Probieren kannst du es, wenn die Kontakte bis auf die andere Seite gehen. Polarität beachten. Wenn dumm läuft ist nicht nur die GraKa im Arsch, sondern dein Mainboard auch.
Beiträge von ToolKid
-
-
Der Teppich ist mal genial...
-
Wenn die Rückseite von deinem Mainboard vorne ist (wie auch immer das gehen soll), bringt dich ein WTX-Mod auch weiter, da ja lediglich die I-O-Leiste vom Mainboard mit den Steckkartenslots den Platz tauschen. Oder verstehe ich hier was falsch?
-
Gefällt mir gut soweit. Bin gespannt was du noch so alles umsetzt.
-
Warum verschraubst dus nicht von innen?
-
Edelstahl ist nunmal wie der Name schon sagt, die hochwertigste Stahlsorte. Durch entsprechende Legierung wird der Stahl auf genau das getrimmt, was die Bearbeitung szu schwierig macht: Festigkeit und Härte.
Alu ist im Vergleich dazu butterweich (vom Aluminiumoxid mal abgesehen) und läßt sich entsprechend einfacher bearbeiten. -
Ich mach erst Bleistiftskizze und modelliere dann alles per CAD. Hab auf diese Weise schon zwei major problems gefunden, die mein nächsten Casecon so nicht durchführbar gemacht hätten.
-
Dann kannst du's ja noch viel einfacher austesten
-
Erstmal nachträglich alles Gute zum Geburtstag.
wegen LED:
Das liegt hauptsächlich am Abstrahlwinkel der LED. Die meisten LED strahlen nur 10 bis 15 Grad links und rechts von der Symmetrieachse. Also hast du zwei Möglichkeiten:
A) LED leicht anrauen und somit dem Abstrahlwinkel vergrößern
B) LED dichter setzenLetztlich kann ich dir nur zu Vorversuchen raten, damit du das Ausleuchtverhalten deiner LED am besten abschätzen kannst.
Es gibt auch mittlerweile Plexi mit eingearbeiteten zusätzlich Partikeln die das Leuchtverhalten des Plexi wesentlich verbessern. also nicht nur hauptsächliche Abstrahlung an den Kanten, sondern auch an den Flächen.
-
Sag mal habt ihr zuviel Zeit um die ganzen Details der Einbauten zu gestalten oder gibts die schon so vormodelliert?
-
Geh in den nächsten Baumarkt und hol dir einen Kabelschalter (z. B. für Stehlampen)...
-
Yea und eine Plüschbezug für den Sattel. Hey man könnte doch an jede Lenkerseite einen BLinkerLED bauen
-
Jupp, die tuns auch. Wobei ich grad festgestellt hab, dass mein alter Discman auch so ne Buchse hat und da das Teil sowie hinüber ist kann man da viele nützliche Teile rauslöten....
-
Mist und dabei hab ich extra nochmal gecheckt ob das auch funzt. Hmm, war wohl noch im Cache ...
Egal hier ist Bild von der Printbuchse:
Wegen Fräsen:
Das geht sowohl mit Welle als auch ohne. Wenn dus besonders gerade haben willst kannst du entweder einen Fräsaufsatz nutzen (vgl Oberfäse) oder den Dremel fest einspannen und das Werkstück mit einer Führung fräsen. -
Zitat
Original von Ice-Tea
ka aber für 10€ kann man nix falsch machen wenn man mal einen Probekauf macht
Da die Folie für Fenster am Haus gedacht ist, sollte auch Licht durchkommen, sonst kann man ja gleich Alufolie aufkleben...
-
Wegen Folie kuck mal hier. 76*220cm für knapp 10 Euronen
-
Musst nur mit dem Stift-ø aufpassen, ob der 2,1 oder 2,5 ist. Musst ja nicht bei Conrad kaufen, hab das nur verlinkt, dass dus mal gesehen hast.
-
Also so wie ich das sehe bringt das Teil ausgangsseitig 65mA bei 8V. Das ist zwar reichlich wenig, aber es sollte gehen.
Eine LED zieht zwischen 20 und 25 mA, also könntest du maximal 2 LED parallel betreiben.
Gleiches gilt für blaue/weiße LED bei serieller Schaltung. Andere Farben brauchen weniger Spannung, passen allerdings auch nicht so gut.Also vom Prinzip zwei Stränge mit je zwei LED (Ã 20mA und 3,5V) und je einem 50 Ohm Widerstand (wenn ich mich nicht verrechnet habe).
-
Bei mir steht exe nicht bei den Dateitypen. Löschs einfach raus.
-
No Prob, so lange du mich nicht verklagst, wenns dann nicht mehr tut...
Äh ja, Ich übernehme keine Haftung für etwaige Schäden, usw....