versuche ich das mal in flexibel zu drucken
Haste den TPU Druck bei dir inzwischen perfektioniert?
versuche ich das mal in flexibel zu drucken
Haste den TPU Druck bei dir inzwischen perfektioniert?
Irgendwo hab ich hier noch Chrome zeug liegen, da war das Ergebnis auch echt schick.
Um die rot / chrom Variante meines DS2 Hot Wheels Mod auch wirklich mit eine Art "Chrom" zu gestalten, eigentlich soll es ja der Hot Wheels Zamac Version ähneln, also blanken Spritzguss jedoch nicht so spiegelnd wie poliertes Chrom, habe ich mich für das Dupli Color Silver Chrome entschieden.
Bevor ich jetzt aber ein DS2 Mod Oberteil drucke, bearbeite, lackiere und dann feststelle das Silver Chrome gefällt mir gar nicht, habe ich erstmal einen Test mit einem Alublech gemacht.
Dafür wurde ein Reststück Alublech zugeschnitten und fein angeschliffen.
Anschließend folgten zwei dünne Schichten hellgraue Grundierung.
Da Dupli Color eine schwarze Oberfläche als Grundlage für das Silver Chrome empfiehlt, habe ich eine Hälfte des Alublech matt schwarz lackiert. Die andere Hälfte blieb nur hellgrau grundiert, weil ich den Unterschied sehen wollte.
Das Ergebnis nachdem das Silver Chrome aufgesprüht wurde, entspricht in dem matt schwarz vorlackierten Bereich dem der Kappe der Silver Chrome Dose. Der nur grundierte Bereich ist zu hell, da wirkt das Silver Chrome nicht. Also man muss hier schon nach Anleitung arbeiten.
Ansonsten ist der Chrom- / Spiegeleffekt durchaus gelungen, kommt jedoch nicht ganz an die Optik der Hot Wheels Zamac Version heran (hier am Beispiel des Hot Wheels 67er Pontiac Firebird), dafür müsste es etwas dunkler sein, aber auch nicht ganz dunkel so wie z.B. Edelstahl-Effektlack.
Vielleicht wenn ich die Lackschicht des Silver Chrome etwas dünner "aufnebel" könnte es besser wirken, aber ich denke damit kann ich in jedem Fall arbeiten.
Für die rot / chrom Variante meines DS2 Hot Wheels Mod, habe ich jetzt die Unterteile gedruckt.
Dabei kam erneut das rote SilK PLA welches ich bereits bei dem PlexMod Devil Schlüsselanhänger verwendet habe zum Einsatz.
Sah mir dann im Ergebnis jedoch viel zu sehr wie so eine Art Bonbon-Rot aus, weshalb der Metallic-Rot Lack schon jetzt zum Einsatz kam und das Unterteil damit einmal überlackiert wurde.
So kann ich sicher sein, dass Front, Heck, Flammen und Felgen in dem selben Metallic-Rot Farbton sein werden.
Da mich die Idee einer chrom farbenen Variante meines DS2 Mod mit metallic roten Flammen nicht in Ruhe gelassen hat, habe ich mich schon mal mit Spritzspachtel und Metallic-Rot eingedeckt.
War aber echt mühsam, letzte Dose Spritzspachtel, letzte Dose Metallic-Rot bekommen, Silver Chrom war gar nicht verfügbar und dafür drei Baumärkte abgefahren...
Keine Ahnung ob da wieder Lieferengpässe sind?!
Ich hätte es ansonsten nicht geschrieben
Gefällt mir
Ja komm, als so langer Stammnutzer von PlexMod, soll ich dir einen zuschicken? Dann gib Adresse per PN
Bei meiner letzten PLA Bestellung, habe ich mir eine Rolle Silk PLA in rot mitbestellt, welche förmlich danach schrie für einen PlexMod Devil Schlüsselanhänger verwendet zu werden.
Also habe ich ein passendes Schlüsselanhänger Modell angefertigt und gedruckt...
Der Schlüsselanhänger hat die Maße: 50,3 x 51,9 x 3mm
Wer die STL Datei möchte, die gibt es hier:
https://www.plexmod.de/benny/3d/plxmddvlsa_by_benny.stl
Mein Exemplar habe ich mit 0,3mm Layerhöhe und 40% Infill gedruckt.
