Beiträge von Cotti

    Gernell wüsste ich nun nicht wo man das nun direkt Sanstrahlen lassen kann. Aber frag doch einfach mal in einer metallverarbeitenden Firma in deiner Gegend nach. Für ein paar €uro in der Kaffeekasse oder einen Kasten Bier machen die das immer gerne! ;)

    Aber du willst dir nun ein komplett neues Case machen? Also ein Casecon ... welches Case willst du dann Sandstrahlen lassen und vorallem warum? Also Sandstrahlen würde ich es nur wegen der Optik machen. Aber wenn du nur den Lack abbekommen willst würde ich zum Schleifpapier und zum Schleifgerät greifen, das ist billiger und einfacher.

    Was willst du dir denn genau bauen?

    Zitat

    Also ich mein, wenn ich mir ein komplett neues Case machen will, muss ich das dann Au sandstrahlen lassen?

    Müssen tust du garnicht. Egal ob Casecon oder Casemod ... gesandstrahlt wird nur selten, und meist auch nur für die Optik (sprich später einfach nur Klarlack über's blanke Metall).

    Zitat


    Die LED sind schon ein einem Muster mit regelmäßigen Abständen angeordnet. Nur sind die Abstände in der obersten und untersten Zeile verschieden zu denen in der Mitte. Symmetrisch sind sie trotzdem.

    Das meinte ich ja! ;)
    Aber es sieht trotzdem gut aus! :thumbup

    Sieht gut aus. :thumbup

    Was mich als Freund der Semitrie aber stören würde, dass die LEDs nicht gleichmäßig verteilt sind. Also der Abstand der einzelnen Reihen ist unterschiedlich! :P

    Durch die parallel schaltung der LEDs hast du eben den Vorteil das wenn eine kaputt geht, nicht gleich alle nicht mehr leuchten! ;)

    Sieht gut aus! ;)

    Summer-Breeze ... wooow ich bin auch da! :D

    B2T ... bislang siehts echt gut aus, aber ich finde das Display würde echt die Optik kaputt machen, auch wenn es Rot wäre. ;)

    Ja ein eigens Unterforum fände ich am besten ... aber man müsste sich mal über die Regeln gedanken machen.

    Klar, das ION-Mobo muss Platz finden, sämtliche Hardware auch. Aber sonst ... evtl. eine max. Größe und evtl. mit welchen Programm man diese Skizze machen soll.

    Das Logo erinnert mich iwie an Fußball! :D
    Und an so eine Band von SuperRTL, keine Ahnung wie die heißt! :D
    Aber ich bin echt gespannt auf mehr Bilder, sieht echt sehr gut aus! ;)

    Ich habe eben mal ein wenig gegoogelt und habe mal nach den Systemanforderungen von TVersity geguckt:

    - Pentium4 2.8Ghz
    - min. 512 MB Arbeitsspeicher
    - 1GB freier Festplattenplatz als cache für die decodierten Filme
    - Windows Vista, Windows XP (SP2) oder Windows 2000 (SP2)

    Das Proggi braucht wohl schon etwas mer Leistung. Aber schreib mal den Sebbl an ... der hat günstig einen kleinen Desktop-Rechner abzugeben ... zwar nur mit 2,4GHz P4, aber ich denke das reicht auch, sonst wird eben geoced! ;)

    Naja, 150€ ... auf den ITX-Boards passen zu 80% immer nur 1GB! ;)

    Naja okay, wenn das so ist habe ich nichts gesagt. ;)

    €dit: Achja noch eine kleine Sache ... der Celeron 220 ist bei Singlecore-Anwendungen rund 30% schneller als der Atom! ;) Nur so als Hinweiß! :D