Das mit dem Plexi ist schon mal ne gute idee....hatte ich mir auch eigendlich so vorgestellt.
Bei den Tastern sieht man ja eigendlich schon von weitem das es Drucktaster sind.
Übrigens kann ich diese sehr empfehlen.
Wenn man überlegt das die beleuchteten Edelstahl oder überhaupt beleuchtete Taster sehr viel kosten.
Ich habe diese im Ebay für 3 € zum Sofort kaufen bekommen.
Das gute ist vorallem das man sich die Farbe aussuchen kann.
Also ob man jetzt Rote,Blaue oder Grüne Leds reinbaut.
Beiträge von P-Ter
-
-
Zitat
Original von fabe
sind das richtige ducktaster oder kapazitive ???
Drucktaster
Hinten sind 2 Löcher drin um 3mm Leds einzubauen.
Hier nochmal ein Bild von der andere Seite von meinem Zimmer -
So habe heute die Taster bekommen und diese direkt eingebaut.
Ich weiss das diese nen bisshen schief sind werde ich aber noch beheben.
Hat jemand ne idee wie ich den Boden vom Case machen kann? -
Zitat
Original von Sarge
Geschmackssache
ich find es toll
Jupp so ist es.
Ich finde das geilste an dem Tower das er so gross ist wie ein ATX Board.
Da ich des öfteren auf Lans gehe ist der schon ziemlich praktisch. -
Zitat
Original von Benny
interessantes Case, hat so 50er Jahre stil irgendwie.
Und das soll nur einmal hergestellt worden sein?, hmm kann ich zwar nicht wirklich glauben weil das wäre ja schon bischen sehr ungewöhnlich
Ich war schon länger hinter dem her.
Also hab ich die Schweden angeschrieben und hab das als antwort bekommen.ZitatHi,
Sorry but I have sold the X, I only made one... It actually went to Germany!
Cheers,
Robert Jacobsson
Zwei Wochen später war das Case im EbayMan kann auch auf der Seite sehen das manche Gehäuse noch gar nicht produziert wurden und von manchen gibt es auch nur höchstens 10 exemplare.
Die C-Box 3 z.B wurde öfters Produziert .Soweit ich weiss 20 mal laut Internet Foren.
hier ein Test von Exclaim über die C-Box 3ZitatWobei dieser "kleine Bruder" da n bischen billig aussieht - vorallem auch durch die bunten Leds, weil in der C-Box selbst ja blaue leds überall sind, hätt ich geguckt das beides einheitlich zu machen
.
Die Lüfter in der C-Box hab ich auch nur vorerst reingebaut weil ich die noch rumliegen hatte.
Man kann auch nicht sagen das er billig aussieht wenn er noch nicht mal fertig ist.
Mal schauen vielleicht wechsel ich die Leds von der Lüftersteuerung noch.
Ich hab ja bissher nur Grundierung aufgetragen.
Muss dann nochmal zum Baumarkt fahren und nach na einheitlichen farbe suchen.Zitat
Das Display sieht aber nicht richtig gut aus.
Einmal wahrscheinlich weil ich die Abstandshalterschrauben benutzt hab.
Auch weil ich das Display unten noch nicht richtig befestigt hab und es nur an den Laptop angeschlossen war.
Am Pc sieht es ziemlich i.O aus.
Ich müsste vielleicht nochmal mit dem Dremel die untere Kante ein bisshen grader machen. -
Soo da ich bereits bei Exclaim ein Tagebuch habe, habe ich mich entschloßen auch hier eins aufzumachen um mir ein paar mehr Meinung und Ideen einzuholen.
Ich habe durch ziemlich viel Glück ein Gehäuse der Firma Cyber&Mex (http://www.the-cbox.com/) aus Schweden, im Ebay ersteigert.
Bei diesem Gehäuse handelt es sich um die C-Box X welche (laut hersteller) nur einmal produziert wurde.
Da ich ungerne was an dem Gehäuse sägen, schleifen, bohren wollte (weil es Exclaim so wollte) hab ich mich entschlossen dem Gehäuse einen kleinen Bruder zu bauen der all die sachen eingebaut hat die ich an der C-Box nicht umsetzen kann.
Wie z.B Playstation TFT, Lüftersteuerung, Winampsteuerung und evtl noch ein 20 Zeichen LCD.
Als erstes hab ich mir eine Professionelle Paint Zeichung gemacht.
Dann habe ich mir im Baumarkt ein Stück Blech gehollt, dieses über die C-Box gelegt und am dem Gehäuse angepasst.Als das Blech dann die gewünschte form hatte, habe ich mit dem Dremel das Window für den Ps One TFT rausgedremelt.
Am nächsten Tag habe ich die löcher für die Lüftersteuerung bebohrt und das Case grundiert.
Hier habe ich mal das TFT und Lüftersteuerung für euch eingebaut.
Die nächsten Tage bekomme ich noch die aus dem Ebay bestellten Taster für die Winampsteuerung.