Beiträge von ToolKid

    kuck mal nach dem "Computer einschalten mittels Berührung", das macht auf jeden Fall Eindruck und sollte auch für ein Fach das Elektronik im Namen hat gut passen. Außerdem kommt die Fernbedienung eines PC immer gut (evtl. auch mit Fernbedienung einschalten). Einfach mal hier im Forum suchen oder :go fragen. Das geht auf jeden Fall ohne großen finanziellen Aufwand und hat mächtig Effekt.

    Ansonsten auch von mir ein herzliches Willkommen auf :plexmodsign

    Innenzelt = "Unterzelt" und Außenzelt = "Hülle"
    Wenn das deine Frage war, wenn nicht formulier mal eine.

    Innenzelt besteht meist aus einem gut luftdurchlässigen Stoff, während das Außenzelt durch eine Beschichtung (PU) wasserfest gemacht wird. Die Wassersäule gibt an wie stark der Regen auftreffen darf, dass es nicht durchnässt. In unseren Gefilden und einem einigermaßen geschützten Zeltplatz (also nicht gerade unbewachsene Hügel-/Bergkuppe) reicht 1500mm Wassersäule locker aus.

    Die einfachen Zeltwände bestehen meist nur aus imprägnierten PE. Wenn die nass werden und man dranfasst wird die Imprägnierung weggewischt und das Zelt undicht. Dieses Problem tritt mit einem beschichteten Außenzelt nicht auf.

    Ich denke das hängt davon ab, wie weit du von dem Lautstärkeregler deiner Anlage/Lautsprecher entfernt bist und wie einfach du an die Lautstärkekontrollen an deinem System drankommst.
    Bei meinen Läppi regel ich die Lautstärke über entsprechende Funktionstasten und hab die Systemlautstärke auf Anschlag stehen.
    Mit externen Lautsprechern regel ich die Lautstärke direkt an den Boxen bzw. an deren Regler.

    Erinnert mich an die super tolle und starke Bohrmaschine aus der TV-Werbung. Kommt bzw. kam nachts auf Super-RTL ;) Da konnte man auch das Bohrfutter so drehen.

    Das wäre der "Dual-Drill". Wobei das sogar noch einigermaßen Sinn macht, auch wenn die Hersteller dabei Schnellspannfutter und das Boschsystem unterschlagen (andererseits, woher sollten die Amis das kennen). Auch hat sich jemand beim Design was gedacht, da das zweite Bohrfutter parallel zum Griff schwenkt.

    Bei dem Dremelverschnitt hat den Designer wohl der Größenwahn gepackt. Ein 3fach Futter ist total übertrieben und wie oft muss man denn eine Stelle schleifen, polieren und bürsten. Andererseits hätte man ja auch gleich noch eine Wasserwaage, einen Laserenfernungsmesser, einen zweiten Griff mit Tiefenanschlag, eine Lampe und ein Kompass integrieren können...

    ...
    - mit dem Threadtitel, also bei mir steht der in jedem Tab drin? bzw. wenn ich mit der Maus drübergehe erscheint der komplett. hmm ?(

    Scho recht, tuts bei mir auch und einen einzigen offenen Thread sollte ich mir trotz ausgeblendeter Tableiste auch merken können. Das kam wahrscheinlich nur, weil ich zuviel nebenbei mache. Mein Brain ist wohl doch noch Singelcore...

    ...

    - Signaturtrennung war ich auch schon am überlegen, da gibts glaub ich auch schon entsprechende Pakete zum einbauen.. muß man nochmal gucken.

    /edit , wobei ansich ist die Signatur durch die durchgezogene Linie ja schon recht abgetrennt ne ;)

    Auch das stimmts. Ist wahrscheinlich nur gewöhnungsbedürftig... anyhow, war auf jeden Fall ne gute Wahl

    Wenn es gegossen wird (was es sein sollte wenn du es spanend bearbeiten willst), dann dauert das Abkühlen mit jedem Zentimeter Dicke ungleich länger um Materialspannungen zu minimieren.

    boah 4kg, das hätte ich echt nicht gedacht, aber bei ner Dichte von 1,2 kg/dm³... ne 8mm Platte könnte da 65x65cm groß sein

    Also wenn du 3 50mm Platten mit den Maßen 150x150mm bei modulor kaufst kommst du mit knapp 50 EUR hin. Sauber verklebt könnte das ne Alternative sein.

    Statt dem "bevorzugten Werkzeug" steht bei in meinem Firefox nur "wcf.user.option.userOption43:".

    Und könntet ihr vielleicht auch den Threadtitel mit auf die Seite packen? Bei meinem miesen Kurzzeitgedächtnis und mehreren Tabs weiß ich schnell gar nicht mehr wie das Topic eigentlich ist. Das könnte auch beim Back-to-Topic-Aufruf hilfreich sein :hihi

    Die Trennung der Signatur vom Text war im alten Forum auch IMO etwas deutlicher. Vielleicht könnt ihr ja den eigentlichen Beitragstext bzw. den Bereich dafür hintergrundtechnisch etwas vom Rest abheben?

    Zitat

    Original von Technology
    Für Azubis 12,50 im Monat ...

    Alleine in 2 monaten wo ich das handy habe, habe ich bereits 22:34 Stunden telefoniert und noch kein einzigen cent für s telefonieren bezahlt :D

    Will ja kein Spielverderber sein, aber du hast dafür gezahlt und zwar 25EUR in zwei Monaten.

    Für Leute die nur sporadisch telefonieren ist das ungefähr der Umsatz eines halben Jahres, wenn nicht noch länger.

    Die meisten werden wohl erst mit einem neunen Computer wechseln und da sind die meisten PC-Nutzer nicht so schnell wie die User in Foren wie hier.

    Schätze dass es dennoch 1 bis 2 Jahre dauern wird. Selbst bei XP hat es mehr als 3 Jahre gedauert bis es so gut wie jeder Windowsnutzer hat.