Die Winekl sind eifnach aus nem Stück Alu, gebogen und dann gebohrt worden - hat nix anderes da und da mans von innen ja nichts sehen wird isses ganz ok.
MFG
Die Winekl sind eifnach aus nem Stück Alu, gebogen und dann gebohrt worden - hat nix anderes da und da mans von innen ja nichts sehen wird isses ganz ok.
MFG
Hab dann heut auch mal weiter gemacht.
Ersteinmal zur überprüfung die Platten mal so hingestellt ob das denn alles so halbwegs passt:
Dann hab ich mich schonmal mit dem 3dfx Logo vorne beschäftigt, das Logo wird ausgedremelt und dann kommt dahiter beleuchtetes Plexiglas. Da ich allerdings eine vernünftige Dremelvorlage haben musste und nicht nur Striche hab ich das mal anders gemacht und zwar so:
Logo aufs Alu-geklebt:
Dann die Zeichen ausgeschnitten:
So un nun ne Schicht Lack druf:
Papier ab und fertig is die Dremel Vorlage:
Das wird nun die Tage ausgedremlt, beim "d" kommt natürlich noch nen stück alu rein...
Außerdem hab ich schonmal mit dem Lüftungskanal hinten angefangen, der wird ebenfalls aus 2mm alu, ist aber wie man wohl sieht noch längst nicht fertig:
Muss noch zuende gemacht werden, dann noch abgeschliffen, gebürstet und geklarlackt werden.
So das wars erstmal
MFG
Heute ,
ein winzigen Update eben.
Die Aluplatten sind nun erstmal grob fertig, müsse noch die genauen Auschitte usw gemacht werden. Sind alle 2mm dick und naja etwas zerkratzt aber das wird ja eh noch alles abgeschliffen.
Morgen zeichne ich dann alle Bohrungen, auschnitte usw an.
MFG
Moin,
nen kleines Update, die Planungsphase ist nun abgeschlossen, ist eigentlich alles wie vorher geblieben... Nur es kommt noch ein Luftkanal der die Luft von vorne über die Voodoo dann nach hinten und dann wieder übern cpu holt. Das Netzteil wird ein externes Gehäuse bekommen, hab mir dafür aber noch nix ausgedacht...
Hier aber mal ein Pic, jaja Paint rulz:
Ich hoffe das ist fast selbsterklärend, auf den beiden Zeichnungen sieht man den Luftkanal, dieser ist dazu da weil die Voodoo vom Rest durch eine Zwischenwand abgetrennt wird - deswegen geht der Kanal hinten rüber...
Vorne neben dem 3dfx Logo kommt Lochblech oder ein anderes Gitter rein ma gucken. Ich denkmal Montag oder Dienstag werde ich dann mit dem Gehäuse anfangen...
@devil
ach das passt schon mit dem großen cd-rom laufwerk..., an der Voodoo wollt ich nichts löten die soll original bleiben und ma gucken wie ich das mit der Beleuchtugn machen vielleicht mach ich das auch noch mit noch mehr farben alles umschaltbar oder so...
MFG
Moin,
dann will ich mein neues Projekt hier auch mal posten.
Diese Herbstferien möcht ich endlich anfangen mit einem PC der nur dafür da ist eine 3dfx Karte aufzunehmen und damit 3dfx angepasste Spiele zu spielen, wie Half-Life, Unreal usw...
erstmal gibs eine Zeichnungvon mir:
Vorne kommt nur noch ein großes 3dfx Logo druf ich konnt das nur nicht schräg zeichnen...
Drinne sein wird:
-Duron 1400
-Micro Atx Sockel A board mit lan, sound und graka onboard
-15,2gb ibm
-44x cd-rom
-250 Watt Netzteil
-256mb DDR Ram
-Voodoo 5 5500
Eins weiß ich noch nicht und zwar ob ich das Case komplett selber baue oder einen midi tower so umforme...
Aufjedenfall solls so werden wie auf der Zeichnung mit einem Window welches gebogen wird damit man die Karte sehen kann, mehr soll man auch nicht sehen außerdem wird das Case nicht sonderlich groß, deswegen kommt auch nur ein Micro Atx Board rein...
Beleuchtung soll schön dezent werden in blau und rot umschaltbar, jedoch nicht beide gleichzeitig, außerdem einen eigenen Luftkanalfür die Voodoo und der Rest der Hardware soll auch nur mit einem Lüfter auskommen(zur Not halt doch mit 2). Die Hardware ist ja sowieso keine High-end Hardware...
Hier mal zwei Pics von der Voodoo:
Das Mainboard mit Ram, Cpu und Voodoo:
Dann hab ich mir schonmal den Aufbau vom Case überlegt erst kam ich zu dem:
Kam aber dann doch zu dem:
Der Vorteil liegt darin das die Ide-Geräte schön da verkabelt werden können ohne das man Kabel im Case hat und das viel Platz überm Cpu ist für einen eventuellen Luftkanal usw.
So das wars erstmal
MFG
Ich lakier immer im 2ten teil von unserem Shuppen, hab den sozusagen komplett für mich eingenommen Hab da mir ne kleine Ecke drinne gemacht mit Wänden aus Pappe und sozusagem einem Einlass vorne, also nen Quader der oben und vorne offen ist. Dann beim lakieren Fenster und Türen zu dann kommt da auch kein Staub hin, obwohl es ziemlich dreckig alles is
MFG
Moin,
dein neues projekt wird bestimmt wieder schick, werden.
Wünsch dir viel Spaß dabei, ich hoffe ma hinten kommt wieder nen neues Lüftergitter hin
MFG