Wenn ich jetzt so die original Variante von meinem DS2 Mod in violett-blau, der Variante in schwarz gold gegenüber stelle, kommt mir fast der Gedanke noch eine Art Zamac Edition anzufertigen.
Also wo das Oberteil komplett blanke Metall / Chromoptik hat. Wobei ich die Front vielleicht in metallic-rot machen würde, ebenso die Flammen. Würde bestimmt auch ziemlich gut wirken.
Aber man muss es ja auch nicht übertreiben und es gibt soviele tolle Farbvarianten die man noch machen könnte...
Nachdem die "vergoldeten" Felgen soweit getrocknet waren, stand einem Zusammenbau aller Teile nichts mehr im Wege.
Ist nicht ganz so perfekt geworden, gerade auch mit dem Lack, aber dieses schwarz mit dem gold, das hat schon was.
Um die goldenen Flammen auf die schwarzen Oberteile zu lackieren, kam wieder Klebefolie zum Einsatz, wo die Flammen zuvor ausgeplottert waren.
Bei den silbernen Flammen der Farbvariante zuvor funktionierte dies ein bisschen besser, hatte jetzt mit sehr niedrigen Temperaturen in der Werkstatt zu kämpfen, daher klebte die Folie nicht so sauber an.
Was im Endresultat nicht ganz so perfekte Flammen hervorbrachte, wie ich es gerne gehabt hätte.
Profis hätten die Flammen wohl direkt von Hand aufgemalt aber soweit bin ich noch nicht.
Da auch die "Black and Gold" Edition des DS2 Mod mit einer schönen Rad-Reifen-Kombination versehen werden soll, musste ich leider erneut einen Hot Wheels El Camino opfern...
Auch weil ich kein anderes Hot Wheels Modell mit goldenen Felgen in passender Optik und Größe finden konnte, blieb mir nichts anderes übrig als die Felgen des El Camino mittels Farbe zu vergolden. Das Unterteil des El Camino diente mir dabei direkt als Halterung, was zu meiner Überraschung auch ziemlich gut funktioniert hat.
So brauche ich die fertig getrockneten Felgen dann hinterher nur noch aus dem El Camino Unterteil klipsen.
Bei meiner - ich nenne es jetzt mal einfach - "Black and Gold" Edition des DS2 Mod ging es mit dem bereits bekannten Prozedere weiter.
Heißt ich habe die Oberteile gedruckt, beigefeilt, angeschliffen und dann in mehreren Durchgängen mittels Grundierung, viel Spritzspachtel, sowie nass schleifen geglättet.
Dann kam die erste Schicht matt schwarz drauf, welche ebenfalls nass geschliffen wurde, bevor letztendlich die finale Schicht matt schwarz lackiert wurde.
Dauert halt seine Zeit, vorallem wenn die improvisierte Werkstatt nicht ordentlich beheizt werden kann und man irgendwie probieren muss bei ~12 Grad Raumtemperatur ein vernünftiges Ergebnis zu erzielen.
Ich muss meine Moddingaktivitäten wieder vermehrt in die Sommermonate verlegen.
Als nächstes werden dann die goldfarbenen Flammen auflackiert...
Um die Idee einer matt schwarzen, mit Gold kombinierten Variante meines DS2 Mod im Hot Wheels Style umzusetzen, hatte ich mir jetzt gold farbenes PLA Silk bestellt...
Geliefert wurde mir ein "3D Filament" (es steht tatsächlich nichts anderes auf der Verpackung oder der Spule) in dem Farbton "golden", welcher für mich eher wie eine Art Honiggelb aussieht.
Aber gut, es war billig und ich hatte gerade nichts anderes zur Hand.
Immerhin muss ich nach ein paar Testdrucken zugeben, es lässt sich gut drucken.
Und mit etwas Sprühfarbe, wurde aus dem Honiggelb dann auch ein schön glänzendes Gold.
Hier das soweit fertige Endergebnis meines DS2 Mod im Hot Wheels Style.
Für ein erstes Mal kann man das glaube ich so durchgehen lassen.
Der Kleber hält, auch wenn er an ein paar Stellen nicht ganz so schön verlaufen ist wie ich erhofft hatte.
Hätte aber auch schlimmer sein können.
Jetzt habe ich auf jeden Fall auch mal mein eigenes Hot Wheels Auto.
