Hast du schon mal im Baumarkt deines Vertrauens geschaut? Oder brauchst du was spezielles?
Beiträge von said
-
-
Meins kam auch nur in nem braunen Karton ohne Aufdruck.
Ich bin anfangs auch, von dem auf der intel-Seite abgebildeten, ausgegangen. Wobei ich mich mich über das jetzige mehr gefreut hab... -
Also die Kabel müssten sich ohne Probleme verlängern lassen.
Die Notebooks in den Links sind aber nicht die die wir bekommen haben.
Dann eher dieses , abgesehen vom Deckel.Hab auch schon nen Plan ausgeklügelt wie ich meine Tastatur orange beleuchten kann, ohne teure EL-Folie zu kaufen.
Dazu aber später mehr. -
Schöne Bilder
viel Spaß beim basteln
.
Die EL-Folien bringen es meiner Meinung nach nicht.., das beste ist meist immer noch eine weiße zu nehmen und farbiges Seidenpapier/Folie drüberzulegen - zumindest bei nem Display ist es so.Ist in den "beat"? Dosen das mattschwarz drinne? (hab diese Dosen noch nie zuvor gesehen
).
Auf die Idee, farbige Folie auf ne weisse Leuchtfolie zu pappen bin ich noch gar nicht gekommen.
Muss mal schauen ob ich eine finde, die auch relativ leuchtstark ist.Jup, in den beat-Dosen ist das Mattschwarz drin.
Laut dem qualifizierten Verkäufer in dem Laden für Graffitizubehör wäre da das beste matte Schwarz drin. Mal ausprobieren. -
Ist das diese weisse Folie zwischen Tasten und dem grauen Plastik die leuchtet?
Hast du das "Leuchten" schon gesehen oder vermutest du es nur anhand der Bilder auf der OCZ-Seite?Ich bin grad auf der Suche nach ner leuchtstarken EL-Folie in orange, leider eher erfolglos.
-
Ich war heut einkaufen und hab das Teil auseinandergebaut.
Werd mich morgen wahrscheinlich dranmachen die tollen glänzenden Kunststoffteile zu schmirgeln und lackierfertig zu machen.
Mehr hab ich aber auch noch nicht....und du? -
Nun ist es endlich soweit.
Für alle die es nicht mitbekommen haben, ich habe die Ehre an der Intel Notebook Modding Competition teilzunehmen.
Auf der Seite muss ich meine Fortschritte in einem Blog dokumentieren, wollte aber auch hier ein Tagebuch eröffnen.Nun zum wesentlichen.
Das Notebook ist schon seit einiger Zeit da und eine grobe Vorstellung wie es später mal aussehen soll hab ich auch schon.
Da ich zu Anfang nicht alles verraten will, werdet ihr wohl oder übel regelmässig vorbeischauen müssen, um die Umbaumassnahmen zu begutachten und zu kommentieren.
Was ich sagen kann ist, dass sowohl das Grund- und Farbkonzept steht, wobei letzteres hoffentlich nicht durch schon eingebaute Lichteffekte
zu nichte gemacht wird.
Das ganze soll später in Mattschwarz mit orangener Beleuchtung erstrahlen und in den Ausmassen und Funktionalität kaum vom Original abweichen.Soweit so gut.
Ich hab heute ein bisschen eingekauft und angefangen das ganze Teil zu zerlegen. Ich hatte zwar gehofft da grösstenteils drum rum zu kommen, aber um die Kunststoffteile zu lacken musste das Ding fast komplett auseinander genommen werden.Hier mal ein paar Bilder...Updates kommen vielleicht heut abend, bestimmt aber morgen.
-
Schau mal hier . Mehr hab ich jetzt auf die schnelle nicht gefunden.
Da ich nur mit 3D Studio Max arbeite kenn ich mich mit Sketchup leider nicht wirklich aus. -
Kannst auch gleich noch fragen obs jetzt ne deutsche / schweizer Tastatur dazu gibt.
-
Riessig isses auf jeden Fall...und schwer.
Fängst du direkt an oder willste auch erst die Hardware abwarten?
Ich werd mal schauen, dass ich am Wochenende ein bissgen Material hole. Und dann wirds wohl auch bei mir losgehen, sonst wirds doch recht knapp. -
Es gibt Neuigkeiten...
Die fehlende Hardware wird kommen, ob nun von OCZ oder von Intel ist wohl noch nicht gewiss.
Wann genau das passieren wird steht leider auch noch nicht fest.
Mich persönlich schränkt das etwas ein, da ich erst mal schauen wollte ob das Teil überhaupt läuft und dann Schritt für Schritt basteln.Mal abwarten...Sobald das Teil läuft werde ich auch hier ein Tagebuch aufmachen...vielleicht auch schon früher.
P.S. Die Intel Seite wurde upgedatet...nun könnt Ihr zusätzlich noch ein Bilder bestaunen.
-
Bevor das hier noch aus dem Ruder läuft nehm ich mal kurz Stellung.
Warum die Teile ohne Hardware ankamen ist mir jetzt nicht bekannt, aber laut Andreas, des "Kontaktmannes", war das nicht so geplant.
Ich bin mir sicher, dass wir die Hardware bekommen und dass es kein 0815 Zeug sein wird, dass wir in dieses abgefahrene Teil bauen dürfen.
Des weiteren werden wir sicherlich nicht den Materialzuschauss dazu verwenden müssen um das Zeug zu kaufen.Das einzige, was mir im Moment etwas Sorgen macht, ist, dass es durch diese Ungereimtheiten zu einer erneuten Verzögerung kommt.
Da die Zeit bis Februar ja recht knapp bemessen ist hoffe ich das alle Ihre Pläne auch verwirklichen können. -
FreeYourMindS
Das IST das fertige Gehäuse.Aber wir haben doch bei "Bang Boom Bang" gelernt [...] "Das ist wie mit ne Olle, es gibt immer noch was zu optimieren"
-
Mir fällt gerade auf was noch fehlt...die Umlaute.
Ich sag nur QWERTY.
-
Sehr schick...gefällt mir gut.
Glückwunsch. -
Ich denke da ist irgendwas schief gelaufen...wird sich sicherlich klären.
-
So, mein Notebook ist heute angekommen...sieht sehr schick aus.
Leider waren keine Innereien dabei...sprich CPU, RAM und HDD.Nichtsdestotrotz hier mal ein paar Fotos.
-
-
Sicher geht das.
Ich denke du solltest darauf achten, dass die umdrehungen nicht zu schnell sind sonst schmilzt das Plexi.
Aber bei nem runden Ausschnitt und der Dicke würde ich ne Stichsäge bevorzugen.
Holzsägeblatt drauf, schön langsam sägen und dann mit ner Feile etwas nacharbeiten. -
Es geht voran. Die Notebooks sind wohl bei Intel angekommen und gehen bald auf die Reise.
Die Intel-Seite wurde auch aktualisiert und man kann nun nachlesen wer was plant.Ich bin gespannt.