Beiträge von fadtma

    Zitat

    Original von micha
    was ich noch wissen wollte, alu "bürsten" mit 320er metall schleifpapier immer in eine richtung ok, aber gehen dann die ganzen kratzer raus, die die platte schon hatte (ich hab mir schon die beste ausgesucht ;()

    Das musst du jetzt erklären, du bist traurig, dass die Kratzer ausm alu rausgehen ?(

    Zitat

    Original von micha
    ich suche schon eine weile, aber bin nicht füdig geworden ;( , wo bekomm ich so ein LCD her???

    guckstu hier (how² @ modding-faq.de)

    steht alles drinnen was du wissen willst

    Zitat

    Original von fabe
    also das beste plexi was man kriegen kann, is das gs von röhm!
    das gibts bei modulor und ich glaub auch bei exclaim in dem plexishop!

    ja, beim exclaim-plexishop gibts auch des original Röhm, allerdings kostet da die Bestellung inkl. Porto 79,71.

    Zitat

    Original von Ray
    Ich habe da mal so eine frage unzwar ich will auch ein wandbild machen und ich weiss nicht genau wie dick das pexi sein muss damit es vernüftig angeleutet wird weiss einer von euch vieleicht wie dick es sein sollte? :mod


    Das kommt vorallem darauf an mit welchen LEDs du es beleuchten willst. Wenn du 5mm LEDs verwendest aber nur 4mm dickes Plexi dürfte es relativ schwer sein passende Bohrungen zu machen.
    für 5mm LEDs würde ich 8mm nehmen, notfalls 6mm, wird dann aber relativ kompliziert

    :respekt, das wär mir zu blöd gewesen, da hätte ich lieber 2 dünne Platten in Sandwich-Bauweise benutzt.
    Wegen ner Fräse einfach mal die Augen offen halten. Bei Aldi & Co bekommt man relativ günstig Werkzeug (Oberfräse für 30€ inkl. Fräser und Anschlag). Ist natürlich Quallitativ nicht mit was "gscheitem" zu vergleichen, aber für den kleinen Gelegenheitsmodder absolut ausreichend.

    Die Oberfräse hab ich mir letztens gekauft und bin extrem zufrieden damit (zum Vergleich: Beim Baumarkt habei ich allein für 4 Fräsaufsätze mehr gezahlt als für die Ganze Fräse beim Aldi :ugly)

    Zitat

    Original von mpb
    Ich weiss nicht, ob du das erwähnt hast, aber das Autoradio passt nicht so rein... Wird das in der Position bleiben?


    wie meinst du das? Wegen der rundung? Das passt, hat ca. 1,5cm Luft

    Zitat

    Original von fabe
    weil so hat das plexi beim backen wie so druckstellen gekriegt, wenn ich das richtig erkenne!


    Jopp, deswegen nochmal neue Form gemacht und geduldiger gewartet beim backen. Das erste Mal hatt ich nach 15min vorm Backofen genug und hab das Plexi von Hand an die Form gedrückt.
    Beim zweiten versuch hab ichs ca. 1h drinnen gelassen und es sieht bissher ganz ordentlich aus.

    Das Runde Plexi
    Die runde Aussparung rechts im Case soll später die Zapfanlage beherbergen. Dazu muss ich Plexiglas rundbiegen. Nach anfänglichen (kläglich gescheiterten) Versuchen mit einer Heißluftpistole hab ich mich bissle umgeguckt und bei elek-tron ausm exclaim-Forum eine sehr vielversprechende Technik gesehen: Plexi Backen 8)

    Also erstmal eine Holzform gesägt/geschliffen um das Plexi drüberzubiegen und dann rein in den Ofen.
    Das Endprodukt sieht man auf Bild Nr.3

    Da aber die Schablone ein wenig schlampig gemacht war passte Das Plexi nur mit viel Druck in das Case :no
    geht ja mal garnicht. Also: Restholz vom Bettbau geschnappt und neue Schablone gesägt (Bild4)

    Die Schublade...

    nach anfänglichem Rumprobieren hab ich angefangen eine altes CD-Laufwerk zu modifizieren. D.h. elektronik raus, Schublade verspachteln usw.

    Durch einige Planungs-/Denkfehler hab ich meine erste Version aber natürlich in den Sand gesetzt :D

    Das Letzte Bild zeigt meine neue Schublade (man hat ja genug CD-LWs 8) )
    Die Grundierung ist allerdings noch feucht :P