joa... raid sollteste immer mit 2 identischen platten machen. meine empfehlung wär: kauf dir noch 3 250gig platten und mach dann 2 250er verbände.
Beiträge von hobbysniffer
-
-
oops...sry habs net genau gelesen. öhm ja 8mcd... sieht man da pberhaupt was leuchten
hab bei ebay grad die entdeckt, 100mcd bei 3,3v
http://cgi.ebay.de/10-SMD-LED-Bau…VQQcmdZViewItem -
also ich denke die sind für status leds mit 2,4v auch noch hell genug. 8000mcd sind schon ziemlich viel. ich hab in meiner tasta blaue 3mm leds mit 2000mcd und die leuchten schon bis an die decke wenns dunkel ist. und mit einem volt weniger vermute ich mal werden sie immer noch über 2000mcd haben.
-
joa ist echt geil geworden. mit dem plexi drüber passts auch gut zum edlen look vom notebook. nur die schraubenköpfe sagen mir net so zu, passt irgendwie net zu dem edlen design.
aber sonst echt top
-
-
-
also ich konnte hier bilder von unterseite und von der seite auftreiben:
also für mich sieht es aus als wäre das komplett geclipst. probier vllt mal mit nem kleinen, flachen spachtel n bisschen in der ritze zwischen ober und unterteil rumzustochern und zu hebeln (jetzt bloß keine blöden bemerkungen hier, ich weiß dass des jetzt weng doof ausgedrückt is aber ich weiß net wie ich des sonst sagen soll)
-
joa n molexstecker is auf 12 v ausgelegt. net auf 230... und die kabel sind auch zu dünn. geh doch mal in den nächsten elektro laden (gibts eigentlich in jedem kaff) und frag da nach nem geeigneten kabel.
-
hm ansonsten könnt ich dir steckermäßig noch n kaltgerätestecker empfehlen. ich denke mal der sollte das aushalten:
buchse:
http://www.reichelt.de/?SID=28KVc7M38…artnr;OFFSET=16stecker:
http://www.reichelt.de/?SID=28KVc7M38…artnr;OFFSET=16 -
hm schau vllt mal im kfz bereich.. da gibts recht solide stecker. und so im anlasser bereich müssen die glaub ich auch heftige ströme aushalten.
-
ne das ham se scho wieder übern haufen geschmissen. jetzt wollen sie sie doch wieder so wie geplant (mit den zusatztasten und alle tasten mit displays) verkaufen. deswegen ja jetzt auch 1000$
-
hm beim notebook isses seltsam. n hardware problem kanns eigentlich net sein da man sonst auf dem screenshot die fehlter net sehen würd. ich tippe auch mal auf treiber probleme.
wieso läust eigentlich deine oem ab? du kannst sich doch über telefon aktiviern. rufst die aktivierungshotline an, erzählst dem netten ms mitarbeiter dass du n neues mainboard verbaut hast und neu installiern musstest und taddaaaa: du bekommst nen aktivierungskey...
-
öhm... oops wo stand n das^^ aber wenigstens bei der graka und der cpu hab ich richtig getippt.
-
hammerteil 8o
nur mal ne blöde frage: braucht man des? was hastn du alles in deinem wakü kreislauf drin? cpu, graka, nb, ram, spannungswandler, nt, 10 hdds?aber die verkabelung ist echt seh sauber und ordentlich
-
wow... schön gemodelt wär mir persönlich aber viel zu viel aufwand gewesen. alerdings hast du glaub ich viel mehr ahnung von cad als ich und hast sowas vermutlich recht schnell. ich würde vermutlich tage brauchen^^
lass mal harware raten:
mainboard: n asus p5w dh deluxe
graka: nne radeon x1900xt(x)
ram: 2 dimms ddr800 von ocz(?)
und unter dem intel boxed kühler wird sich n core2 oder n pentium d verstecken.
war des einigermaßen richtig oder hoffnungslos daneben?^^ -
hm also ich hab noch nen "alten" centrino. also single core der hat 1,4ghz... is net grad n performance wunder. hat ungefähr soviel power wie n athlon 64 3000+ aber die neuen core2duo für notebooks haun gut rein. also ich würde die den turions von amd vorziehn.
ne empfehlung. hm, das sieht ganz gut aus:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=PN4AO4&showTechData=trueist halt nur 14". des wär auch noch ganz interessant, willst du des ding zum rumschleifen, dann sollteste n 14" oder 15" nehmen oder willst dus als desktop replacement dann kann man auch n 17" er nehmen.
