das ist die richtige wahl mein freund
echtglas rult wir auch in einer seltenen form in meinem nächsten/letzen eigenen mod verwendung finden.
gruß basti
das ist die richtige wahl mein freund
echtglas rult wir auch in einer seltenen form in meinem nächsten/letzen eigenen mod verwendung finden.
gruß basti
achso meinste das.... mhhh ich dachte an ne verschraubung mit 3 schrauben.
na mit el-kabel arbeiten nicht so viele und ist halt n bisschen n anderes licht...
Zitat
bennyWobei ich persönlich die Standfüße lieber irgendwie miteinander verschrauben würde als zu kleben.. sogesehen reicht ja eine Senkkopfschraube von unten, mittig in die Standfüße und dann im Caseboden eine Mutter drauf.
ja hatte ich zuerst auch so gedacht ( nur umgekehrt mit gewinde in der unteren platte)... ABEr da die füße ja beleuchtet werden (el-kabel) würde mann dann den schatten der schrauben sehen. und deshalb muss ichs leider kleben (bin da nciht so begeistert). aber die füße werden trotzalledem mit dem case stabil verschraubt (gewinde in der oberen aluplatte des fußes.
naja bis denn erstmal
gruß basti
p.s. warum muss schonwieder montag sein
ZitatDesh
Oo also hattest du die nur in die Drehbank geklemmt??
jo klar doch..... sonst würde da ja kaum was werden
mit reitstockspitze, adapterplatten und mächtig druck...
das geht
@ travelmate
montagekleber mag ich nicht
gruß basti
noch hab die gar nciht verklebt.
da muss ich erst noch nach nem mittelchen suchen, was die sachen zusammen klebt....
hat vllt jmd schonmal plexi mit alu VERKLEBT?
gruß basti
ja genau.. mit eingebauter beleuchtung und plug-and play via usb
wenn ich mir irgendwann mal ne drehbank hole mach ich das
also ich finde die ganze hardwaresache sehr abenteuerlich....
wen ihr mich fragt sieht das nicht nach nem versehen aus...
also da ja hier 3 von 5 contestteilnehmern sind solltet ihr euch im zweifelsfall zusammentun und da mal n bisschen stunk machen von wegen boykott und so... weil ich ken die preise für notebookhardware sehr gut.. hab mein notebook selber gerade aufgerüstet.. mit 250 euro "materialkosten" kommste nichtmal mit dem billigsten dreck zurecht. und wer hat -just for fun- schonmal eben 500€+ über um sich mal lustig n notebook aufzurüsten.
also ich finde das n ding und wenn die in der hinsicht nicht aktiv werden würden und euch absoluten gourmet-zeug nachschicken finde ich das ehrlich gesagt sehr erbärmlich... wozu ist denn sonst auch der fürhrende hersteller von cpu's und einer der führenden hersteller von arbeitsspeicher schirmherr des contest, wen die nichtmal ihre eigenen möglichkeiten ausschöpen und mit dembesten, was sie haben angeben?!
aber nichts destotrotz... ROCK ON und ES LEBE DER PROTEST
gruß basti
ja ok seh ich in gewisser weise ein.
aber trotzdem gefällt er mir in gesamtbild doch recht gut....
gruß basti
jo ich sag ja nciht, dass es blöd ist
find die idee nicht schlecht aber für nen freistehendes gehäuse würde es ungenutz komisch aussehen
seeeeehr sexy benny,
sogar mit e-sata ... sehr vorbildlich
aber was solen die 2 gnubbeldinger neben den slotblenden? sind das wakü-schlauchdurchführungen oder was?
gruß basti
ja die hab ich natürlich gedreht....
also freeyourminds trifft den nael auf den kopf...
wenn mein dad son zeuch bei sich rumzustehen häte, dann würde ich ne serienproduktion starten :D:D:D
gruß basti
p.s.: danke fürs lob
und noch n bisschen kleinigkeiten
das neue netzteil für das case (ist echt geil leise)
die drehmaschine, an der ich arbeite
wenn man lange weile hat und zu viel lötzinn
und meine kleine lötstation, mit der ich alles löte
ich freu mich auf euer feedback
gruß basti
weitere bilder der lötarbeiten
gehäuse-füße
und die
haupt-lötarbeiten
hi leute,
da ich mich nun seit ner weile nciht mehr gemeldet habe mit neuerungen,
hab ich nun natürlich ne menge material für euch zum angaffen und runtermachen
also ohne große umschweife werd ich jetzt einfach mal n paar bilder uppen und
ihr sagt einfach mal was ihr davon haltet und bei fragen gibts antworten
erstmal die fertigung der gehäusefüße
ich möchte noch hinzufügen, dass weder die gehäußefüße noch die lötarbeiten vollständig fertig sind (sie sind nur relativ weit)
ähm... es wird nur dann so funzen, wenn das mobo nen pwm signal bereitstellt.... sonst iss tinte... und idealer weise sollte man ja bei solchen sachen ne mosfet schaltung machen.... aber irgendwie weiß ich keinen schaltplan
ja und dann? wie stellste dir das dann weiter vor?... oder mach lieber ne skizze wenn du magst ist sicher einfacher für mich zu verstehen
naja man müsste ja nur das pwm-signal abnehmen über ne schaltung mit nem ic auf ne andere spannung/strom bringen und gut ist... das der eine kleine fan-adapter das nicht schafft ist mir klar
hi leute,
wollte mal fragen, ob ma n nicht den anshcluss des CASE-FAN von mobo mit ner schaltung so verarbeiten kann, dass man am ende 4 lüfter damit betreiben kann?
wäre für schaltpläne sehr dankbar
gruß basti
sieht sehr schön aus travel.... was hasten fürn korn genommen? 400er nass oder feiner?
basti
p.s. : bilder sind was feines