheint, es ist warm, man kann es richtig geniessen... aber ja das ist halt die schweiz ^^
Ja die ist wieder neutral
Bei uns (im schönen Bayern) ist es auch schön. Leider ziehn hin und wieder ein paar schwarze Wolken vorbei, aber solangs net regnet!
Zum Mod. Mir persönlich gefällt die Form des Gehäuses nicht. Ansonsten aber wie immer tip top.
Okay dann mach ich Variante 1. So jetzt aber mal weg vom theoretischen, hab mich heute mal nach langem getraut das Alu zu biegen *zitter*
Das kam dabei raus.
[CENTER][/CENTER]
Erst einmal...
[CENTER][/CENTER]
Dann den ganzen rest
Wie das? Dann hast das Netzteil aber auch irgendwie modifiziert, oder?
Da fällt mir noch was neues ein. Eigentlich ist bei allen WTX Mods das Netzteil am Boden. Warum eigentlich?
Variante 3
[CENTER][/CENTER]
Netzteil wieder oben.
Variante 4
[CENTER][/CENTER]#
Netzteil wandert neben die CPU. ca. 9 cm Abstand zum Prozessor.
So jetzt bräuchte ich mal eure Hilfe.
Ich hab jetzt den Aufbau der Rückwand neu gemacht. Es hat sich nicht viel geändert bis auf die Tatsache, das ich den 120mm Lüfter an zwei stellen unterbrigen könnte!
Variante 1
[CENTER][/CENTER]
Lüfter saugt die warme Luft über der Grafikkarte ab.
Variante 2
[CENTER][/CENTER]
Lüfter saugt die warme Luft bei der CPU ab.
Was wäre besser? Ich würde, je nachdem wie der Lüfter platziert wird, an die frei Stelle noch Streckmetall verarbeiten.
Ich benutz auch Presto 2k Füllspachtel. Stinkt zwar, aber dafür kannst wenigstens selber bestimmen wie schnell das hart werden soll...
Ich glaub er meint den Hautkontakt. Hmm, glaub net das der auf der Haut giftig ist. Das mit den Fingerabdrücken ist aber ein gutes Argument!
Mal ne Frage in eingener Sache, ist der Korrundstaub von den Trennscheiben (Dremel) eigentlich giftg? Das sind die schwarzen Scheiben...
Ich glaub das die Arbeit mit dem Kompresser wesentlich höher ist als mit Dosen. Wenn die Dosen leer schmeist du sie weg beim Kompressor musst du die Pistole immer reinigen!
Das ist dann meistens, zerlegen (dauert mit unserer etwa ne halbe Stunde) in Verdünnung einlegen und wieder zusammen bauen (noch ne halbe Stunde).
Und später erkennst du wahrscheinlich keinen Unterschied mehr zwischen lackierten mit Pistole und Dose. Es sei den du gibst es zum Lackierer aber das macht man ja als Modder nicht
Ich lackier mit der Pistole. Hoff mal das des gut wird
Naja, wenn net wird so lang lackiert bis gut ist
So ich denk mal das heute die Oberfräse an der Front zum letzten Mal eingesetzt wurde.
Also ich hab an der Tür, die Ausfräsungen im Innenraum (wg. Gewicht) nochmal ein bisschen nachgearbeitet (Kanten). Anschließend außen die Kanten gebrochen.
[CENTER][/CENTER]
Hier sieht mans genauer
[CENTER][/CENTER]
Anschließend hat die Front auch noch Federn lassen müssen. Dahiner findet dann noch ein 80mm Lüfter platz zum Luft ansaugen.
[CENTER][/CENTER]
Ich hoff mal das ich morgen trau das Alu für die Rückwand zu biegen und dann das Gehäuse zu montieren.
ZitatOriginal von fabe
die körnung ist glaub ich geschmackssache!!! ich nehm je nach material 150er bis 400er!!! und am besten gummihandschuhe anziehen!!!
Gummihandschuhe? Warum den das?
Feines Schleifpapier und dann immer in eine Richtung schleifen! Benny machts glaub ich immer mit einem 320er.
ZitatOriginal von fabe
da würde ich aber an deiner stelle beim festschraben ganz vorsichtig sein weil das sonst ausbrechen kann:
hatte ich auch!!! hatte alles schön gespachtelt und lackiert, wills festschrauben und bumm alles kaputt!
leg am besten zwischen die mufen und die spachtelmasse zwei scheiben oder so, damit das nicht zusammen klebt!
Ich hab mich auf das bezogen! Ich dachte, das beim einschrauben die Spachtelmasse sich ein bisschen mitdreht und man das am Lack sieht!
Ich hoff mal das man das auf weiß nicht mehr sieht...
Heute war großer Diät Tag die Türe hat schonmal einiges an Gewicht verloren. Sorry das das Bild so unscharf ist...
[CENTER][/CENTER]
Leider sind da noch ein paar kleine Stellen die ausgebessert werden müssen. Das wird dann morgen gemacht, genauso wie die Diät der Front.
[CENTER][/CENTER]
Hiermal die Kanten an denen das Klavierband später befestigt wird, leicht versenkt!
Hier der Streifen Klavierband. Hab dann doch einen ganzen genommen, weil mein Dad gemeint hat das das sicherer ist.
[CENTER][/CENTER]
ZitatOriginal von fabe
wollt schon sagen.... sonst hätte ich dir jetzt n altar gebaut/gemoddet und dich angebetet
Wobei, das könnten wir ja auch so schon machen
Die Überzüge sehn sehr schön aus, sowas will ich auch haben... mal meine Mutter fragen.
Wird eine TFT von einem Laptop nicht immer an den VESA Anschluss der Grafikkarte angeschlossen? Hätt nämlich auch noch eins daheim...
Jo, danke. Muss ich auch noch machen
fabe: ne leider nicht. Ich fotografier die mal etwas genauer, dann sieht man das auch!
Naja, am Boden sieht mans ja nicht gleich und zur Front (hinter die Tür) kommt ja auch net jeder hin...
edit1:
[CENTER][/CENTER]
Ich glaub man siehts ganz gut.
edit2: fabe die muffen an der front waren noch ganz anders, die waren aus kunststoff und da war leider kein einsatz für den Imbus dabei! Ich hab das damals einfach durchgebohrt, weil ich das net gewusst hab das das ausreist... hätts mir aber vielleicht auch denken können egal