Sebbl: der Quellcode kommt dann, wenn es funktioniert xD
Nachdem ich einen bereits vorhandenen (aber falschen xD) Quellcode umgeschrieben habe, funktioniert jetzt alles lupenrein.
und wo ist jetzt dein quellcode?
Sebbl: der Quellcode kommt dann, wenn es funktioniert xD
Nachdem ich einen bereits vorhandenen (aber falschen xD) Quellcode umgeschrieben habe, funktioniert jetzt alles lupenrein.
und wo ist jetzt dein quellcode?
Aus irgendeinem Grund führt der Link zur Yahoo Mainpage.
Vattenfall?
Keine Frage, das ist allererste Sahne. Hach, schon allein für die Kühler wird ich mir die passende Hardware kaufen...
Seit wann braucht man für eine LAN ein Biospasswort oder muss die Einstellungen im Bios ändern?
kuck mal da, da stehen ein paar BIOS-PW zur Auswahl.
Ich hatte mit weder ati noch nvidia Probleme und kenne auch niemand persönlich der welche hatte.
Verschraubungen sind egal, sollte nur einheitlich sein.
CPU, GPU und evtl Northbridge mehr braucht man zu Beginn nicht und mit einer sinnvollen Anordnung der Lüfter am Radiator reicht das vollkommen aus.
In einem normalen Tower kann man die Schläuche auch gut biegen. Winkel braucht man eigentlich nur wenns es eng wird oder man eine bestimmte Optik erzielen will.
Ich würde neutral transparente SChläuche nehmen und mit Farbzusätzen arbeiten (ist flexibler was die Farbwahl angeht).
Ansonsten schau mal in unser Wiki
So kommt es auch nicht zu den sprichwörtlich 2 Bohrmaschinen zu Weihnachten
Was für ein Sprichwort ist denn das? Kenne keines mit Bohrmaschinen, geschweige denn zwei.
Hab gerade ein Weihnachtspäckchen mit einem bestickten "Tischläufer" von meiner Mama erhalten, die zur Zeit in Guatemala ist und auch das nächste halbe Jahr dort auch noch bleiben wird.
Herzlichen Glückwunsch Benny, das ist mal wieder ein Meisterwerk geworden. Auch herzliche Glückwünsche an Raceface, wenn ich seinen Mod auch lieber auf Platz 3 oder gar 2 gesehen hätte...
Ist mir schon klar, dass das kein Federstahl sein kann. Wie du selbst gesagt hast, den könntest du nicht so formen. just kidding...
Federstahl?
Damit die Festigkeit (Biegewiderstand) signifikant runter geht, müsste das Metall schon rotglühend sein und das kriegst du sicher nicht mit nem Heißluffön hin.
Sieht so aus. Läuft unter QTouch.
Das erklärt natürlich warum du das ein drittes Mal schreibst. Kuck mal hier nach einer Lösung. Ausführlicher wirst du es wahrscheinlich nicht finden
Sag mal das Thema hatten wir doch schon in mindestens zwei anderen Threads...
Ich hab mal im ersten Post alle Fragen und die, die noch kommen werden vereinigt. mit dem Laufwerk noch keine Antwort?
Also meine Laufwerke haben aufgeschraubte seitliche Führungen. Die kann man natürlich abschrauben und dann durch ein Winkelprofil ersetzen...
Wie jetzt? mein toller Vorschlag wird einfach abgetan?
Spatz beiseite... Du machst das schon richtig, so wie du das machst. Tolle Arbeit soweit.
Mir fehlt grad ein bißchen die Orientierung bei deinem Entwurf. Das NT sitzt unten und schaut nach vorne raus? Davon ab, ich würde es so montieren, dass der Kabelbaum nach innen zeigt und der Anschluss außen sitzt und dann einen gewinkelten Kaltgerätestecker zur Stromversorgung nehmen.