Bei aller Freude über meine Beleuchtung, wartete auf mich noch Arbeit an dem zweiten Seitenteil, welches nochmal geschliffen und grundiert werden wollte.

Ich entschied mich dann dazu dieses ebenfalls matt schwarz zu lackieren, was ein schön dezentes Gesamtbild am Case ergeben sollte.


Jedoch fand ich das dann schon wieder ziemlich langweilig und auch zu düster, weshalb ich zu der Überlegung kam ein Seitenteil (das mit dem "b") in schwarz zu belassen und das Andere in matt gold zu einzufärben.
Die passende Farbe war schnell gekauft und sollte nun vorsichtig auf das schwarze Seitenteil getupft bzw. gepinselt werden...

Das Ergebnis war jedoch ein ziemliches Desaster, da die Goldfarbe weder wie auf der Verpackung genannt matt war, sondern leicht bis ziemlich speckig glänzte und sich trotz gleicher Basis nicht mit dem Lack darunter vertrug und sich wellte, nicht trocknete und einfach nur schei*e war.

Und so verbrachte ich die nächsten Tage damit diese Goldfarbe vom Seitenteil zu kratzen, schleifen und verfluchen...


um anschließend alles neu zu verspachteln und grundieren und zu schleifen usw...



So waren sieben Tage sinnlos weg, Grundierung sinnlos weg, Farbe weg... und durfte dann schön neu gekauft werden.. Juhuu!
Diese rotzige Goldfarbe zum pinseln wanderte auch ganz schnell zur Entsorgung und wurde durch einen Sprühlack ersetzt, welcher endlich das gewünschte Ergebnis lieferte!

Leider war der Lack nicht abriebfest weshalb man nur bei Berührung schon "goldene Hände" hatte, aber hier habe ich mit einer dünnen Schicht, matten Klarlack, welche auf das Gold genebelt wurde Abhilfe und eine ziemlich robuste Oberfläche geschaffen. 
Um sicher zu gehen dass auch alles glatt geht, wurde das Seitenteil 24 Stunden auch komplett in Ruhe gelassen, weder berührt, noch angepustet oder schief angeguckt.

Ist auch alles gut gegangen. 