Beiträge von Crazy-Virus

    also sowas zu bauen is nich wirklich ne herausforderung... aluprofile zusammenstecken...platten dazwischen und die halterungen für laufwerke und board einbaun... und dann noch ne front dazubasteln in dem design das einem gefällt 8)

    na ja wie auch immer... das gehäuse ist SEHR klein innen...
    39371_3b.jpg
    erstmal brauchst du dafür ein micro atx board...die sind schon eher wenig verbreitet, aber auch nich sehr schwer zu bekommen. lüfter sollte eigentlich der großteil gehen, außer das sind riesige passivkühlmontser... aber so ein artic cooling alpine 64 sollte da schon platz haben :meinung

    mhhh ich finde wenn die griffe vertikal stehen sieht es aus wie ein heißkörper oder rohre von selbigem ;)
    ich würd die horizontal machen damit sich das horizontale muster von oben nach unten durchzieht.
    5 von den dingern sollten aber auch nich schlecht aussehen oder? vll. wirkt es dann wieder ganz anders... musst probieren und schaun was DIR am besten gefällt :meinung

    lol :D
    is das extra dickes isoliertes kupferkabel für so fette boxensysteme?
    sowas brauchst du für deine schalter? was willse da denn für spannungen durchjagen? :mata

    das mit den blauen leds sieht gut aus...das mit der punktleuchtung hat was =)
    ich will (fast) das gleiche bei meinem mod machen (dumm aber auch das nich nur ich die idee hatte ;) ) wie groß sind die denn? 3mm oder 5mm?

    das problem ist, dass ein fernseher... also tragbare z.B. einen composite anschluss haben oder scart... diese haben aber jeweils nur 2 anschlüsse für das bildsignal...
    ein vga anschluss hat aber für jede einzelne farbe einnen anschluss also rot,blau,grün... dazu kommt noch ein kabel für die grün syncronisierung sowie die vertikale und horizontale syncro...
    alleine von den anschlüssen her geht das nich danz glatt...
    dazu kommt noch die etwas dummer bildwiederholungsrate von pal...

    das einfachste is ne grafikkarte mit tv out wo alles darauf abgestimmt is

    Zitat

    Original von Blackwolf

    @ crazy.... da ist KEIN PLEXI ! 5mm kristalglas.... (hab ich aber jetzt schon mehrfach wiederholt) und logo werd ich von innen auch pix machen für die präsentation.... will ja nix verheimlichen...

    das weisse plexi hat sich eben angeboten :D und da konnt ich nicht nein sagen.... :D ah ja, danke auch dir... :prost

    was isses den nun? ;)

    jetzt sieht man auch was von innen :)
    sieht sehr schön aus! :respekt

    sieht sehr schön aus 8) :thumbup !!!
    aber wär gut wenn du pics machen könntest wo man dann auch das innere besser sehen kann... auf den bildern spiegelt das plexi doch ziemlich stark.
    an sonsten echt schön:P obwohl ich hinten eher alu genommen hätte als weißes plexi...würde sich meiner meinung nach schöner ins gesamtbild einfügen...

    aber mir muss es ja nicht zu 100% gefallen...hauptsache der schöpfer ist zufrieden:prost

    Zitat

    Original von Pr0bb4

    ja des kenn ich

    trotzdem würd ich nen seilzug, ne feder oder nen gummiband nehmen^^


    :thumbup

    seilzug, gummiband??? 8o das teil sollte schon zusammenhalten und nich auseinanderfallen :P
    aber ich hab grad überlegt... ich muss garnich dieses konstrukt da reinbauen und muss die 2 haupt- 'leisten' nur leicht schräg einbauen... dann sollte das auch gehen... dann stimmt die sache mit dem winkel sodass die front schön gerade aufgehen kann :)

    wenn man das so bauen würde wie ich das oben man angedeutet habe würde wenn ich da richtig liege die front bis 89° aufgehen... weil sont der motor bei 90° die klappe nichtmehr reinfahren kann weil er dann an einer senkrechten fläche zieht...
    dann hab ich mir überlegt... dann könnte man doch die konstruktion wo der motor drauf befestigt ist ein kleines stück bewegen damit der winkel verkleinert werden kann damit die front wieder schließen kann... habs mal schnell aufgezeichnet:
    btw: hab mir mal nen ava gebastelt :lach
    mechanik_1.jpg

    Zitat

    Original von mpb


    Wenn wir den smilie schon haben: :pics

    O.K. ihr habt es so gewollt :D
    hab mal zum vergleich mein gehäuse (oder was noch davon übrig ist) drunter gestellt :P
    bild.jpg
    an dem ding hab ich ca. 4 stunden gearbeitet... jeweils immer 5mm bahnen von papier geschnitten und zusammengeklebt... war ne sau arbeit8o

    genau das war mein gedanke!
    eben mit motor gewinde usw.
    und wenn mal der pc nicht mit windows etc. läuft oder so sollte sich das ganze so setuern lassen und wenn der pc an ist über ne motorsteurungskarte am pc oder so...
    leider hab ich (noch) keine ahnung wie... front.jpg

    hab ich auch schon überlegt allerdings gibts da ein paar probleme:
    -das laufwerk muss einen druck ausüben...der muss so groß sein das die tür aufgeht
    -dafür müssen die federn/gummis nicht so stark gespannt sein: folge: die türen liegen nicht stramm genug an
    -das laufwerk muss weit augehen damit die schublade von den türen nicht zurück gedrückt wird :(
    -außerdem lässt sich so die front nur öffnen wenn das lw auf is... is unpraktisch weil ich die schlater hinter die front platzieren will ;)

    ich bin schon die ganze zeit am suchen aber ich habe bis jetzt noch keine bruchbare lösung gefunden...
    (oder suche ich falsch? :ugly )

    mhhh ich mag keine servos... die gehen immer so schnell kaputt weil die so ne empfindliche technik haben und nur aus plastikrädchen bestehen... ich an so motoren wie z.B. im cippX gedacht... vll nich ganz so groß aber die sehen vertrauenswürdiger aus als so ein platikservo... ich lass mich aber gern vom gegenteil überzeugen =)

    also das mit dem motor wär schon geil!
    aber ich sollte vielleicht dazu sagen, dass ich meine laufwerke nicht so oft benutze das es nervig wird :rolleyes:
    da meine daten die ich so auf cds und dvds hab auf nem halben TB gespeichert hab :lach
    aber mein wunsch wär schon eine front die sich per motor öffnen lässt... is eben die frage wie sich das mechanisch lösen lässt...

    wenn jamand das schonmal gemacht hat oder weiss wie man das lösen kann: her mit den ideen:P
    wär euch echt dankbar

    die graka wir ja wassergekühlt von daher dürfte das kein problem sein;)
    (oder doch? ?( )das mainboard hab ich einfach als vild ausm netz gezogen und dann als 2d grafik importiert... dann einfach den kühler als klotz darufgebastelt... wie die graka 8)