Da ist also das Projekt vom "Ich-brenne-den-Aufkleber-mit-einem-Feuerzeug-runter!"-Modder.
Scheint etwas geworden zu sein, sieht auch gut aus.
Beiträge von dougart
-
-
Könntest du evtl. noch etwas zur Akkulaufzeit sagen, wie lange hält er so und hat die Kapazität spürbar abgenommen?
Ich glaube dann haben wir es im Groben zusammen, werde mich wohl für diesen Schraubenzieher für Faule entscheiden. -
Klasse Sache, danke für die Antwort. Ich wollte einmal hören, was andere dazu sagen, ich selbst konnte auch den IXO 2 testen - bei 2 und 3 blicke ich nicht durch, ich denke es handelt sich um Ausstattungsvarianten - an sich ein feines kleines Gerät, aber entweder war der Akku schon schwach, oder der hat wirklich nicht so viel Power. Auf jeden Fall hat es gereicht um in einer Nacht und Nebel Aktion auf der Fahrt von Bitterfeld nach Leipzig die Achsen von einem Kumpel an seinem Longboard umzuschrauben.
Eine Nachbaute interessiert mich in dem Sinne nicht, es sollten schon die Originale sein, bei "etc." dachte ich zum Beispiel an den Bosch PSR 200 LI, ein wenig größer als der IXO, gegenüber dem IXO hat er verschiedene Drehmomentenstufen, als auch doppelt so viel Saft mit seinen 7,2V
MIch würde jetzt noch interessieren, Benny, was ich für einen einzelnen Drehmomenten Aufsatz bezahlen müsste? Denn es gibt auch ein IXO-Set mit diesem Aufsatz, einem weiteren Aufsatz mit dem man "um die Ecke" schrauben kann und dem üblichen Zubehör, wie es auch in den anderen Angeboten der Fall ist.25% Rabatt
Achso als kleine Information, wenn jemand an einem solchen Gerät ebenfalls interessiert ist, oder auch etwas anderem wie zum Beispiel Dremel Zubehör oder so, zur Zeit würde ich soetwas billiger bekommen im Baumarkt mit 25% Rabatt. Sollte also jemand an irgendetwas interessiert sein, schreibt hier oder via PN, in den nächsten Tagen bin ich ab und an Arbeiten und kann in Ruhe schauen was diese Sachen jeweils kosten und sagen wir gegen Freitag/Samstag würde ich kaufen.
-
Grüßt euch,
ich bin zur Zeit am überlegen, ob ich mir nicht dieses Hilfsmittel zulege, oft hänge ich da und drehe verärgert an Schrauben herum.
Ja, es gibt auch einen Akkuschrauber im Haus, doch ist dieser oft zu groß.Jetzt natürlich die Frage, ob jemand dieses gute Stück hat und ob er dazu seine Erfahrungen schreiben kann, auch ähnliche Produkte interessieren mich.
-
Soweit ich weiß, müsste er "dem Fräser noch sagen, wo er denn entlang gehen soll"
-
Mutige Front, da kann man gar nichts verstecken. Ich sehe das Rendering erst einml als Skizze, da interessieren mich persönlich gar nicht die Taster etc.
sondern der Innenraum - da etwas bestimmtes vor? -
... joah nicht schlecht
, heißt demnach nun verleimen und dann feilen und schleifen... schleifen.. schleifen gell
.
Aubacke ja, schleifen, schleifen, ich sehe viel Arbeit.
-
fabe, na klar: http://www.dafont.com/darrians-sexy-silho.font
Saubere Sache und zugleich kompliziert. Aber deswegen basteln wir auch und kaufen nicht.
-
Das Humu ist ein Brett von LongboardLarry und das Bogart ist ein Mini der Firma Arbor - diese stellen seit neustem Skateboards her, bekannter sollten ihre Snowboards sein. Links poste ich jetzt nicht, ich meine, du beherrscht die Google-Suche scheinbar recht gut.
-
dankeschön zusammen. Das links ist auch noch nicht fertig, bzw. meinen Teil habe ich getan, der Kumpel wollte selbst noch einiges daran machen, musste es nur pressen und sägen, weitere Schritte wären wesentlich zeitintensiver gewesen.
-
Was soll man groß sagen: Kleinvieh macht auch Mist. Aber so passt dann wohl alles ins Gesamtbild.
juhu, endlich fertig.
In der Mitte mein Brett und links und rechts, die Bretter für gute Bekannte.
-
Sachsen-Anhalt moddet wieder.
-
Hab ich noch nie gehört, gerade beim Arbeitsschutz nehme ich dann lieber "eingesessene" Firmen. Nicht überall wo FFP2 drauf steht, ist auch FFP2 drin.
-
Ach, so schlecht finde ich die org. Hörer gar nicht, schonmal im Apple-Store geschaut, nach deinen Preisvorstellungen? Ich meine wichtig ist nur, dass die Musik wiedergeben und weiß sind.
-
der Körperschall ist viel wichtiger..
also müssten da noch Bitumen drunter, bekommt man im hifi BereichUnd wieder was gelernt, werde ich mir auch merken. Müsste man glatt mal testen was effektiver ist.
Wenn demnach jemand beides zu hause hat, feel free ... -
Schaue in der Bucht mal nach Moosgummi, da habe ich eine 3mm Matte her, erfüllt auch ihren Zweck.
-
lol.irre.was man nicht so alles machen kann, ja, man weiß sich zu helfen. Schaut aber gut aus, genau wie die Innenbeleuchtung, so mag ich das auch,
es leuchtet, trägt aber nicht extrem auf.
Dann bist du doch jetzt so gut wie durch/fertig, oder? -
Wer moddet denn mal hier schon vor 9 Uhr morgens? said, das ist doch nicht normal.
Puh, mit dem Netzteil musst du gucken, ich persönlich stehe nicht so auf das "Auslagern", vll kannst du das Gehäuse nach vorne auch verlängern,
oder wie Benny sagt, das Netzteil hochkant nach oben oder unten und nur einen 120mm Lüfter. Keine Ahnung, was dein System für eine Leistungs-
aufnahme haben wird, aber ich hätte noch ein neuwertiges Shuttle XPC SilentX PC40 250W liegen, war immer in meiner Projekt-Leiche x&y ein-
gebaut.
Aber ich würde es auch glatt unter dem Laufwerk so einbauen, dass der hoffentlich 120mm vorne an der Front saugt und das hintere Gitter die
Abluft zur Seite auslässt. Wenn du das leicht nach innen versetzt machst, dann kannst du den Kaltgerätestecker ebenso nach hinten führen, wie
es Benny bei seinem aktuellen Projekt macht. Jetzt weiß ich nun nicht, ob es verständlich war. ^^ -
Erst wundert man sich schon, wie es denn dem said geht und jetzt stampfst du ein neues Projekt aus dem Boden. Bin wie immer gespannt.
-
Die besten Ideen entspringen doch immer wieder der Faulheit. Respekt, na dann viel Spaß damit.