Wobei ich schon am überlegen bin, ob ich noch eine Variante, quasi eine Treasure Hunt Variante, in matt schwarz mit goldener Front und goldenen Flammen und Felgen machen soll.
Das würde wohl auch ziemlich gut aussehen. Mal schauen ...
Um meinen DS2 Mod auch Hot Wheels würdig zu verpacken (ich hoffe Mattel verklagt mich nicht dafür ) habe ich mir ein passendes Kartondesign entworfen und auf Fotopapier drucken lassen.
Natürlich ist Fotopapier alleine viel zu dünn, daher habe ich mir etwas Pappe genommen, mit Holzleim bestrichen und mit dem bedruckten Fotopapier verklebt.
Nach dem trocknen ging es an den Zuschnitt des Karton, natürlich von Hand, was ich aber auch nicht jeden Tag machen möchte.
Und ja danach kam der kniffligste Teil...
Wie bekomme ich jetzt den Blister vom Hot Wheels Humvee ordentlich mit meinem Karton verklebt?!
Ich war dann verschiedene Möglichkeiten am überlegen und habe mir letztendlich einen variablen Rahmen gedruckt, welcher auf den mit Kleber versehenen Blister kommt und diesen dann rundherum gleichmäßig an den Karton andrücken kann.
Als Gewicht mussten meine alten Bücher herhalten, für irgendwas müssen die ja schließlich noch gut sein.
Jetzt muss nur noch der Kleber trocknen...
Ja mal schauen wann ich mal wieder mit nem Case" am Start" bin , im Moment fehlt mir aber auch der Platz für zu große Projekte
, daher lieber kleine Dinge.
Bei meiner Suche nach einer passenden Hot Wheels Verpackung für meinen DS2 Mod, bin ich nun bei dem 2024er HW First Response Humvee hängen geblieben.
Auch weil der Humvee ziemlich breit ist, bot sich der Blister gut an.
Hätte zwar einen Tick höher sein können, aber ist in Ordnung.
Um den Blister von dem Karton zu lösen, habe ich auf den bewährten Trick gesetzt, den Karton von hinten mit Aceton zu bestreichen um so den Kleber vom Blister anzulösen und von der Karte entfernen zu können.
So ganz perfekt ist es mir nicht gelungen, da fehlt es mir dann doch etwas an Übung aber hätte schlimmer sein können.
Soweit passt mein DS2 Mod auf jeden Fall gut in den Blister rein, jetzt fehlt nur noch der passende Karton, aber der ist bereits in Arbeit.
Das Projekt DS2 Mod im Hot Wheels Auto Style ist erfolgreich abgeschlossen.
Ich bin noch am überlegen ob ich mir ne passende Verpackung basteln kann, also angelehnt an die original Hot Wheels Blister.
Hatte jetzt schon paar Mal so bei den üblichen Läden hier im Umfeld geschaut aber da war nichts passendes an Hot Wheels Autos bei, also mit einer entsprechend großen Blister Verpackung wo mein DS2 Mod reinpassen würde und die ich dafür benutzen könnte. Werde ich mal weiter beobachten.
Um die Flammen auf das Oberteil des DS2 Mod zu bekommen, standen verschiedene Überlegungen im Raum.
Gängig scheint es zu sein sich seine Motive auf Decals / Wasserschiebebilder drucken zu lassen und diese dann auf das jeweilige Modell zu übertragen. Stand bei mir jetzt aber nicht zur Auswahl. Genauso bin ich zu ungeübt um sowas mittels Pinsel selbst aufzumalen.
Daher habe ich mir jetzt einfach Flammen am Computer gestaltet, aus Klebefolie ausgeplottert und diese auf das Oberteil geklebt.
Somit musste ich dann die Flammen nur noch mittels silbernen Sprühlack quasi ausmalen und hatte nach dem abziehen der Klebefolie die Flammen fertig auf dem DS2 Mod.
Jetzt fehlt noch der finale Klarlack und dann geht es an den Zusammenbau.
Das Oberteil meines DS2 Mod ist soweit auch Violett-Blau Flip Flop lackiert. Und wie man sieht hatte ich bei der Gelegenheit direkt zwei ähnliche Oberteile angefertigt. War jetzt ein Aufwisch, falls was schief geht.
Als nächstes werden die Oberteile silberne Flammen auflackiert bekommen.