Beiträge von Al_Bundy

    so dann. der kühler ist montiert. von standart über 50°C jetzt runter auf 31°C
    das ist schon eine extreme steigerung.
    leider is da eine schraube die da nich hingehört, die kann man aber bei bedarf gegen eine schickere austauschen, leider hatte ich keine mehr parat. und warten lassen is so auch nicht toll, also ging er im einverständnis raus.

    karte.jpg

    so, mein teststand is einsatz fähig und habe den letzen kühler mal getestet, sowie einen brandneuen nexxxos xp rev 2 und mein al_vis 1.6.2

    nexxxos xp rev2: 80,5L - 44,9°C , 29,1°C - 15,8K
    Al_vis 1.6.2: 82L - 45,4°C, 29.3°C - 16,1K


    1.jpg
    2.jpg
    1.jpg


    1.jpg
    2.jpg
    3.jpg
    dieser kühler erreichte 16,3K auf den kühlerteststand und hat 81L.

    mehr zeit zum testen blieb leider nicht. die kühler waren ne stunde auf'm teststand. ich werde später noch mal 3 messungen vom 1.6.2 und dem xp machen.

    ich sags mal so. günstiger wirds nicht, da solche kühler nicht in meinen interesse liegen. wenn du dennoch einen von mir möchtest, solltest du ein paar € mehr einplanen. über einen preis spricht man öffentlich nicht. wenn noch interesse besteht, können wir uns ja via pm und/oder icq unterhalten.
    machbar ist so ein kühler aber ohne weiteres. habe alles da, außer die schrauben. diese werde ich aber in kürze wieder bestellen.

    Zitat

    Originally posted by fabe
    krass! :respekt
    aber sieht voll klobig aus! also das is jetzt nicht negativ gemeint oder so!

    sind die kühler alle auf gleicher höhe? weil die komponenten, die du damit kühlst, sind das doch nciht oder? ?(

    nee wird schon alles passen, is alles ausgemessen.
    speicher haben mit hsi 0,2mm differenz, und zum gpu 2,x mm, weiß nich mehr genau.

    wenn jmd eine anfertigung haben möchte wirds nich teurer als die das was es auch mainstream zu kaufen gibt.

    den teuersten cpu kühler den ich mal für jmd gebaut habe, hat 45€ gekostet, und der hatte denn auch schon alles drin und dran.

    also der reine materialwert dieses kühlers, liegt vielleicht bei 10€, allerdings ca 30 arbeitsstunden.

    und ich hab das dumpfe gefühl das ich eine cnc brauche, gerade nach diesen tag. habe sehr viele neue erkenntnisse bekommen...

    danke für euere komplimente

    die dichtringe bekomme ich aus ebay

    allerdings bigt es neuigkeiten zu den prototypen

    so, leute gibt ne gute und ne schlechte nachricht.

    eine gewisse firma hat das was die 1.7er reihe ausmacht schon patentiert, ich weiß nich, letztes jahr oder dieses jahr. hab das patent jetzt als pdf vor mir und werde erstmal fleißig lesen. das wars also, ein al_vis wird wohl nicht mit diesem prinzip mainstream gehen.


    jetzt kommt die zweite schlechte:
    wo möglich bekomme ich teil 2 der düsenplatte erst nächstes jahr. der cnc fräser hat diese woche abschlussprüfung und wird wohl kaum zeit haben. dann hat er urlaub und kommt erst so gegen 15.1.2007 aus'm urlaub

    die gute nachricht:
    teil eins der düsenplatte liegt bereits vor mir. bin beeindruckt. im gespräch mit gewissen leuten wurde mir mitgeteilt das ich auf den richtigen weg bin.

    weiteres: ein paar kleinere erkenntnisse sind mir noch gekommen, die früher oder später getestet werden müssen, aus mangel einer cnc wird alles aber noch ne weile dauern.

    ich werde mal mit einen gewissen herren reden müssen um dieses projekt kostengünstig und schneller vorranschreiten zulassen.

    soviel erstmal dazu. wenn alles kacke läuft wirds kein 1.7er in die charts schaffen, aufgrund dessen das teile des kühlers noch nicht gefertigt werden können. es sei denn es findet sich jmd mit einer cnc der noch nich bei kommerziellen herstellern unter vertrag steht und dieses mittlerweile nur noch hobby projekt unterstützen.

    viel mehr öffentliche updates wirds wohl nicht mehr geben. viel mehr kommen ausschließlich nur noch ergebnisse, die zum teil auch auf wcp ersichtlich sein werden.

    danke schön für die positive resonanz.

    und wie schon jmd richtig erkannt hat, möchte ich die kühler weiter entwickeln. und schauen was bei wasserkühlern und mein brain so möglich ist.

    viele kühler... richtig. einige modelle finden in meine rechner platz. andere wurden verkauft um das projekt auch finanzieren zu können.
    denn ich habe spaß daran neue kühler zu entwerfen und zu entwickeln, und um so mehr man macht, desto fauler wird man im laufe der zeit, also müssen weitere werkzeuge her, die natürlich auch finanziert werden müssen und womit man einfacher schneller und besser produzieren kann.

    nebenbei muss das projekt " der kühlerteststand" auch finanziert werden.

    die nächsten tage werde ich wohl einen wasserkühler für die 7600gs fertigen, mit hsi und ram.