-
also ne geforce go hat nie die gleiche leistung wie ne gleichbezeichnete desktop karte. da wär dein akku ziemlich schnell weg. alllerdings sollte die power einer 7900go für die aktuellen games ausreichen (bei 1024er auflösung, max details und 2x oder 4x aa)
die ultimativen gaming maschinen gibts natürlich nur bei alienware oder vllt auch die xps von dell. allerdings kriegt man da für 1400€ garnix...
ich persönlich habe bis jetzt nur gute erfahrungen mit acer als gersteller gemacht, allerdings noch nicht in verbindung mit laptops. auf jedenfall abraten würde ich dir von gericom. ich selber hab n siemens, das ist ok aber wenn du n garantiefall hast (bei mir war der deckel am scharnier gebrochen wegen verarbeitungsfehler und die tastatur war auch irgendwie net ok) dauert es ewig. ich habe damals 2 monate gewartet bis ich das teil zurück hatte. ich würde die zu asus raten oder toshiba obwohl toshiba glaub ich in der gaming richtung nix gescheites hat
-
also du weißt schon das wenn das ding an ist (va auf fernlicht) isses taghell in der hütte^^
also ich würde das teil auf jedenfall als deckenfluter baun weil als schreibtischlampe sses erstens weng groß und man wird oermanent geblendet.als gehäuse würd ich vllt mal nach so edelstahl-salatschüsseln schaun. da die lupo scheinwerfer ja ziemlich kreisrund sind könnte sich da vllt was finden. von kunststoff oder mdf würd ich dir abraten da die dinger eben verdammt warm werden.
-
also ich würde die cpu net als boxed nehmen. is 18€ teurer als tray. nimm lieber tray und nen silencer von arctic für ca 20€, der is viel stärker und va leiser. die 2€ machens dann ja auch net unbedingt aus. meine meinung zum board kennste ja aber das is deine entscheidung
aber ansonsten is die config gut find ich. der ram is auch gut und das nt sowieso... aber ich wette mit dir dass, sobald du das system hast dich doch mit dem thema oc auseinandersetzen wirst. da es mit diesen komponenten spielend leicht und nachezu risikofrei aber vor allem sehr lohnend is. du kannst da locker 50% mehrleistung rausholen ohne große temperaturunterschiede. -
ich hab dir da mal was angehängt. also mit der cpu bist du sehr gut beraten als kühler würd ich dir n silencer von arctic empfehlen der is gut und günstig. ram von mdt als ddr2 800 wie du schon gesagt hast, allerdings würd ich mir überlegen obs net gleich 2gb sein sollten. als graka würd ich dir allerdings ne x1950pro + zalman kiühler vorschalgen, die is scho ncoh ne ganze ecke schneller. und wegen dem mainboard: nimm das p5b deluxe... das hat ein viel besseres chipsatz-kühlsystem, bessere ausstattung, viel bessere oc eigenschaften und es kostet ca 12€ mehr als das p5b-e. darauf kommts denk ich dann auch nimmer an oder?
als netzteil entweder enermax oder bequiet (bissel preiswerter als enermax).ach ja hätts fast vergesse: ich würde dieses jahr noch nicht kaufen. nächstes jahr haste zwar mehr mwst aber immo sind die rams unverschämt teuer, und ich würde auch die nächste graka generation abwarten sprich directx 10. und der rest wird ja auch von monat zu monat billiger...