Willst du die Form von dem Kantholz? Ich würde 0,8mm nehmen, dann klappts auch.
Beiträge von said
-
-
Das sind ja regelrechte "Schreibtisch-Dimensionen"
Dann lass mal krachen. -
-
Etwa so.
Viva la "Paint"
-
Ja kannste. Häng einfach nen Schalter in ein Kabel rein, das zu Strom geht.
-
Ich denke der durchlöcherte Fuss ist nur die Lackierhalterung.
Das Teil wird bestimmt umgedreht und mit dem dem gebogenen Flachprofil an die Decke geschraubt. -
Den Thread hab ich noch gar nicht gesehen.
Hast du schon mal bei Prad.de geschaut? Die haben ne ganz kompetente Kaufberatung.
Ich würd dir den NEC Multisync 90 GX² empfehlen, passt aber nicht ganz in dein Budget. -
Dann muss ich es wohl eingestehen, es ist Bastlerglas.
Wobei es für den Zweck ausreichend war und, da ich ständig was nachkaufen musste, wars angenehmer in Baumarkt zu gehen, als es irgendwo zu bestellen. -
Schreit ja förmlich nach nem Themen-Mod.
Feine Arbeit.
-
Hab ja deine Entwürfe letzte Woche schon gesehen, und muss sagen "mir gefällts".
Bin schon auf die Bilder gespannt. -
Sehr schön, gefällt mir. Muss mal schauen ob hier auch noch ne alte Platte rumfährt.
-
Sieht gut aus...
Hoffen wir nur, dass sie nach dem Zusammenbau noch läuft.
-
Nabend...
Ich hab gedacht, ich teile mal mein Wissen mit euch.
Der hier ansässige K&M Shop ist umgezogen und hat morgen am 25.04 Neueröffnung.
Laut kmelektronik.de gibt es morgen 10% Rabatt auf alle Artikel.
Für Leute aus der Umgebung, die was brauchen und kompetente Beratung schätzen, ist das doch mal ein Grund nach Dortmund zu kommen.
Neue Adresse ist Ostenhellweg 60. Am Ende der Fussgängerzone.
Nun denn, vielleicht sieht man sich ja. -
Hier gibts nen Thread über das Thema.
-
Vielen Dank fürs Lob...Die Nachtschicht hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Dr00pRoB: Ich mach die meistens mit Block und Bleistift...
-
Wenns nicht mit Bltz fotografiert ist, siehste von den Lüfter kaum was.
Ist zwar etwas unscharf, verdeutlicht aber was ich meine. -
Ich würde es einfach austesten. Wenns nicht reicht wirst du es merken und dann holst du dir ein neues.
Frage wäre auch, ob dein jetziges ein Markennetzteil ist oder nicht. -
Dank der Nachtschicht bin ich gestern um 10:00 fertig geworden und konnte direkt weiter in die Westfalenhallen düsen.
Wobei "fertig" bedeutet, dass ich es mit gutem Gewissen dort ausstellen konnte. Es sind noch einige Kleinigkeiten zu machen, die ich nach ner kleinen kreativen Pause angehen werde.
Bessere Fotos gibts wenn mein Zimmer von der zwei Zentimeter diclen Staubschicht befreit ist. -
-
Die Plexiteile würden schon leuchten wenn sie Strom hätten.
Das untere Seitenteil ist noch mit Isolierband, und das obere mit Doppelseitigem Klebeband befestigt. Ich kam noch nicht dazu die Scharniere fest zu machen.
Es wird auch alles noch gebürstet und poliert
und ein Haufen anderer Kleinigkeiten will noch erledigt werden.
Die Bleche hab ich an nem Abwasserrohr festgespannt und, wie beim Teig ausrollen, langsam die Biegung reingedreht. Dann am Radius abgeschnitten.
@ all...Danke fürs Lob.