    @black pantha: wenn man den dreh raus hat, und genaue fertigen kann, sind selbstgebaute waküs nichts anderes als die kommerziellen kühler. es führt nur zu problemen, wenn der kühler konstruktionsmängel hat. sprich sowas wie meine ersten kühler vor 2,5 jahren.


    hätte da noch nen cs 901 den ich angefangen habe zu modden, sind aber nen paar pix mehr. habt ihr interesse daran? weiter gemoddet wird aber erst wieder so ab april. bin son saison modder.

    okey, ich hab auch mal wieder den weg hier her gefunden und bringe gleich mal ein paar pix von den kühlern mit, die ich so in letzter zeit gebaut habe. ein paar weitere modelle sind von mir noch zu erwarten...

    1.jpg
    2.jpg
    3.jpg
    4.jpg
    6.jpg
    8.jpg
    9.jpg
    10.jpg
    11.jpg
    12.jpg
    13.jpg
    14.jpg
    15.jpg
    16.jpg
    17.jpg
    18.jpg
    19.jpg
    20.jpg
    21.jpg
    22.jpg
    23.jpg
    24.jpg
    25.jpg
    26.jpg
    27.jpg
    28.jpg
    29.jpg

    Al_vis 1.6:
    er hat bei wcp momentan bei den selbstbaukühler die nase vorn, mit 24,22K
    cpu2.jpg
    cpu1.jpg
    cpuboden.jpg
    cpuduese.jpg
    cpuduese2.jpg
    und mal eben noch nen nb kühler in der standard aus führung.
    nb.jpg


    3mm bodenplatte
    0,4mm fins
    0,6mm schnittbreite
    1mm restbodenstärke

    1.jpg
    2.jpg
    3.jpg
    4.jpg
    5.jpg
    6.jpg
    7.jpg
    8.jpg
    9.jpg
    10.jpg
    11.jpg
    12.jpg
    13.jpg
    14.jpg

    Al_vis gk1.0:
    Schnittbreite:0,3mm
    fins:0,38mm
    restbodenstärke: 1mm
    t=14mm
    sandgestrahlt:außen

    fertigung.jpg
    boden.jpg
    fins.jpg
    verteiler1.jpg
    verteiler2.jpg
    verteiler3.jpg
    cooler1.jpg
    cooler2.jpg
    cooler3.jpg
    cooler4.jpg
    cooler6.jpg
    cooler7.jpg
    cooler5.jpg
    cooler8.jpg
    cooler9.jpg
    cooler10.jpg


    Al_vis 1.6.2: er soll den Al_vis 1.6 ablösen
    0,3 x 0,4mm pins
    0,6mm schnittbreite
    1.jpg
    2.jpg
    3.jpg
    4.jpg
    5.jpg
    6.jpg
    7.jpg
    8.jpg
    9.jpg
    10.jpg
    11.jpg
    12.jpg
    13.jpg
    14.jpg
    15.jpg
    16.jpg
    17.jpg
    18.jpg


    habe zwischendurch auch mal nen bissle rumprobiert.
    0,2mm schnittbreite
    0,12mm x 0,22mm x 2,2mm pins
    1.jpg
    2.jpg
    3.jpg
    4.jpg
    5.jpg
    6.jpg

    dann die prototypenreihe, die früher oder später noch getestet werden müssen, die wurden gebaut um den murks das leben zur hölle zu machen, leider wurde er noch nicht auf den neuen teststand getestet :(
    Al_vis 1.7:
    wurde schon gestestet, aber etwas verbugt deswegen gibts den 1.7.1
    cooler17.jpg
    poliert17.jpg
    boden16.jpg
    boden162.jpg


    Al_vis 1.7.1
    1711.jpg
    1712.jpg
    1713.jpg
    1714.jpg

    Al_vis: 1.7.2
    nachfolger vom 1.7.1, allerdings bodenplatte und düsenplatte cnc gefräßt. kleinere veränderungen zum 1.7.1
    fertig geplant, und befindet sich in der fertigung.
    deckel wird vom 1.7.1 höchstwarscheinlich übernommen.
    wo möglich wirds in spätestens 2 wochen die pix dazu geben


    alle modem user kriegen jetzt, nein nicht nur ein keks, viele kekse :D